Hilfe bei Größe M oder L (und Modell) - Spectral, Slide, Jeffsy

Registriert
16. Februar 2016
Reaktionspunkte
36
Ort
Nürnberg
Hi Leute,

will mir ein neues Bike anschaffen und habe die Auswahl aktuell auf folgende eingegrenzt: :hüpf:

Canyon Spectral AL 6.0 EX
https://www.canyon.com/mtb/spectral/spectral-al-6-0-ex.html

Radon Slide 150 9.0 HD
http://www.radon-bikes.de/mountainbike/fullsuspension/slide-150/slide-150-90-hd/

YT Jeffsy AL One 27
https://www.yt-industries.com/detail/index/sArticle/1363

Ich bin 180 cm und Schrittlänge 82 cm, bzgl. der Größe sagen Canyon und Radon M / 18" wenn sportliche Fahrweise bevorzugt wird, bei überwiegend tourenorientiertheit auch L / 20".
YT empfiehlt L, es könnte aber auch M gehen.

Hab mal die jeweiligen Geodaten zusammengefasst und angehängt.

1.) Kann jemand diese für mich in Bezug auf meine Größe "übersetzen" was für mich mit meiner Größe und Schrittlänge gut wäre? Ich seh hier nicht viel Unterschied in den Geos :ka:

2.) Gibt es an den jeweiligen Modellen etwas auszusetzen?

Danke schon mal für eure Hilfe. :anbet:

VG
Stonegribber
 

Anhänge

  • Geo Vergleich.jpg
    Geo Vergleich.jpg
    73 KB · Aufrufe: 1.411

Anzeige

Re: Hilfe bei Größe M oder L (und Modell) - Spectral, Slide, Jeffsy
Eines vorweg: Wenn Deine Schrittlänge stimmt (da wird oft zu wenig gemessen), dann gehst Du schon in Richtung Sitzriese, noch nicht extrem aber doch deutlich. Ich habe 83cm bei 180cm. Nach meinen Versuchen komme ich bei einer 150er Reverb mit 47cm Sitzrohrlänge noch hin, wenn ich sie vollständig im Sitzrohr versenken kann. Bei 48cm, was ja die größeren Varianten der aufgeführten Modelle alle haben, müsste ich eventuell schon mit Pedal - Schuh - Sattel - Kombinationen tricksen, damit es noch passt.

Das Spectral kommt wohl in allen Größen mit 125er Reverb. Das Slide hat in 18" und 20" aber die 150er Reverb, das Jeffsy in M und L die 150er trs+. Mit beiden 150er Stützen würde es im jeweils größeren Rahmen aufgrund ihrer Bauhöhen sehr knapp, vermutlich zu knapp für Dich.

Abhilfe könnten hier andere, flacher bauende Stützen schaffen, beispielsweise die Giant Contact Switch (billiger, 150mm) oder die Bike Yoke Revive (teurer, 160mm).

Ich weiß nicht, in wie weit die Versender zumindest hier mit sich reden lassen und die kürzere 125er Version aus den kleinsten Rahmengrößen verbauen würden.

Nun kannst Du natürlich zum jeweils kleineren Rahmen greifen, bei denen die Sitzrohrlänge kein Problem darstellt. Die nötigen 1-3cm bekämst Du auf diese Weise wohl heraus. (Wobei man dort nicht einfach mit der Differenz der Sitzrohrlängen rechnen darf, weil die Versenkbarkeit auch am unteren Ende der Stütze durch den Knick im Sitzrohr begrenzt werden kann.)

Die Krux ist nun, dass Du die Länge der größeren Rahmen gut gebrauchen kannst. Ich empfehle Dir, Dich zumindest mal auf vergleichbare Größen anderer Hersteller zu setzen, um die Frage der Rahmenlänge selbst besser beurteilen zu können. Die 20-25mm mehr Länge kannst Du auch über einen entsprechend längeren Vorbau holen, erstrebenswert ist das allerdings nicht.
 
Ganz klar das Jeffsy...es ist von der Geo her das modernste der drei Bikes, das Spectral und vor allem das das Slide sind mittlerweile doch etwas angejahrt. Und die beste Ausstattung und Optik bietet das YT auch.

Im Ernst: Das Rot von dem Canyon sieht aus der Nähe aus, als wäre es mit Dispersionsfarbe aus dem Baumarkt und einem Sprengpinsel aufgetragen worden.

