Hilfe bei Avid Elexir

Registriert
24. August 2009
Reaktionspunkte
46
Ort
Lenzerheide
Hallo zusammen

Ich fahre an meinem Bike Avid Elexir Bremsen. Hatte das Problem, dass die Bremsen nicht mehr richtig bremsten, was damit zu tun hatte das sie wirklich abgefahren waren.
Dazu kam, das ich immer mehrmals am Bremshebel ziehen musste damit sie wieder einigermassen bremsten. Habe das Bike dan mal in den Service gebracht und danach war es wieder gut.

Seither war ich dreimal in den Bergen unterwegs und schon hab ich wieder das gleiche Problem. Ist das normal, dass das so schnell geht? Vor allem das problem mit dem "pumpen" fängt wieder an.
Ist echt mühsam zu fahren, habe immer das gefühl die bremsen könnten demnächst versagen.


Danke für eure Hilfe, und ich habe die SuFu benuzt aber nichts gescheites gefunden... :)


Gruss Tfrey
 
Hättest du richtig gesucht, wärst du drauf gekommen, dass man die Bremsen mal anständig entlüften müsste. Wie das geht, steht unter Anderem auch in diesem Forum sowie in der Gebrauchsanleitung.
 
Wie gesagt, ich hab das Bike zum Service gebracht wo unteranderem auch die Bremsen entlüftet wurden...

Meine Frage ist einfach, ist es normal das sie so schnell wieder entlüftet werden müssen?
 
Wenn du dir das zutraust, kannst du es auch selbst erledigen. Das ist wahrlich kein Hexenwerk und nur da weiss man, was man hat. Allerdings braucht es dazu das Entlüftungskit, was dich in etwa das Gleiche kostet wie 1x beide Bremsen entlüften zu lassen.
 
ich hab im unterforum tutorials und anleitungen hier eine anleitung zur entlüftung der elixir geschrieben. schau dir die mal an. mit werkstätten hab ich in der hinsicht schlechte erfahrungen gemacht. die sind in der regel schnell und schlampig unterwegs, was das angeht
 
da ich wegen meiner frage keinen neuen thread aufmachen wollte, stelle ich sie hier

ich habe bei mir einen neuen LRS verbaut, gestern vorderrad heute hinterrad, an beiden tagen ist mir aufgefallen dass die jeweilige bremse schwerer zu drücken ist als vorher bzw ich muss härter drücken
woran liegt das?
gruss
 
Jo mei, woher soll ich wissen, wie Du Deine Bremsscheiben eingesifft bekommst?
Mit Schmierfingern an die Scheibe gefasst, abgewischt, und Schmiere in den Ausbrüchen dringelassen?
Ich hab auch keine Ahnung, womit ich es geschafft habe, mir die Beläge hinten zu versauen, aber es ist ziemlich eindeutig. Druckpunkt im Prinzip prima, bremst aber wie 'ne olle, schlecht eingestellte Canti mit Rennrad-STIs. Belag ist schön glänzend, der Schleifspiegel an der Scheibe deutlich zu sehen. Keine Ahnung woher ändert nix am Fehler. Muss ich wohl mal bei.
 
oooooooooooooh... an meinem crosser kann ich das HR auch nicht mehr blockieren! :eek:

ich hab die scheibe schon sauber gemacht und die beläge abgeschliffen. es bremst immer noch nicht richtig. was mach ich nur. ah, klar! ich mach einen thread auf und frag einfach mal leute, die mit dem problem nix zu tun haben und das rad nie gesehen haben. aber das ist immer noch besser, als einfach mal das hirn in gang zu setzen und logisch zu überlegen...

wobei... doch nicht so meins...

ich mach halt frische beläge rein, da die definitiv die ursache sind. anstatt zu rätseln, warum die beläge siffig sind und wovon sie auch nicht wieder i.O werden, hab ich dann meine ruhe und das problem gelöst. shit happens, groß drüber zu lamentieren macht´s nicht besser!
 
Zurück