Hilfe bei Kaufentscheidung

Nein. ;-)

Kann dir erklären wie das läuft: Hatte mich eigentlich schon für das Dynamics Hardtail entschieden und angezahlt, bin aber jetzt doch am Grübeln ob das nicht Mist ist. Abholen könnte ich das angezahlte am Montag. Wenn ich jetzt bei Stadler ne Alternative finde, ist das sicherlich einfacher als wenn ich komplett vom Kauf zurücktreten will......

So schaut's leider aus.

Ich weiß ja nicht was ich von den Dynamics Rahmen halten soll, von den Komponenten sieht dieses hier besser aus als das für 499€

Dynamics Helium Disk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß ja nicht was ich von den Dynamics Rahmen halten soll, von den Komponenten sieht dieses hier besser aus als das für 499€

Dynamics Helium Disk

schon richtig ... hier wird aber trotzdem haupsächlich "billig" verbaut, mit XT Schaltwerk als einziger "eyecatcher". also dass irgendjemand das Bike zu dem angeblichen Normalpreis von 1099 kaufen würde, glaube ich nicht ...


also wenn Du schon auf Stadler angewiesen bist, würde ich persönlich das hier nehmen
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...&marken=FOCUS&vonSuche=&suchOption=&suchWert=

Auslaufmodel, mit etwas handeln vielleicht noch günstiger ....
 
Guter Tipp, habe jetzt eben erfahren dass das Bike wohl nicht mehr in Nürnberg/Fürth verfügbar wäre, könnte man bestellen.

Habe jetzt aber erreicht dass ich vom Kaufvertrag zurücktreten kann, und bekomme mein Geld wieder. Habe das Bike nämlich mal wiegen lassen, dass hat sage und schreibe 14,8 kg....einfach zu schwer für ein Hardtail.

Nun ja, dann bin ich jetzt auf der Suche nach einem Bike, unabhängig von Stadler. Preislich will ich trotzdem schauen dass ich nicht über die 700€ komme, wenn irgendwie möglich.
 
Nun ja, dann bin ich jetzt auf der Suche nach einem Bike, unabhängig von Stadler. Preislich will ich trotzdem schauen dass ich nicht über die 700€ komme, wenn irgendwie möglich.

dann mal viel Erfolg, mit etwas Glück findest Du bestimmt etwas vernünftiges. Vielleicht ein reduziertes 2009-Modell.

Aber ich glaube, Du solltest Dir zuerst klar werden was Dir mehr liegt ... ein leichtes aber weniger komfortables Hardtail oder ein paar Kilos mehr, aber mehr Komfort bei einem Fully ...

wie gesagt, viel Erfolg !
 
Da werd ich auf jeden Fall mal reinschauen.

Was ich eben noch gefunden habe und was ich sehr interessant finde ist das RADON ZR TEAM 6.0

Klingt Top von der Ausstattung. RADON sind ja glaub ich eigentlich CUBE Rahmen. Gewicht liegt irgendwo bei 12,5 KG.

RADON gibt's aber nur im Versand, oder?
 
Also ich habe leider keine Gewichtsangabe vom Dynamics, aber ich bezweifle jetzt mal, dass es mehr als 1KG leichter ist. Wieviel wiegen denn eure Bikes? Der Bekannte selbst fährt ein 2000€ MTB und das ist auch nicht wirklich leichter.... 11KG, das sind ja schon Rennrad-Werte, mit Carbon, etc....

12,6 mein Fully
10,5 mein HT

Nen Rennrad mit 11!!!! Kilo würd ich mir gar nicht erst hinstellen, das sollte min. sub 9 sein :-)
 
Da werd ich auf jeden Fall mal reinschauen.

Was ich eben noch gefunden habe und was ich sehr interessant finde ist das RADON ZR TEAM 6.0

Klingt Top von der Ausstattung. RADON sind ja glaub ich eigentlich CUBE Rahmen. Gewicht liegt irgendwo bei 12,5 KG.

RADON gibt's aber nur im Versand, oder?

Dat kannse halten wien Dachdecker, Radon is nen Cube Rahmen, nen Cube Rahmen is nen Radon Rahmen...schlussendlich kommen sie alle aus dem Land "Far Far away" ;-)

Aber wäre ne solide Entscheidung pro HT :daumen:
 
Klingt Top von der Ausstattung. RADON sind ja glaub ich eigentlich CUBE Rahmen. Gewicht liegt irgendwo bei 12,5 KG.
aber nicht ärgern wundern, wenn es in echt und mit pedalen dann 13,5kg wiegt. die gewichtsangaben beziehen sich meist auf kleine rahmengrößen, definitiv ohne pedale und sind -10% fertigungstoleranz angegeben ;)
radon ist aber durchaus beliebt, gut und günstig.
 