Apropos: Welcher Vollidiot verzapft diesen hanebüchenen Unsinn, dass längere Bikes weniger sportlich wären? Umgekehrt wird ein Schuh draus: Wenn man schnell fahren und ordentlich ballern will, dann braucht man ein langes Bike! Nur Poser fahren kurz, weil man damit an der Eisdiele besser Wheelies ziehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn nur diese verdammte Lieferzeit mit fast Ende Oktober beim YT nicht wäre [emoji30].

Da kann ich fast auf die Herbstrabatte warten und dann erst bestellen. In der Hoffnung, dass es das gewünschte dann noch gibt.

Hab YT jetzt mal angeschrieben wie es bzgl 125er Sattelstütze beim L ausschaut.
 
Ganz klar das Jeffsy...es ist von der Geo her das modernste der drei Bikes, das Spectral und vor allem das das Slide sind mittlerweile doch etwas angejahrt. Und die beste Ausstattung und Optik bietet das YT auch.


nur zum Verständnis, wo an der Geo seh ich es, dass das YT die modernste hat. Für mich schauen eigentlich alle 3 fast gleich aus.
Ist ernst gemeint [emoji1303]
 
Die Antwort war abzusehen.
Die Frage ist ja erstmal immernoch, ob die Schrittlänge richtig gemessen ist.
 
nur zum Verständnis, wo an der Geo seh ich es, dass das YT die modernste hat. Für mich schauen eigentlich alle 3 fast gleich aus.
Ist ernst gemeint [emoji1303]

Moderne Geo meint "Lang, flach, tief" - das Jeffsy hat den längsten Reach der drei Bikes, mit dem Canyon zusammen den flachsten Lenkwinkel und ein sehr tiefes Tretlager.

Das Canyon ist da auch gut aufgestellt, aber beim Radon sieht man doch, dass es nicht mehr das neueste Konzept ist.

gerade Anwort von YT bekommen - keine Sonderwünsche.

Bei dem M Rahmen hätte ich mit der 150er kein Problem.
Aaahhhhhh [emoji41]

Ich bin mir ziemlich sicher, dass du problemlos jemanden finden würdest, der seine 125er Stütze gegen deine 150er tauscht, sollte das nötig sein.
 
Achte auch auf die Überstandshöhe.
Das Spectral zeigt wenig Luft für die Familienplanung und spielen im Trail

JEFFSY "M"
 
Nimm mal ein Buch o.Ä und stell dich an die Wand, dann ist sicher, dass es gerade anliegt. Beim Lineal ist ja doch die Gefahr größer, dass man es schief hält.
 
...oder Du schaust noch bei Propain rein. Dort kannst Du wenigstens die Sattelstützenlänge auswählen, die Dir passt.

Leg mal eine andere Platte auf ;)

So sehr ich Propain mag, aber der TE ist ja eher ein Sitzriese...da kann er den zusätzlichen cm Reach am Jeffsy ganz gut brauchen. Andererseits hat das Tyee AM in L ein kürzeres Sitzrohr...hmmm :ka:
 
Hallo,
ich habe vor das yt jeffsy 27 CF pro zu kaufen. Bin mir aber bei der Größe auch nicht wirklich sicher, ich bin 1,73 m groß und habe eine Schrittlänge von 81 Zentimetern. Laut yt bin ich zwischen M und L, was würdet ihr sagen?
MFG Tom
 
War probefahren schon?
Das ist natürlich immer das beste und Jeffsys sind ja auch einige unterwegs da draußen.

Ansonsten kenne ich viele Laute, die sich einen zu kleinen Rahmen gekauft habe, habe in meinem umfeld aber nur eine Person, die jemals erwähnt hat, dass der Rahmen eine Nummer kleiner auch nicht schlecht gewesen wäre ;)
 
Hallo,
ich habe vor das yt jeffsy 27 CF pro zu kaufen. Bin mir aber bei der Größe auch nicht wirklich sicher, ich bin 1,73 m groß und habe eine Schrittlänge von 81 Zentimetern. Laut yt bin ich zwischen M und L, was würdet ihr sagen?
MFG Tom

Ich würde bei deiner Größe und Schrittlänge ziemlich sicher zu Größe M greifen. Das Sitzrohr ist bei L 480mm lang, da wird es schon eng mit der Sattelstütze. Der Reach ist beim M-Rahmen mit 440mm auch schon ordentlich lang und sollte dir passen. Auch YT empfiehlt bei deiner Größe eindeutig Größe M (165-178cm). Am besten mal beide probe fahren, dann kannst du dir ein Bild machen.

Gruß xyzHero
 
Zurück