Hilfe/Beratung: Reba 07, Grundsätzliches!

Registriert
29. November 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
Hallöchen,

nach langer Abstinenz, für die ich mich fast entschuldigen will, brauche ich eure mal eure Hilfe, da ich komplett den Überblick verloren habe!
Aaaalso, ich hab derzeit in meinem Hardtail eine 05er Psylo SL von RS, mit welcher ich relativ unzufrieden bin. Sie ist zu schwer und bietet für meine Ansprüche zu viel Federweg. Folge: Ich fahre dauernd mit einer runtergtravelten Gabel auf 85mm Federweg, da sonst mein Bike zu hochbockt und ich am Berg einfach keinen Grip mehr aufs Vorderrad bekomme.
Das dauernde runtergetravele (mittels U-Turn) scheint der Gabel nicht gut zu bekommen, da ich sie mittlerweile zum 3ten mal zum Service schicken muss.

Meine Idee also: Ich will eine neue! Und zwar mit (nur) 80/85mm Federweg, da das mir vollkommen (für den XC-Bereich) ausreicht.
Ich hab den Markt mal sondiert und stehe wie der Ochs vorm Berg, da ich (nach knapp einem Jahr) etwas den Überblick verloren habe.

Erst viel meine Wahl auf eine Fox F32 (F80, weiss), allerdings stört mich der immens hohe Preis und die Farbe. Deswegen tendiere ich eher zur Reba von RS.
Hierbei bin ich allerdings komplett überfragt, wo denn nun genau die Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen liegen. Wo ist denn nun der Witz bei der Reba Race? Nur das geringere Gewicht im Vergleich zur "Team"?
Die WC will ich nicht! zu Teuer und weiss. Ich möchte gerne eine dunkelgraue oder schwarze Reba mit PopLoc Fernsteurerung!
Zu welcher könnt ihr mir raten und warum genau? Verändert sich der Lenkwinkel wenn ich 100mm statt 85mm fahre? Wenn ja würd ich gerne mittels Spacer den Federweg reduzieren. Ist das kompliziert oder leicht zu handhaben? Wie sind eure Erfahrungen in Bezug auf Ansprechverhalten?
Ich wiege 80Kg, bei 185cm, habe einen eher radikaleren Fahrstil mit vielen Sprüngen etc... (keine Drops - dafür hab ich mein Fully!).
Ich will kein U-turn mehr, das nur nebenbei.

Als Bremse fahre ich Maguras Louise, allerdings mit IS2000! Das Problem hierbei: Ich werd mir wohl im Winter die Avid Juicy 7 zulegen (auch hier: nie wieder Magura, ich werd denen meine Bremse mit ner Axt drin zuschicken! Mieser Service, mindestens 10mal eingeschickt, alles ausgetauscht, immernoch schwimmender Druckpunkt, laut quietschende Scheiben beim Bergauffahren, etc, etc, kurzum: ich bin (leider) durch mit Magura -> Bitte nicht zu Thema des Freds machen).
Die Avid scheint es aber nur als Postmount zu geben, was die neue Reba dann ja nicht hat. Also, was schlagt ihr vor?

1. Reba mit Postmount kaufen, Louise mittels Adapter dran und im winter neue Avid?
2. Reba als IS2000 und dann im Winter Avid mit Adapter auf Dauer?

Hinweis: Gabel UND Bremse gleichzeitig kaufen geht nicht! Das sprengt mein Studi-Budget! Muss erst auf Weihnachten warten...hehe.

Zudem hat mein Hardtail-Rahmen nur IS2000-Aufnahme. Auch müsste dann ein Adapter dran. Ist das ne gute Lösung oder eher Dreck?
Ich befürchte (soweit ich das derzeit mit meinem gefährlichen Halbwissen beurteilen kann) dass IS2000 ausstirbt, seht ihr das genauso?

Ach mensch, ich doch eigentlich nur das Rundum-Sorglos-Paket, ohne viel rumgefummel und eingestelle, ohne quietschen und ohne Ingenieurs-Ausbildung!

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen und Licht ins Dunkel der 10000Fragen bringen.. ;-)
Viele Grüße

Shiro

P.S.: Es wäre nett, wenn ihr zu den Antorten auch entsprechende Links, wo man günstig an die Gabel kommt, bzw. welche ihr nun genau meint, beifügen könntet!!! Die ganzen Preisvergleichsseiten machen mich noch wahnsinnig! ;-)
 
es scheint wirklich so zu sein, dass IS200 verdrängt wird durch Postmount (zumindest an der Front).
Die Avid wird in der Regel noch als IS200-Version ausgeliefert. Der dortige Adapter stellt dann die Verbindung zum Postmount-Sattel der Bremse dar und erlaubt ein "postmount-ähnliches" Einstellen des Bremssattels.
Es gibt allso keinen Grund, jetzt zwingend auf Postmount-Reba zu zielen (ich glaube, das gibt es bis 2007 auch gar nicht).

