cschrahe
Ein Mann ein Blatt ein Ritzel
Hallo zusammen.
Ich plane als Spritfresserersatz folgendes Projekt:
29er
Stahlrahmen
komplett ungefedert
Scheibenbremsen
Rohloff Speedhub
Gepäckträger
Schutzbleche
Licht mit Dynamo (Nabe)
fette Reifen
Ich bin 193 und wiege 85 Kilo, ein großer Rahmen wird also gesucht.
Geplant sind mit dem Rad neben täglicher Arbeitsstrecke von etwa 40 KM auch lange Tages- und Mehrtagestouren mit Gepäck.
Der Rahmen sollte keine Cantiesockel haben.
Zur Zeit habe die Surly Rahmen auf dem Schirm, Ogre und KM
Jetzt die Fragen:
1. Das Karate Monkey hat auf manchen Bildern Anlötösen für den Gepäckträger. Aber Surly rät dann zu dem Ogre, warum?
2. Geht das KM auch mit der Rohloff?
3. Hat das Ogre immer Cantiesockel? Oder gibts das auch ohne?
4. Zur Kettenspannung der Rohloff wird mangels Excenter im Tretlager dann ein Spanner ins Schaltauge eingeschraubt? Oder wie funktioniert das dann?
Brauche ich den Kettenspanner überhaupt, wenn ichnentsprechende Ausfallennden habe? Horizontal oder wie sind die dann?
5. Habt Ihr eventuell noch eine Idee für einen Rahmenhersteller, der meine Wunschliste erfüllen kann.
Ich habe auch eine Customschmiede angeschrieben, aber das könnte eventuell mein Budget dezent überschreiten
Ich danke schonmal für jeden Hinweis.
Gruß, Christof
Ich plane als Spritfresserersatz folgendes Projekt:
29er
Stahlrahmen
komplett ungefedert
Scheibenbremsen
Rohloff Speedhub
Gepäckträger
Schutzbleche
Licht mit Dynamo (Nabe)
fette Reifen
Ich bin 193 und wiege 85 Kilo, ein großer Rahmen wird also gesucht.
Geplant sind mit dem Rad neben täglicher Arbeitsstrecke von etwa 40 KM auch lange Tages- und Mehrtagestouren mit Gepäck.
Der Rahmen sollte keine Cantiesockel haben.
Zur Zeit habe die Surly Rahmen auf dem Schirm, Ogre und KM
Jetzt die Fragen:
1. Das Karate Monkey hat auf manchen Bildern Anlötösen für den Gepäckträger. Aber Surly rät dann zu dem Ogre, warum?
2. Geht das KM auch mit der Rohloff?
3. Hat das Ogre immer Cantiesockel? Oder gibts das auch ohne?
4. Zur Kettenspannung der Rohloff wird mangels Excenter im Tretlager dann ein Spanner ins Schaltauge eingeschraubt? Oder wie funktioniert das dann?
Brauche ich den Kettenspanner überhaupt, wenn ichnentsprechende Ausfallennden habe? Horizontal oder wie sind die dann?
5. Habt Ihr eventuell noch eine Idee für einen Rahmenhersteller, der meine Wunschliste erfüllen kann.
Ich habe auch eine Customschmiede angeschrieben, aber das könnte eventuell mein Budget dezent überschreiten

Ich danke schonmal für jeden Hinweis.
Gruß, Christof