Hilfe beim Aufbau eines Enduros

Registriert
28. März 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

vor nem Monat wurde mein Fuhrpark (Specialized Enduro + BigHit) geklaut...
nur das Schloss vom Enduro hat gehalten und mir somit den Rahmen, Kurbel und Dämpfer erhalten.

Da die Versicherung sich wieder nen halbes Jahr feiern lässt, bevor sie die Kohle rüberschieben, hab ich mich entschieden das Enduro "kostengünstig" wieder aufzubauen! (max. 800€)

Dazu würd ich gern mal eure Meinung wissen.

Rahmen ist ein 2006er Specialized Enduro.

Hatte an folgende neue Komponenten gedacht:

=======================================================

- Truvativ - Hussefelt DH Vorbau + Lenker Set 37,90 EUR

- XT-Disc - Veltec DH Felge schwarz - Laufradsatz 26"/26" schwarz - VR 20mm 149,90 EUR

- Kassette 9fach - Shimano XT CS-M770 11-34 Zähne 45,90 EUR

- SRAM - X.7 Trigger 3x9-fach Schalthebel-Set 2009 - silber Lieferzeit: 41,90 EUR

- Reifen 26 - Schwalbe Big Betty FR - Gooey Gluey / Triple Nano 29,95 EUR

- Sunline - Half Waffle Lock-On Griffe 14,90 EUR

=======================================================

Den Rest, Bremsanlage und Gabel, würd ich gern gebraucht kaufen!

Bei der Bremse hat ich an ne Avid Code gedacht...sind die ausreichend?

Gabel soll entweder wieder ne Fox 36 oder eine Lyrik werden...denk ma so 300-350€ sollt was brauchbares zu kaufen sein.

Wo ich mir echt noch unsicher bin, ist der Laufradsatz...taugen die Veltec DH Felgen was?

Würde gern mit dem Gewicht nicht über 15kg kommen, denkt ihr ich schaff das mit dieser Konfiguration?

Was würdet ihr anders Konfigurieren?

MfG Robert
 
Erst mal Beileid zum Klau. das ist immer Ärgerlich.

Also die Lyrik und die 36 sind super Gabeln.
Wenn Du geldlich etwas Sparen willst empfehle ich dir die Rock Shox Domain 318 IS.
Die hat Motion control und lässt sich von 115-160 mm traveln. Sie wiegt etwas mehr, aber sie ist robust und funtkioniert gut.
Die Marzocchi 55 ist auch in der Klasse. Die Luftversionen sind aber nicht billg und dann kannste auch ne Lyrik oder 36 kaufen.

Die Veltec Dh ist recht haltbar, aber auch schwer.

mit Big Bettý vorne in Guey Gluey und hinten Triple bin ich gut gefahren. Allerding hab ich die leichte version!

Ich denke 15 kg wird echt eng, grade mit den Bikepark haltbaren teilen.
 
Achso, Bike sol ein wirklicher Allrounder werden...ich fahre die Berge auch hoch!!

Grobe Steinfelder und Drops bis 2m sollte es schon ab können.

Weis jemand wie lang die hintere Bremsleitung bei der Größe M sein muss?
Müsste auch irgendwie heraus bekommen wie lang die Zughüllen sind...

MfG Robert
 
Was gibts es den für haltbare, leichte FR & Enduro Laufräder für max 150-180€?

Sun Single Track?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, ich wär eher für sun single track, auch gerne auf xt, wenns da 20mm zum vernünftigen preis gibt. leichter und sicher haltbar genug.

die sunline griffe sind gut, auch wenn ich jetzt wieder echte odis bestellt habe.
 
Als Gabel kannst dir auch die Nixon von Manitou noch überlegen. Auch ein super Teil, nicht so schwer spricht super an und lässt sich je nach Modell absenken. Der LRS sieht mal ganz interessant aus. Die Veltec Naben sind ganz in ordnung, die Veltec DH auch, die FR hab ich noch ie live erlebt.
 
Zurück