Hilfe! Anfängerfrage zur Schaltung

Registriert
16. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo ihr,

ich bräuchte mal ganz dringend Hilfe.
Ich habe ein neues (gebrauchtes) Fahrrad bei ebay ersteigert und musste u.a. die Kette selbst dranmachen, verstehe aber die Anleitung des Verkäufers nicht.
Schaltwerk (Deore) und Umwerfer (Deore LX) sind neu.
Laut Verkäufer soll die Kette auf das kleinste Ritzel vom Hinterrad und auf das größte Zahnrad bei den Pedalen.
Das funktioniert aber nicht, weil das schräg wird und dann auf das mittlere Zahnrad runterfällt.
Ich habe sowas noch nie gemacht und mein letztes Fahrrad hatte nur 7 Gänge mit einem Drehgriff, jetzt sind es 27 Gänge mit solchen Daumenschalthebeln (*g*).
Der linke Schalthebel steht ganz rechts auf "L" und der rechte ist ganz links.
Ich habe keine Ahnung, was das jetzt bedeutet und wie man überhaupt mit zwei Hebeln schaltet. :confused:
Google hat mir da leider auch gar nicht weitergeholfen, wahrscheinlich ist es zu einfach, als dass es dafür eine Anleitung geben müsste.
Wenn ich die Schalthebel drücke, passiert nichts, aber die Schaltung habe ich nach der Anleitung wieder aktiviert, nachdem ich die Räder eingebaut habe.

Weiß vielleicht jemand, was ich falsch mache?
Wäre ganz toll, wenn ihr mir helfen könntet.

Liebe Grüße
*missmoose*
 
Hmmm, danke für die Anleitung, allerdings versteh ich die nicht. =)

Angeblich ist auch die Schaltung richtig eingestellt, ich weiß nur nicht, wo genau die Kette hinmuss und welcher Gang überhaupt gerade eingestellt ist, weil ich noch nie eine Gangschaltung mit zwei Hebeln hatte.
Kann man im Normalfall überhaupt "im Stand" schalten?

Grüße
*missmoose*
 
es wird nicht klar, was dein problem ist. wo ist denn die kette jetzt? ist die schon gekürzt und montiert? ist die frisch aus der schachtel?
 
Die Kette ist schon gekürzt und montiert und befindet sich jeweils auf dem kleinsten Zahnrad, sowohl bei den Pedalen als auch am Hinterrad.
Professioneller kann ich das leider nicht beschreiben. :(

Der linke Schalthebel ist ganz rechts eingestellt auf "L" und der rechte Schalthebel ist ganz links eingestellt.
Ich habe leider keine Ahnung, was das jetzt für ein Gang sein soll.
 
linken schalthebel so drücken, daß vorne der umwerfer über dem kettenblatt vorne ist, wo auch die kette liegt; rechten schalthebel so drücken, daß hinten das schaltwerk über dem ritzel hinten steht, wo die kette liegt. dann auf's rad setzen und losfahren. künftig schrägstellung der kette (vorne großes kettenblatt, hinten größte ritzel bzw. vorne kleines kettenblatt, hinten kleinste ritzel) meiden.
 
Also wenn ich die Schalthebel drücke, passiert nichts.
Und die Kette ist nicht schräg, wenn sie vorne und hinten auf dem kleinsten Zahnrad sitzt, sondern eher, wenn sie vorne auf dem größten und hinten auf dem kleinsten sitzt.
Wenn man die Pedale tritt, läuft die Kette gut durch, also macht keine komischen Geräusche oder so.
Nur ich weiß nicht, woran es liegen könnte, dass man nicht schalten kann.
 
dann ist wohl die schaltung nicht eingestellt => ab zum händler oder die obige anleitung von schildbürger anwenden.
 
Kann man im Normalfall überhaupt "im Stand" schalten?

Nein, kann man nicht. Auch nicht jenseits vom Normalfall.

Nur ich weiß nicht, woran es liegen könnte, dass man nicht schalten kann.

Wenn du es nur im Stand oder rollend ohne zu treten probiert hast weiss ich es schon. Schalten ohne treten geht bei Kettenschaltung nicht.
 
Hmm, okay, ich hab es ja bis jetzt nur drinnend ausprobiert, also ich bin einmal durch den Flur gerollt und wieder zurück.
Vielleicht hat das dann fürs schalten nicht gereicht.
Nur habe ich das generelle Prinzip der Gangschaltung noch nicht verstanden.
Die Kette liegt jeweils auf dem kleinsten Zahnrad, das scheint gerade die beste Position zu sein. Welcher Gang wäre das denn? Der erste?

