hilfe beim bmxkauf

cool danke ich würde das eastern oder das united nehmen (muss aber erst noch ein bisschen geld verdienen:D)
 
Zuletzt bearbeitet:
moin hab das gleiche problem. bin ca 1,50 m groß und will höchstens 400 €. Bin absoluter Anfänger, davor hatte ich ein Norco Six, was aber doch ein bisschen schwer ist. Ich möchte ein BMX das mir passt (mein Norco war auch etwas groß und das war ziemlich *******) und auch ziemlich leicht ist. Mehr fällt mir nicht ein. Aber vllt wisst ihr ja noch etwas was ziemlich wichtig wäre.

http://www.biker-boarder.de/shopware/Verde-2010-Eon-black-blue_detail_6691_130.html

das rad finde ich sehr gut, sieht geil aus is leicht. Von der Ausstatung und der Quali hab ich leider keine Ahnung vllt könnt ihr mir ja helfen :confused:
 
Wikipedia hats hier erklärt. Die Aussage sollte damit eigentlich verständlich sein:
"
Rahmen, Gabel, Kurbel [Bearbeiten]

[...]. Beim Freestyle wird entweder HiTen-Stahl, oder die Stahllegierung CrMo als Rahmenwerkstoff und für die stärker beanspruchten Teile, wie Gabel und Kurbeln verwendet. HiTen ist nicht so stabil, was dazu führt, dass mehr Stahl verwendet werden muss. Dadurch wird das Rad schwerer, weshalb die meisten geübteren Fahrer ausschließlich CrMo fahren. In den letzten Jahren wird auch verstärkt sog. „butted“ oder „fluted“ Rohr verwendet, d. h. die Rohre haben keine durchgehend gleiche Wandstärke, sondern je nach Beanspruchung unterschiedliche Dicken an verschiedenen Stellen. Dieses Verfahren spart Gewicht ohne Stabilitätseinbußen, wird aber aufgrund des Fertigungsaufwands nur bei hochwertigen CrMo-Rahmen, -Gabeln und -Lenkern angewandt. HiTen wird in Anfänger-Rädern verwendet, da es nicht so hochwertig und dadurch nicht so teuer ist.[...]"
 
erstmal danke :)
aber dann kann es ja nich so schlimm sein. Das Rad ist ja trotzdem noch superleicht. Ihr könnt mir ja mal ein paar nich ganz so teure mit crmo vorschlagen :daumen:.

mfG Philipp
 
die ist sau geil. wenn physik nicht so ratzen langweilig wäre könnte man das wirklich mal studieren.
und alex ich bin nicht prinzipiel gegen alles. nur an sonn- und feiertagen. dann aber richtig
 
Mit Chmie könnte man aber mehr anfangen, allerdings kommt da bei mir immer nur blabla und Bahnhof durch...

Na siehste holmar, dann hatt ich doch recht! Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
 
Hi Zusammen,

ich reiss mir den Thread mal unter den Nagel, ist wohl abgefrühstückt.:D

Also der Name passt, ich suche ein BMX für meinen 8jährigen Sohn.
Er fährt seit dem er Drei/Vier ist MTB und hat im mom ein 24" Scott Dirtbike, nu möchte er gerne noch ein BMX. Im Mom ist er ca. 1,35m groß, ich schätze da braucht er ein 18/18,5er Rahmen. Ich hab mich schon was eingelesen, bin aber nun etwas verwirrt, ob 18" oder 20" Räder besser sind, Eastern und evtl. einige Andere haben ja anscheinend 18" Laufräder. Taugt bei seiner Größe und Gewicht z.B. das 18,5er Felt ? und reicht dabei dann doch Hi-Ten 10mm Achsen und einteilige Kurbeln?

Später oder bei meinen 100Kg kommt man nicht um Chromo, 3pc und 14mm Achsen rum, klar.

edit sagt:SE RACING Wildman 18" 2009 sieht auch interessant aus, achja, bin für neu oder gebrauchtkauf offen, mal sehen.

Ich hoffe Ihr könnt mir auf die Sprünge helfen

Gruß Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Das SE ist ja ein Race BMX, wenn dein Sohn Tricks lernen will, ist da eher das falsche. Vor allem die Übersetzung wird wahrscheinlich zu hoch sein.

20" ist nun mal Standard BMX Größe. 18" sollte bis 12 Jahre dann schon besser sein. Man sollte bedenken, dass er bei normalen 0815 Fahrrädern jetzt 26" fahren würde. Und wie bei Trekking, City, MTBs etc. gibt es auch beim BMX eine "Kindergröße", und die ist eben 16" oder 18".
Beim BMX kommt es auf die Radbeherrschung an, da sollte das Rad schon optimal passen. Ein zu großes Fahrrad schränkt ziemlich ein, vor allem wenn man keinen Park in der Nähe hat und auf der Straße Tricks lernen muss.
Es kann schon vorkommen dass er mit 8 Jahren ne einteilige Kurbel kaputt bekommt. 35kg und ein ordentlicher Drop später ist sie eben verbogen. BMX Räder von echten bMX Marken haben einen ordentlichen Wiederverkaufswert. Auf jeden Fall reichen aber Hi-Ten Komponenten.
Ich würde in etwas 300 Euro dafür ausgeben. Welches Rad du kaufst ist da fast egal. Am Besten wäre natürlich WTP, die wird man in 2-3 Jahren besser wieder los wenn der Junge keine Lust mehr hat oder was besseres braucht.
 
HI Daniel,

Danke schonmal für deine Hilfe, bei Bigboy wird Street/Park und beim Hersteller DIrt/Street als einsatzgebiet angegeben, sollte doch dann passen oder ? Ich finde natürlich auch der Preis von 199,- ist echt gut, voher 329,-.

Kurbel SE 3-pc Cr-Mo, 152mm , 14mm Achsen, nur das Rahmenmaterial kann ich nicht finden, aber beim geringen Gewicht des Fahrers ;-)

Gruß Holger
 
Ich hatte gerade einen längeren Beitrag verfasst, bis dann die Internetverbindung weg war.

Kurzum: MirraCo Black Pearl 18". Das Rad ist sehr gut ausgestattet, hat die Hauptrohre des Rahmens aus 4130er Cromo, Gabel und Lenker sind full Cromo und dazu wiegt es nur 9,8kg, da wiegt die Konkurrenz doch 1-2kg mehr. Über das SE lassen sich keiner vernünftigen Infos finden (z.B. Rahmenmaterial), was dann auch für mich Grund genug wäre, die Finger davon zu lassen.

Hier noch ein Bild vom MirraCo. Es kostet 379€.
108mirraco04.jpg
 
Moin,

also zum SE hab ich nun was zum Rahmen gefunden:

Heavy-duty chromoly frame and fork is built tough for all your dirt-worthy tricks and hits

Damit ist es doch wieder ein heißer Favorit oder ? Ich meine ich muß auch nicht zwingend Geld zum Fenster rausschmeißen, die beiden Räder lagen ja vorher preislich nah beieinander und 180,- gespart wäre nicht schlecht. Ich hab mir gerade erst einen DHler für mich gebaut, Fullface-Helme für uns beide gekauft und Protektorenjacken stehen noch an :heul:

Ich mag selber keine beratungsresistenten Leute aber die Argumente für die 180,-€ mehr fehlen mir doch noch ;)



Gruß Holger
 
Zurück