Die genauen Unterschiede zwischen den Varianten der Reba scheinen die Verstellbarkeit der Dämpfung (intern - extern) und die Einstellbarkeit des Floodgate (intern über Inbus oder Extern über Drehknopf) zu sein. Da ich das aber nicht genau auf dem Schirm habe, sollen sich andere hierzu äußern.
Du kannst auch die Suche bemühen, weil ich das schon in einigen Threads hier als Thema gesehen habe.

ich habe mir just eine gebrauchte UTurn Reba beschafft, gerade wegen den 85-115mm. Und jetzt kommst du damit daher... :-( das verunsichert mich etwas... Mir fehlen nur noch ein paar Disk-Laufräder
 
Tja, also an mein Rad kommt keine U-Turn-Geschichte mehr dran. Mag sein, dass RS das verbessert hat - ist mir aber egal, ich trau dem Braten nicht!

Zum Thema Suche: Ich wusste dass das kommt. Ja, ich habe die Suche benutzt und ja, die Reba wird sehr häufig diskutiert, aber entweder werden meine Fragen bezugnehmend auf Modellreihe 06 (oder älter) diskutiert oder nur teilweise und unbefriedigend beantwortet...

Und deswegen hab ich sie nochmal kompakt in einem Text formuliert.

Hmmm. ich hoffe ihr könnt mir helfen... ;-)
 
www.sram.com
wenn die gabel kürzer wird dreht sich der rahmen um das hinterrad nach vorne ... dadurch steht nunmal das steuerrohr im steileren winkel zum boden

ansprechverhalten: gut (meine freundin hat eine, aber meine lefty ist besser :D)

sehr hohe endprogression gut für sprünge aber ist mir zu wabbelig -> lefty :D -> da du spylo gefahren bist wird es dir nicht auffallen

nimm die sl mit is2000 ...
 
danke DKC-live,

hmmm aber warum die SL? Ich sollte vielleicht noch erwähen, dass ich gern die PopLoc fernbedienung hätte..
Links sind auch immer willkommen.... ;-)))
 
die SL bekommst auch mit poploc, die SL ist die gleiche wie die race, nur dass man bei der SL das floodgate mitm inbus einstellen muss und bei der race eind rehknopf dran ist. da man das floodgate aber meist 1x einstellt und das ding dann nie wieder anfasst (und wenn dann alle schaltjahre) ist das was, das man vernachlässigen und 50 - 100€ sparen kann
die team ist nochmal deutlich teurer, 36g leichter weil krone aus 7075 statt 6061 und ebenfalls mit externem floodgate...
daher bist du mit der SL am besten bedient, hast das beste PLV


so wegen den bremsen:
seit wann wird avid, wie oben behauptet wurde, mit IS sattel ausgeliefert? ebenso louise etc.? spät ab 2006 / 2007 haben eigentlich alle bremsen nen PM Sattel und werden per adapter angepasst. die reba gibts noch nur mit IS aber macht ja nix, du kannst zur bremse ja gleich den passenden adapter dazu ordern (bei neubestellung im preis drin) dann ist das auch ok


so, und ich würd dann mal interesse an ner odenwaldrunde mitm HT anmelden :daumen: geht noch 2 wochen lang auch unter der woche :)
 
Hmm.. ok, dass mit der Odenwaldrunde ist ne gute Idee, jedoch muss ich erstmal lernen für meine Wirtschaftsassi-prüfung am 19.09. ;-)

Ok, Reba SL klingt gut und vernünftig! Danke soweit! kann man die ebenfalls mittels spacern runtertraveln?

Grüße
Shiro
 
Hi

es können ALLE Reba Versionen von 85-115mm Federweg gefahren werden. Per Spacerstufen dann 85,100 oder 115mm, je nachdem was man will. Ausserdem kann man alle Rebas auch auf U-Turn Air 85-115mm umrüsten lassen wenn man will. Ich selbst fahre eine Reba SL auf U-Turn Air umgebaut. Das Ding funzt einfach super. Das UTurn der Psylo und das UTurnAir der Reba kannst Du überhaupt nicht miteiander vergleichen das sind zwei völlig verschiedene Systeme. Auch die Performance der Psylo und der Reba können nicht miteienader verglichen werden. Das Eine ist eine Stahlfeder mit quasi verschachteltem Gewinde, die Dämpfung übernimmt das Hydra Coil System und das Andere ist ein variables Luftkammersystem für die Federhärte/weg, sowie eine zweite negativ Luftkammer zur Abstimmung des Negativfederweges/Ansprechverhalten, hier arbeitet die MotionControl Dämpfung.

Gruss
Simon
 
die gabel kostete gestern noch 329€ bis ich alarm geschlagen hab und den "best-preis" knopf drückte, weil es sie bei H&S ebenfalls für 299€ gab :daumen:
du wirst im großen weiten netz kein günstigeres angebot finden, bei ebay zahlen die ... bis zu 250€ für gebrauchte SL, in den meisten shops bekommt man sie für um die 350€, bei actionsports bist am besten dran. oder bei H&S
 
Zurück