Hilfe! Ich bekomme das Ventilloch nicht dicht! ZTR Podium

Registriert
29. Juni 2005
Reaktionspunkte
6
Ort
Kurz vor der Schwäbischen Alb
Ich habe ein Problem und möchte Euch um Hilfe bitten.

Ich habe einen neue Laufradsatz mit einer No Tubes ZTR Podium MMX Felge und möchte diesen tubeless fahren. Ich habe das Ventilloch mit einem ca. 20cm langen Streifen von Stan's Yellow Rim Tape überklebt und anschließend das Tape einmal außenrum geklebt. Am Ventilloch überlappen sich die Enden des Tapes (somit dort 3fache Lage). Anschließend habe ich ein kleines Loch für das Ventil vorgebohrt und das NoTubes Universal Tubeless Ventil durchgestochen und mit der Rändelschraube festgemacht. Beim Aufpumpen des montierten Reifens entweicht die Luft aber durch das Ventilloch. Fester schrauben kann ich das Ventil nicht.

Was kann ich tun? Ist eventuell die Tapelage zu dick? Freue mich über Eure (hoffentlich schnelle) Hilfe.

Gruß
Eric
 
Was kann ich tun? Ist eventuell die Tapelage zu dick? Freue mich über Eure (hoffentlich schnelle) Hilfe.

Silikon auf den "Teller" schmieren und dann einbauen. Ich hatte auch mal ein ziemliches Problem mit einem undichten Ventilsitz an einer Velocity P35. Nichts half, Silikon hat es dann gefixt.
 
Es soll nicht der Eindruck entstehen, ich hätte die Dichtmilch vergessen. Aber sollte nicht vorher der Mantel richtig sitzen und in die Felge springen?

Ich schaffe es aber nicht den notwendigen Luftdruck zu erzeugen, da die Luft eben durchs Ventilloch entweicht.

Sind denn die 3Lagen Band eventuell zu viel und das Ventil kann sich nicht richtig setzen? Oder habe ich gar das falsche Ventil?
 
Ich würde das Tape gar nicht am Ventilloch überlappen lassen. Die vielen Lagen Tape sind nur eine potentielle Undichtigkeitsstelle (ähm, ja)
 
Hi

also wenn du duch die Undichtigkeit am Ventil bereits so viel Luft verlierst, dann du mit nachpumpen nicht hinterher kommst, dann stimmt da wirklich was nicht oder du pumpst du langsam bzw. mit einer nicht ausreichend leistungsfähigen Pumpe.

Gruss, Felix
 
Eine Fase ist ein angeschrägter Rand:

¯¯\ /¯¯¯ (Ventilloch im Schnitt mit Fase)

¯¯| |¯¯¯ (ohne Fase)

Da der Gummieinsatz ja kegelförmig ist, vergrößert eine Fase die Kontaktfläche Ventil-Felge um ein vielfaches.
 
also wenn du duch die Undichtigkeit am Ventil bereits so viel Luft verlierst, dann du mit nachpumpen nicht hinterher kommst, dann stimmt da wirklich was nicht oder du pumpst du langsam bzw. mit einer nicht ausreichend leistungsfähigen Pumpe.

Ich würde nochmal an diesem Punkt ansetzen!
Wenn das Ventil drin ist und einigermaßen festgeschraubt ist, kann IMHO an der Stelle nicht so viel Luft entweichen, dass man es nicht zumindest halbwegs aufgepumpt bekommt.
Entweder, die Luft entweicht an anderer Stelle oder es stimmt tatsächlich was nicht.
 
Hast du das Yellow Tape auch mit einer Feile sauber bis zum Ventilrand entfernt (wie in dem Video von Stan)? Wenn du nur ein loch rein gemacht hast, könnten die überstehenden Enden des Tapes eventuell dafür sorgen, dass Luft zwischen Felge und Ventil entweicht. Das Loch im Tape sollte rund und genau so groß wie das Loch in der Felge sein.
 
Vielen Dank für Eure Hinweise.

Ich werde jetzt zuerst das Band auf die Größe des Ventillochs zuschneiden, dann den montierten Reifen auf korrekten Sitz prüfen, die Wulst, die Felge und das Ventil mit Spülwasser einschmieren und dann mit meiner prima funktionierenden Standpumpe schnell und kräftig pumpen.

Und dann bleibt nur die Hoffnung....;)
 
Das wird schon.
Spülwasser richtig dick anrühren. Ausnahmsweise mal nicht sparsam denken und viel Spüli. Das dann schön schaumig schlagen und die Reifenflanken kräftig damit einpinseln. Die Schläge rundrum auf den Reifen nicht vergessen.
So hat es bei mir mit einem 2010er Nobby Nic, der im Vergleich zu den 2011ern nicht sonderlich stramm sitzt, problemlos funktioniert.
Viel Erfolg :daumen:

Vielen Dank für Eure Hinweise.

Ich werde jetzt zuerst das Band auf die Größe des Ventillochs zuschneiden, dann den montierten Reifen auf korrekten Sitz prüfen, die Wulst, die Felge und das Ventil mit Spülwasser einschmieren und dann mit meiner prima funktionierenden Standpumpe schnell und kräftig pumpen.

Und dann bleibt nur die Hoffnung....;)
 
Hast du das Band richtig ins Felgenbett gedrückt? Falls ja, würde ich es nochmal neu kleben und locker lassen. Ich lasse es in der Mitte immer recht locker damit der Reifen bei der Erstmontage dort schon recht dicht dran sitzt. Das ganze drückt sich ja dann von selber noch fest. So hat es bei mir bei allen Felgen auch mit der einfachen Standpumpe geklappt.
 
So vielleicht?

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=t7FIvAw2wC4&feature=related"]‪Repairing a wheel using gas and a lighter‬‏ - YouTube[/nomedia]
 
Zurück