Hilfe ist die Code 07 defekt ???

Registriert
1. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hi

Ich habe gerade mein bike im Keller vom Haken genommen und wollte es für ne Tour vorbereiten, dabei viel mir auf das die Druckpunkteinstellung der 07 Code voll verölt war und ich null Bremsdruck hatte. Wenn ich an der Druckeinstellung drehe kommt ein Punkt an dem hört es sich an als würde die Bremse Luft ziehen. Ich habe erst 2 Touren mit der Bremse gemacht das sind noch keine 200km. Was kann das sein??? Was kann ich machen???

mfg und fettes THX Drago
 
???

Naja beantwortet nicht meine frage :) aber der eine sagt so der andere sagt so. In der Aktuellen Mountain Bike test über 23 Modelle schneidet die Code mit Überragend ab Standfestigkeit Platz 1 / Bremsleistung Platz 2 / Dosierbarkeit Platz 2 Preis/Leistung Platz 2 also was spricht gegen die Code???

Dennoch die frage da ich nicht ganz do der Freak bin ist die Code Plat wen das Öl aus der Druckpunkteinstellung kommt??? Wenn ja wie kann das Passieren???

mfg Drago
 
???

Naja beantwortet nicht meine frage :) aber der eine sagt so der andere sagt so. In der Aktuellen Mountain Bike test über 23 Modelle schneidet die Code mit Überragend ab Standfestigkeit Platz 1 / Bremsleistung Platz 2 / Dosierbarkeit Platz 2 Preis/Leistung Platz 2 also was spricht gegen die Code???

Dennoch die frage da ich nicht ganz do der Freak bin ist die Code Plat wen das Öl aus der Druckpunkteinstellung kommt??? Wenn ja wie kann das Passieren???

mfg Drago

Die Mountain Bike ist, wie fast alle Mtb- Zeitschriften, keine seriöse Informationsquelle. :o
Wenn man Infos zu Bremsen oder was auch immer braucht, schaut man besser ins IBC. ;)
 
Ok,

jetzt kann man wie über alles diskutieren Bremse gut ja/nein.
Info gut ja/nein der eine sagt so der andere sagt so.
Was meine frage aber immer noch nicht beantwortet :(
Bremse Plat ja / nein das ist die Frage.

mfg Drago
 
???
[...]
Dennoch die frage da ich nicht ganz do der Freak bin ist die Code Plat wen das Öl aus der Druckpunkteinstellung kommt??? Wenn ja wie kann das Passieren???

mfg Drago

Hi, wenn Bremsflüssigkeit aus dem Druckpunktversteller raussifft, ist wahrscheinlich die s.g. Sekundärdichtung (F: Quad Seal) des Geberkolbens defekt - guckst Du hier:
code_griff_explosion Kopie.jpg code_lever_assembly.jpg

Die muss dann getauscht werden, da der Griff ansonsten Luft zieht!
Fazit: Einschicken das Teil, hast ja noch Garantie, oder?

Gruesse
Luzi

Btw: Bist noch Schüler, stimmt's? :p
 

Anhänge

  • code_griff_explosion Kopie.jpg
    code_griff_explosion Kopie.jpg
    32 KB · Aufrufe: 73
  • code_lever_assembly.jpg
    code_lever_assembly.jpg
    34,6 KB · Aufrufe: 76
THX, dann werde ich das dingen mal einschicken :( habe gerade schon mit der Firma telefoniert dauert so 4-6 Wochen. Ich könnte heulen.

Was ist den eine gute alternative zu der Code bin am überlegen ob ich mir nicht eine neue Hole und die Code wenn se aus der Reperatur kommt verkaufe. Scheibe 185/185 würde mir reichen.

mfg Drago
 
[...]Was ist den eine gute alternative zu der Code bin am überlegen ob ich mir nicht eine neue Hole und die Code wenn se aus der Reperatur kommt verkaufe. Scheibe 185/185 würde mir reichen.

mfg Drago


Nun, wenn Du maximale Bremspower & Standfestigkeit, gepaart mit bester Dosierbarkeit suchst - bedenke: Power is nothing without control :D -, dann hol' Dir 'ne Gustav M.! :daumen: Die ist mittlerweile 5(?) Jahre unverändert am Markt, technisch ausgereift und leidet dementsprechend unter keinerlei "Kinderkrankheiten" mehr!
Suchst Du was für's "kleine Geld", brauchst darüber hinaus auch keine Pizzateller am Rad, dann tut's z.B. auch 'ne Louise 2008 in d=180mm/180mm (v&h), oder beispielsweise 'ne Formula K24, die derzeit rel. günstig im I-Net verhökert werden! ;)

Gruesse
Luzi
 
Das mit der Code hatte ich auch mal, schade von der Bremsleistung her ist sie wirklich gut aber die Quali find ich zu dem Preis im Gegensatz zu meinen Juicy 5 & 7 nicht so berauschend.