Ich fasse jetzt mal zusammen:

nachdem sich mein Budget nun etwas erhöht hat, fasse ich mal folgende interessante Modelle zusammen:

Radon ZR Team 6.0, 799€, Versandkauf
Focus Black Forest SID 799€, Kauf im Laden allerdings nur noch in Regensburg (120km Fahrt) verfügbar, fraglich ob richtige Rahmengröße noch da
Bulls Copperhead 1 799€, 13,2 kg
Focus Black Forest 888€ (11,7 kg, aber nur ne Fox Gabel, was taugt die?)
Bulls Copperhead 2 899€, 12,7 kg
Bulls Copperhead 3 999€ (11,3 kg, aber teuer)

Was ist zu den Bulls Rahmen zu sagen?
 
fox gabeln sind sehr gut, die teuersten großseriengabeln und haben ein "premium"-image :) wär mir 1000 mal lieber als die tora im bulls.

beim focus für 888€ ist halt die kurbel sehr billig... oh! aber die ist auch am radon und an vielen der billigen bikes verbaut. sonst find ichs aber ganz ok, wenn das gewicht stimmt... kurbel kannste später austauschen, FALLS sie mal nicht mehr rund laufen sollte.

radon oder focus.
wegen den gabeln.
 
da stimme ich "fone" absolut zu, bei Fox-Gabeln machst du grundsätzlich nichts falsch :daumen:

die "Billig-Kurbeln" sind in der Preisklasse normal und an sich ganz OK. Hatte in meinem ersten Bike auch so ein Ding, hat über 3 Jahre und ca. 15 TKm / ca. 200 THm gehalten (Winter & Sommer / wenig Pflege ...). Also keine Sorge

Ich würde von Deinen Vorschlägen zum Radon tendieren.

Allerdings gehe ich davon aus, dass Du nicht gerne an Deinem Bike bastelst. D.h. Du darfst den Vorteil nicht unterschätzen, wenn Du Dir ein Bike vor Ort (Stadler ??) kaufst und im Garantiefall einfach hingehst, anstatt das Bike zu versenden. Dann wäre das Focus ein guter Kompromiss !
 
ist der Preis OK für das Bike?

der Preis ist vollkommen OK, allein die Gabel kostet einzeln um die 500 Euro (2009-er Modell).

Die sonstigen Parts sind bunt gemischt, mal besser, mal schlechter ... aber grundsätzlich absolut OK.

Fahre das Ding ausführlich Probe, wenn Dir die Geometrie passt > kaufen & glücklich sein :)

DAS optimale Bike findet man - bei begrenztem Budget - sowieso nicht ....

Peter
 
Schade, das war's dann erstmal mit dem günstigen Vorjahresmodell, die Black Forest Modell sind leider nur noch in Rahmengröße 58cm zu haben...leider zu groß für mich.

Damit bleibt übrig:
Radon ZR Team 6.0, 799€, Versandkauf
Bulls Copperhead 1 799€, 13,2 kg
Bulls Copperhead 2 899€, 12,7 kg
Bulls Copperhead 3 999€ (11,3 kg, aber teuer)

Jemand noch andere alternativen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Billiger geht (meist) immer...

http://www.velokontor.de/KOMPLETTRAeDER/Mountainbikes/Focus/Focus-Black-Forest-2009.html
http://www.radfritz.de/Focus-Black-Forest

Der Händler "um die Ecke" oder in erreichbarer Entfernung ist trotzdem vorzuziehen.

Ich finde, es sollte auch darauf hingewiesen werden dass Fox-Gabeln sehr teure Service-Kosten nach sich ziehen. Um die Garantie nicht zu verlieren, sind jährliche "kleine" Inspektionen und 2-jährige "große" vorgeschrieben.

Kann dazu ein Foxianer genaueres berichten?!
 
Angenommen ich würde das Radon bike bestellen, zum Service könnte ich doch dann trotzdem zum Stadler. Lediglich bei Garantiesachen hätte ich ein Problem, richtig?

Ein anderer Händler hier bietet das Stevens S7 für 849€ an, Preislich sicherlich noch zu handeln. Was haltet ihr von der Ausstattung? Speziell bei der Gabel bin ich mir nicht sicher, ob sie ok ist. Ist die vergleichbar mit der Rockshox Tora AIR ? oder schlechter?

Sind die Bremsen höherwertiger als die Tektro Auriga Disk?
 
Zuletzt bearbeitet:
Angenommen ich würde das Radon bike bestellen, zum Service könnte ich doch dann trotzdem zum Stadler. Lediglich bei Garantiesachen hätte ich ein Problem, richtig?

grundsätzlich richtig. aber Du wirst nach dem kauf sicherlich einige Sachen verändert haben wollen (z.B. Vorbau etc) und das geht nunmal vor Ort besser. Es sei denn, Du bastelst selbst

Ein anderer Händler hier bietet das Stevens S7 für 849€ an, Preislich sicherlich noch zu handeln. Was haltet ihr von der Ausstattung? Speziell bei der Gabel bin ich mir nicht sicher, ob sie ok ist. Ist die vergleichbar mit der Rockshox Tora AIR ? oder schlechter?

Sind die Bremsen höherwertiger als die Tektro Auriga Disk?

würde ich nicht kaufen, Bremsen sind von zwar von Shimano, aber es sind die billigsten / schwächsten von denen. Und die SR Suntour kam man niemals mit der Fox vergleichen .....
 
Zurück