Der linke Schalthebel ist ganz rechts geschaltet, also der rote Pfeil steht auf "L". Der andere Buchstabe ist ein "H" und dann könnte der Pfeil halt noch in der Mitte stehen. Was heißen denn die Buchstaben? Low und High?

Und der Pfeil vom rechten Schalthebel ist ganz links.
Zahlen stehen da keine dran.
Wenn ich die Kette auf andere Zahnräder lege und die Pedale dann trete, rutscht die sie automatisch auf die Postion, die jetzt drin ist, also jeweils das kleinste Zahnrad, also müsste dies ja wohl durch den Gang so bestimmt sein.

Wenn ich jetzt fahrend würde, müsste ich also treten und gleichzeitig einen Hebel drücken, um zu schalten?
Und wenn ja, welchen? Links oder rechts?

Wie ihr vielleicht merkt, versteh ich noch überhaupt nicht, wie man richtig schaltet, aber ich kann dazu auch leider nichts im Internet finden. Bei meiner alten 7-Gang-Schaltung war das so einfach. :-D
 
nimm' das radl mit nach draußen und probier's aus: viel sinnvoller als alle theorie.
und, ja: damit die kette von einem kettenblatt bzw. ritzel zum anderen hüpft, mußt du treten.
 
Werd ich tun, aber könnte mir vielleicht trotzdem bitte vorher jemand sagen, welcher Gang da jetzt gerade drin ist, damit ich wenigstens eine Orientierung hab? Und WIE man schaltet?
 
also:
ad1: du hast vorne 3 kettenblätter, hinten 9 ritzel, also theoretisch 27 gänge. weil sich davon einige in der übersetzung gleichen und weil man die schrägstellung meiden sollte, sind es faktisch weniger.
wenn die kette vorne auf dem kleinsten kettenblatt ist, hinten auf dem größten ritzel, dann ist das der erste weil leichteste gang. andersrum (kette vorne groß, hinten klein) = 27. und schwerster gang.
ad2: was hast du denn für schalthebel? sehen die eher so:
599.jpg

oder so aus?
2042_0.jpg
 
Es ist wohl "der neunte Gang" drin, was auch nur bedingt richtig ist, da sich bei Kettenschaltung die Gänge wohl vom Übersetzungsverhältnis teilweise überschneiden.

Das kleine Kettenblatt vorne ist für die "ersten neun" Gänge, das mittlere für "10 bis 18" und das große für "19 bis 27".

Hinten ist das große Ritzel der kleinste Gang. Also die Gänge 1, 10, und 19.
Das kleinste ist demnach für die Gänge 9, 18 und 27.

Welche Schalteinheit hängt denn da am Lenker? Nehme einfach mal an Du hast auf jeder Seite einen dicken Knubbel den Du mit dem Daumen drücken kannst, und vorn einen Schalter für den Zeigefinger? Dann gilt: Daumen = Kette auf größeres Zahnrad schieben (vorne wie hinten), Zeigefinger = Kette auf kleineres Zahnrad bewegen.

Verständlich?


Edit: Ich schreibe zu langsam und lese zu viel nebenher...
 
Danke für eure Hilfe!!

Also meine Schaltung sieht so aus wie die auf dem ersten Bild!
Aber das mit den zwei Hebeln (Daumen und Zeigefinger) versteh ich nicht, denn ich seh da nur einen Hebel für den Daumen.
Vielleicht könnte da das Problem liegen?
 
Aber das mit den zwei Hebeln (Daumen und Zeigefinger) versteh ich nicht, denn ich seh da nur einen Hebel für den Daumen.
Vielleicht könnte da das Problem liegen?

Daumen und Zeigefinger wie von mir beschrieben würde auf das zweite Bild zutreffen.
Wie das bei dem neumodischen Schnickschnack auf Bild 1 funktioniert, muß Dir jemand anders erklären, ich hab seit 15 Jahren keinen Überblick mehr :heul:
 
Also ich hab das dann gestern beim Fahrradhändler machen lassen, jetzt funktioniert es! :)
Allerdings hab ich mal ne ganz blöde Frage: Ist es normal, dass man vom 9. dann direkt in der 18. Gang schaltet? Oder mach ich da was falsch?
Ich hatte halt noch nie so eine Gangschaltung.

Liebe Grüße
*missmoose*
 
Zurück