Hilfe - Ketten springen, rutschen und reißen

Registriert
6. Februar 2018
Reaktionspunkte
22
Hallo

Es gibt zwar schon unzählige Threads zum Thema Kette springt, aber deswegen muss ich selbst auch noch fragen, denn ich finde mein Problem im bisher Gelesenen nicht wieder.

Also meine Kette sprang, nach kompletten Austausch von Kurbelsatz, Ritzelpaket und Kette, vorne vom kleinen Blatt runter, wenn es bergauf ging. Habe den Umwerfer deswegen etwas enger angelegt und 30 Kilometer später war`s passiert, Kettenschloss gerissen. So gut wie neu. Dann weitere neue Kette montiert; diesmal rutscht die Kette über die kleinen Ritzel, hinten, auf ebener Fahrbahn. Bergauf springt diese nicht. Und meine Frage daher, wie ist das zu erklären und was ist zu tun, damit die Kette, bei hohen und niedrigen Tempo, endlich wieder –spurt -?

Eine Erklärung habe ich gefunden, das Kettenschloss. Also wie schließt man eine Kette ohne Kettenschloss? Nimmt man das Kettenschloss raus und tackert zwei Stifte mit Ketten-Seitenteilen fest, wo bekommt man das Zeug dazu her? Ich habe hier noch eine Shimano Kette 9-fach und einen China direkt Import, ebenfalls 9-fach, also 116 Glieder. Gesucht werden passen Kettenglieder (Seitenteile?) und Nietstifte um das jeweilige Kettenschloss zu ersetzen. Gibt es sowas einzeln neu zu kaufen und wenn ja wo, unter welcher exakten Bezeichnung?

Andere Frage, wann sollte ich die Ketten, um wie viele Glieder kürzen?

Gruß

Bleiker
 
N'Abend
Bei der Shimanokette sollte der Nietstift beiliegen. Dann brauchst Du noch ein Nietwerkzeug. Hier gilt: Wet billig kauft, kauft zweimal, aber wirklich teuer sind gute Werkzeuge nicht. Ich habe für mein 10,90DM um das Jahr 2000 herum bezahlt und das funktioniert hinreichend gut.

Anleitungen gibt es hier:
https://www.fahrradmonteur.de/Kettenmontage
https://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/ketten_montage.htm
oder hier schauen:
http://lmgtfy.com/?q=fahrradkette+vernieten
Allerdings: Auch mit Kettenschloss gibt es normalerweise solche Probleme nicht. Entweder machst Du bei der Montage etwas falsch, oder liegt ein prinzipielles Problem mit dem Antrieb vor. Da ja alles neu gemacht wurde, bitte kontrollieren, ob die neuen Teile auch korrekt montiert wurden.

Gruß
RWBiker
 
Da die Probleme bei kleinem Kettenblatt, kleinen Ritzeln mit ungekürzter Kette auftreten, ist es naheliegend, dass die Kette zu lang ist...
 
Geh am besten zum Mechaniker/Händler deiner Wahl, dort wird dir geholfen. Ehrlich, nicht böse gemeint. Aber von dem Thema dürftest du keine Ahnung haben, das kann nur schlechter werden.
 
Bei den Mechanikern war ich schon, erst danach kam ich hier ins Forum. Und die Gründe dafür sind kein Geheimnis. Mangels Nietstiften, kürzen der Kette probieren, ok. Bis zum Feedback kanns einige Tage dauern. Kopf hoch. Melde mich wieder.
 
Falls du einen shimano Antrieb hast, findest du hier die passende Anleitungen zu der Montage und Wartung
http://si.shimano.com/#/

Damit solltest du die Kette richtig ablängen und montieren können. Genauso steht da dann auch drin, wie man alles sauber einstellt.

Das es alleine am Kettenschloss liegt glaube ich nicht. Eigentlich vernietet man shimano Ketten, ich nutze aber schon immer Schlösser von sram, kmc usw... Problem habe ich damit nie.
 
Ich vermute das gilt prinzipiell: "Min+2", danke dafür. Werde ich so machen und berichten.

Also, es sieht schlecht aus; vermutlich das Schaltwerk verbogen. Könnte beim Kettenriss passiert sein und oder das Schaltauge, ist krumm & schief. Die Kette läuft, je größer das Ritzel, um so weiter daran vorbei, bis zu 1 Zentimeter neben dem Röllchen.
Ich kann aber nicht erkennen ob beides verbogen ist. Werde wohl oder übel beides kaufen müssen, aber hoffentlich das Schaltwerk zurück schicken können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück