Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist nicht genau das Teil, aber ich hab sowas hier mir mal bestellt:
6€ für ein Spritzgussartikel mit Herstellkosten im einstelligen Centbereich. Geile Marge. Jetzt weiß ich was ich als nächstes macheIst nicht genau das Teil, aber ich hab sowas hier mir mal bestellt:
https://www.specialized.com/at/de/c...127?searchText=S166800007&color=311171-191127
Gibts auch von anderen Herstellern.. Jagwire z.b.
Acros baut einen zum HT3 passenden Steuersatz und das Lager aus Edelstahl und dichtet zweifach ab. Etwas teurer, aber dafür dass von Dir geforderte pflegeleicht und haltbar. Analog zum Cane Creek 110 bzw. Hellbender 70.Hat mir jemand einen Tipp bzgl. Steuersatz für meinen 2024- Rahmen? Sollte gut funktionieren pflegeleicht sein und nicht knarzen, sowas macht mich wahnsinnig.
Original ist laut Santa der Cane Creek 40 IS Integrated Headset verbaut. Ist der OK, oder gibts bessere Alternativen?
Bin vom Last Glen 175 auf das Hightower in M umgestiegen.Ich brauch mal eure Meinung:
Ich fahre aktuell ein Last Glen und so richtig pudelwohl fühle ich mich auf dem Bike nicht. Die Rahmengröße 175 war mir etwas zu kurz, meines in 185 ist gefühlt etwas sperrig. Das Hightower v3 läge irgendwo dazwischen und bei den aktuellen Angeboten wird Santa Cruz schon echt interessant.
Das Bike soll ein Allrounder für Enduro-Touren sein, muss aber auch auf langen Mehrtages-Touren (nächstes Jahr Alpencross über die Albrecht Route) Spaß machen und hin und wieder mal eine Runde im Bikepark wegstecken. Kein Highspeed Geballer, aber ich versau auch mal eine Line, lande unsauber und da sind ein paar Reserven willkommen.
Ein Race-Enduro wie das Megatower v2 ist glaube ich zu viel des Guten (bzw ich bin für ein MT2 wahrscheinlich viel zu langsam)
Hat jemand Erfahrungen oder eine Meinung zum Cascade Link fürs HT3? Die 155mm mit höherer Progression klingen interessant. Würde den in Kombination mit einem standard Super Deluxe Ultimate hinten und vorne einer Lyrik mit 160mm fahren.
Ich hab leider keine direkte Erfahrung mit dem Cascade Link zum HT3 - aber habe eine 160mm Gabel vorne (fox 36) und den Dämpfer auf HBO+Progressive Can umgebaut. MMN. reicht die Kombi für alles aus, zumindest für meinen Fahrstyle auch Sprünge oder Drops ins Flat nutzen zwar gut Federweg (vorallem hinten) aber mit entsprechendem Finetuning kein Bottom out.Ich brauch mal eure Meinung:
Ich fahre aktuell ein Last Glen und so richtig pudelwohl fühle ich mich auf dem Bike nicht. Die Rahmengröße 175 war mir etwas zu kurz, meines in 185 ist gefühlt etwas sperrig. Das Hightower v3 läge irgendwo dazwischen und bei den aktuellen Angeboten wird Santa Cruz schon echt interessant.
Das Bike soll ein Allrounder für Enduro-Touren sein, muss aber auch auf langen Mehrtages-Touren (nächstes Jahr Alpencross über die Albrecht Route) Spaß machen und hin und wieder mal eine Runde im Bikepark wegstecken. Kein Highspeed Geballer, aber ich versau auch mal eine Line, lande unsauber und da sind ein paar Reserven willkommen.
Ein Race-Enduro wie das Megatower v2 ist glaube ich zu viel des Guten (bzw ich bin für ein MT2 wahrscheinlich viel zu langsam)
Hat jemand Erfahrungen oder eine Meinung zum Cascade Link fürs HT3? Die 155mm mit höherer Progression klingen interessant. Würde den in Kombination mit einem standard Super Deluxe Ultimate hinten und vorne einer Lyrik mit 160mm fahren.
Funktioniert bestimmt! Ist jetzt nicht so Hightower spezifisch, besser in die Reifenthreads gucken:Hat jemand von euch schon mal auf dem HT die kombi vorne assegai hinten dhr II ausprobiert?
Und was fährst Du stattdessenZiehst halt damit keine Wurst vom Brot, aber passen tut das, falls das die Frage ist… und je nachdem wo du wohnst und wenn du dort viel shuttelst kann das Sinn machen.
Hab das selber spasseshalber auch mal kurzzeitig ausprobiert… ist halt schon ne zaehe Nummer.
Ja, brauche für die Hausrunde definitiv einen schnelleren Reifen für hinten. Rekon schaue ich mir Mal an.Solang du nicht in Knoecheltiefen Schmodder oder hochalpin gehst, schau mal sowas wie den Rekon fuer hinten an. Den gibbet in 2.4. Hat so ganz gute daempfung und traktion… und laeuft wie sau im vergleich zu so nem Dhr.
Zweiteren hab ich vorne schon seit ner ganzen weile und in der kombi PR auf jedem segement meiner hausrunde.
Meine naechste uebeltat wird mal der weiche dhr vorne sein… nur um zu schauen was passiert… luxusprobleme.