Und Kayn.......... Schnauze ;)
 
langsam kotzt es einen hier schon etwas an, wenn man so manchen kommentar hier liest...jeder hersteller hat bremsdefekte und sofort wird von einer bremse auf alle bremsen des herstellers geschlossen, leute gehts noch??

mal davon abgesehen wirst du kaum etwas vergleichbares zur code finden. in sachen bremskraft/standfestigkeit und dosierung gibt es nur die gustav und eventuell die v2. die kosten aber auch ne ganze ecke mehr und wenn du pech hast, hast du auch da einen defekt...was machst du dann, wieder wechseln?

interessieren würde mich auch, was man denn aktuell so schlechtes von der code hört.



Und Kayn.......... Schnauze ;)
:daumen:
wollts nur nochmal zitiert haben
 
langsam kotzt es einen hier schon etwas an, wenn man so manchen kommentar hier liest...jeder hersteller hat bremsdefekte
[...]
wenn du pech hast, hast du auch da einen defekt...was machst du dann, wieder wechseln?
[...]

Stress mit Gustav? :D Das ist das relativ unwahrscheinlich, da der - wie oben schon geschrieben - jetzt schon 5 Jahre(!) unverändert auf dem Markt ist, seit 2003 auf den neuen, aktuellen Griff umgestiegen wurde! Gustav M ist ausgereift und "Kinderkrankheiten" kommen praktisch so gut wie nicht mehr vor! ;)

Ansonsten: Kann Dich schon verstehen: Da hat einer Stress mit seiner "Kot" und schreit gleich nach einem neuen Hersteller, bevor er überhaupt weiß, was los ist!
Aber geh' z.B. mal rüber in's Magura-Hersteller-Forum und lies Dir durch, wie dort manche gleich reagieren, nur weil z.B. durch falsche Montage oder weiche Hinterbauten ihre Bremse schleift! Normalerweise fangen derartige Threads sinngemäß ungefähr so an:
"...Hallo, hab' mir eine Louise 2008 zugelegt und die schleift (u./o. quietscht) wie Hulle! Vorher hatte ich eine Bremse eines anderen Herstellers, bei der dieses Problem - natürlich!:p - niemals aufgetreten ist...Was kann ich tun? Oder soll ich wieder auf einen anderen Hersteller zurückgreifen...? "

In solchen Fällen wundert man sich dann, wie ruhig die Moderatoren dort bleiben! :daumen:

Gruesse
Luzi
 
was meqqert ihr alle über die Code???
Hab absolut noch keine Probleme mit meiner Code 5 gehabt......
Wenn man ne verlässliche Informations Quelle sucht darf man Schlickjumper nich vergessen....Und da hat die (Kot) super gut abgeschnitten....
Ich hab bei der Gustl tausendmal mehr Probleme gehört(und gesehen)als bei der o.Oschlechten>< code
 
ich stimme meinen Vorrednern zu. jeder Hersteller hat Qualitätsprobleme, eben mehr oder weniger. Es macht für mich auch keinen Sinn deshalb von A zu B zuwechseln. Ich hatte Probleme mit der GustavM (Modell 99) Schwimmsattel hat sich häufiger verklemmt. Bei meiner Louise verklemmen sich die Kolben wenn du die Beläge stark abfährst. Auch sonst muß ich monatlich die Kolben mobilisieren. Meine aktuelle Code musste ich x-mal entlüften bis sie jetzt das tut was sie soll.
in Sachen Dauerhaltbarkeit ist meine Louise super, leider ist die Standfestigkeit für mich zu gering. Bin mit dem Wartungsaufwand der Code bisher zufrieden. Zur Dauerhaltbarkeit wage ich noch keine Aussage.
Gruss aus der Pfalz.
 
Fahre die Code seit Anfang 2007.Das einzige was ich bis jetzt machen musste,war 1x entlüften da sie von Werk aus oft schlecht entlüftet werden.
Das 2.mal entlüften musste ich wegen Wechsel auf Goodridge Stahlflex und einmal die Beläge gewechselt.Das wars.Meine Code sieht mittlerweile von Stürzen aus wie Sau,bremst aber wie am ersten Tag(nach entlüften und Beläge einfahren).
 
Zurück