Hallo,
auch ich möchte mir mal ein Rennrad zulegen, zu mir; ich bin schon so ca. 7 Jahre auf einem MTB unterwegs, angefangen mit Hardtail, dann auf Fully umgesprungen da meine Urlaubsorte immer anspruchsvoller wurden und ich mich auf einem Fully einfach wohler fühle. Mein jetziges kann man ja auch so einstellen das es sehr hart gefedert ist, deshalb kein großer Verlust.
Nun stelle ich aber mit der Zeit fest das ich auch mal gerne einfach nur Straße fahren möchte, natürlich in einem angemessenen Tempo und auch mal ein wenig mehr Strecke zu schaffen als mit dem MTB.
Ich denke dass man mit nem Rennrad in 3h mehr als ca. 86km rauskitzeln kann.
Aber nun komme ich an meine Grenzen, denn jetzt habe ich Probleme beim Kauf die ich bei meinem MTB nicht hatte.
Bisher habe ich meine Bikes bei Canyon gekauft und ich werde wohl auch dieser Marke treu bleiben, bis mal was schief geht.
Ich werde bei Canyon gefragt:
- ob ich denn ein Compact oder Double haben möchte?
Bezieht sich das auf die großen Ketterblätter vorne
Compact: 3 Blätter und Double 2 Blätter?????
------------------------------------------------------------------
- welchen Zahnkranz ich denn gerne möchte?
Auswahl Möglichkeiten:
- 11-28 Bergübersetzung
- 11-23 für flaches Gelände
- 11-25 Allrounder
- 12-25 Allrounder
Ich wohne im hohen Norden (Schleswig-Holstein) da es hier nicht so viele Anstiege gibt, ich aber auch mal nen Fahrradurlaub mache, möchte ich mich eher auf die Allrounder konzentrieren.
Für mich ist der Unterschied Optisch nicht so groß, aber was machen diese 11-25 zu 12-25 wirklich aus?
------------------------------------------------------------------
- Rahmengröße ermitteln!
das kenne ich zwar schon, aber etwas macht mich doch sehr stutzig, beim MTB habe ich einen Rahmen große von M-L bei Canyon, beim Rennrad ist diese aber deutlich kleiner, denn hier gibt Canyon mir die Größe XS vor.
Ist das normal das die Rahmengröße von MTB und Rennrad so unterschiedlich sind oder hat Canyon mit der Zeit einfach etwas geändert an den Rahmengrößen Voraussetzungen?
------------------------------------------------------------------
Viele Fragen ich weiß und viele von euch können diese Fragen bestimmt nicht mehr hören, aber ich würde mich doch freuen ein paar antworten zu meinen Fragen zu erhalten!
auch ich möchte mir mal ein Rennrad zulegen, zu mir; ich bin schon so ca. 7 Jahre auf einem MTB unterwegs, angefangen mit Hardtail, dann auf Fully umgesprungen da meine Urlaubsorte immer anspruchsvoller wurden und ich mich auf einem Fully einfach wohler fühle. Mein jetziges kann man ja auch so einstellen das es sehr hart gefedert ist, deshalb kein großer Verlust.
Nun stelle ich aber mit der Zeit fest das ich auch mal gerne einfach nur Straße fahren möchte, natürlich in einem angemessenen Tempo und auch mal ein wenig mehr Strecke zu schaffen als mit dem MTB.

Ich denke dass man mit nem Rennrad in 3h mehr als ca. 86km rauskitzeln kann.

Aber nun komme ich an meine Grenzen, denn jetzt habe ich Probleme beim Kauf die ich bei meinem MTB nicht hatte.

Bisher habe ich meine Bikes bei Canyon gekauft und ich werde wohl auch dieser Marke treu bleiben, bis mal was schief geht.

Ich werde bei Canyon gefragt:
- ob ich denn ein Compact oder Double haben möchte?
Bezieht sich das auf die großen Ketterblätter vorne
Compact: 3 Blätter und Double 2 Blätter?????
------------------------------------------------------------------
- welchen Zahnkranz ich denn gerne möchte?
Auswahl Möglichkeiten:
- 11-28 Bergübersetzung
- 11-23 für flaches Gelände
- 11-25 Allrounder
- 12-25 Allrounder
Ich wohne im hohen Norden (Schleswig-Holstein) da es hier nicht so viele Anstiege gibt, ich aber auch mal nen Fahrradurlaub mache, möchte ich mich eher auf die Allrounder konzentrieren.
Für mich ist der Unterschied Optisch nicht so groß, aber was machen diese 11-25 zu 12-25 wirklich aus?
------------------------------------------------------------------
- Rahmengröße ermitteln!
das kenne ich zwar schon, aber etwas macht mich doch sehr stutzig, beim MTB habe ich einen Rahmen große von M-L bei Canyon, beim Rennrad ist diese aber deutlich kleiner, denn hier gibt Canyon mir die Größe XS vor.
Ist das normal das die Rahmengröße von MTB und Rennrad so unterschiedlich sind oder hat Canyon mit der Zeit einfach etwas geändert an den Rahmengrößen Voraussetzungen?
------------------------------------------------------------------
Viele Fragen ich weiß und viele von euch können diese Fragen bestimmt nicht mehr hören, aber ich würde mich doch freuen ein paar antworten zu meinen Fragen zu erhalten!
