Hilfe beim Aufbau MK8

Registriert
11. Dezember 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg/Leimen
Hallo ich möchte mir eine neues Liteville MK8 aufbauen und kann mich nicht entscheiden wollte mal eure Meinung wissen.

welchen Laufsatz:

Mavic Crossmax SX
Veltec V-Two
DT Swiss Tricon XM-1550
Fulcrum Red Metal Zero

Reifenbreite ab 2,5 Fahrgewicht 85kg für Tour und CC breich.
 
Zuletzt bearbeitet:
4 Leute 6 Meinungen und es fehlt noch der übliche Verdächtige. ZTR Flow;)


gruß

Michele


ps: Für Tour, Bikepark, CC oder alles zusammen. Dann kommt noch Fahrergewicht hinzu ,welche Reifenbreite Du bevorzugst ünd ünd ünd....
Ergebnis siehe oben;)
 
Hallo ich möchte mir eine neues Liteville MK8 aufbauen und kann mich nicht entscheiden wollte mal eure Meinung wissen.

welchen Laufsatz:

Mavic Crossmax SX
Veltec V-Two
DT Swiss Tricon XM-1550
Fulcrum Red Metal Zero

Reifenbreite ab 2,5 Fahrgewicht 85kg für Tour und CC breich.

Bevor jetzt gleich wieder das Tricon-Bashing losgeht, vor allem von Leuten, die ihre Erkenntnisse aus den Bike-Bravos haben, meine Erfahrung (ich klinke mich nach diesem Beitrag aus:
Ich fahre die Tricon an meinem MK8 und bin mehr als zufrieden. Ich wiege fahrbereit rund 100 kg und bin über die Steifheit sehr überrascht. Die Räder lassen sich auch von dicken Brocken bei uns im Alpenvorland nicht beeindrucken und halten auch harte Schläge und kleine Sprünge aus. Natürlich lässt sich jetzt noch nicht über eine Langzeiterfahrung berichten. Es ist der beste Laufradsatz, den ich bislang gefahren bin. Er fühlt sich besser an als die DT1750. Ich würde ihn mir wieder zulegen. Und die Optik am MK8 ist natürlich obergeil, ist freilich auch ein Faktor.
Es bleibt freilich jedem überlassen, ob er sich lieber einen Laufradsatz von Hand einspeichen lässt, der steifer, billiger und toller ist. Ich behalte meine Tricon.
Meine Vorwort ist übrigens nicht böse gemeint. Ich will nur vermeiden, dass wieder alles schlecht gemacht wird, nur weil man ein Frage gestellt hat. Nix für unguat :daumen:
 
Hi,

meine derzeitig Empfehlung: Hope ProII Naben, ZTR Flow Felge und je nach Geldbeutel DT Comp oder DT Aerolite Speichen mit DT Prolock Alunippel.


MFG

Wastl

Hope sind net verkehrt aber zu schwer. Prolock Nippel sind sinnfrei, anstelle der Aerolite besser Cx Ray, die sind wesentlich günstiger. Wenn es günstiger sein soll, Super Comp oder belastungsgerechter Aufbau mit Comp + Revo Speichen.
 
Zurück