Hilfe! Kettenmassaker??

silence-Floppi

Goon Ride Club Hannover
Registriert
9. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
im Gaschawascha-Land
Hallo IBC´ler,

zurzeit beschäftigt mich folgendes Thema:
- ich suche eine stabile Kette!
Nach einer zerstörten PC991 und einer HG91 und einer BMX Kette (ich glaube eine von KHE) bin ich am verzweifeln....laut SRAM ist die 991 schon die beste Wahl für Schaltungen!

Was meint Ihr dazu?? Ich brauch ddringend ein stabile Kette für Single Speed sowie für Schaltung(9-Fach). Meine Kollegen (großes Radgeschäft) unser Meisteraus der Werkstatt sowie Sram/Sport Import und Paul Lange( Shimano) konnten mir nich helfen....

Folgendes passiert mir sehr oft:
- ich steh an der Ampel oder halt irgendwo rum und will losfahren...ich (95kilo incl. Rucksack) trete in die Pedale (ja ok ich latsch schon richtig rein) und fünf bis sechs komplette Umdrehungen später beiss ich in den Vorbau (naja also die Kette reißt - was dann passiert könnt Ihr euch vorstellen....).

Nun ist Euer Rat gefragt, bzw. Eure Erfahrung!

Nachtrag: Kette wurde immer in der Werkstatt montiert (bis auf die BMX Kette, die war bei nem Kumpel an einem Rad was ich mal Proberollen sollte =( )


Danke im Vorraus!

Floppi
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast wohl ein hohen verschleiß wegen nich optimalen auflage kraft der kette im normal fall is immer bisschen spiel zum schalten denke ich.
doch dabei können im falle eines schrägen winkels die kräfte nicht optimal längs der kette aufgenommen werden. somit bricht sie schneller

schau doch mal obs genau grade verläuft zwischen kettenblat und ritzel sollte das nicht helfen würde ich zu einem richtigem singelspeed kettenblatt und ritzel greifen welche schön breit sind und eine kette nehmen die genau draufpasst.

hoffe das es daran liegt ,

wenn nicht müsste ich noch mal bildung erweitern:D
 
Zuletzt bearbeitet:
danke alfi,das könnte in der tat der goldene schlüssel sein....jetz is sowieso erst mal ende mit hardcoretreten da ich die offroad ferkel erstmalüberholen muss...heißt ich werd wieder schmalspurreifen fahrer (rennrad)...da reißt die kette noch nich...^^
 
Bau dir eine Kette drauf die Bahnfahrer auf ihren Maschinen fahren. Die kannst aber nur auf dem SS draufbauen. Da ist dann nix mehr mit Schalten. Wenn dies das Antreten der Sprinter auf der Bahn überleben sollte das bei dir auch halten. Ausser du bist neben Biker auch noch Muckibudenbesucher und sitzt nur an der Beinpresse :-)
 
Klar, darüber hab ich noch gar nich drangedacht....die müsste was abkönnen.

Bleibt immer noch die Frage was man bei Schaltungen nehmen soll?? oder ich bau alles auf Nabe um (bin ich aber noch zu geizig)
 
Ich würd auch mal den Rest des Antriebs checken ob da nicht irgendwo ein verbogener Zahn oder ähnliches dir die Kette zerstört. Oder ob die Kette nicht doch einfach nur schlecht montiert werd (Werkstätten sind erst einmal ein Garant für gar nichts, man muss "seinen" Mechaniker schon gut kennen und oft bei der Arbeit zugeschaut haben um zu wissen ob er richtig arbeitet).
Denn von deiner schieren Beinkraft wird die Kette mit Sicherheit nicht zerstört. Man kann es zwar nicht ausschließen, aber ich behaupte einfach mal es gibt noch kräftigere Menschen als dich denen die Ketten nicht ständig reißen.

Und noch ein Kettentip aus meinen Erfahrungen: Bahnketten sind zwar stabil, halten aber im Alltagsbetrieb nur sehr kurz (die Kettenlängung schreitet extrem schnell voran). Beste Erfahrungen hab ich mit einer Shimano HG-91 8-fach Kette im Singlespeed-Antrieb. Verschleiß ist wirklich unglaublich gering.
 
besten dank erstmal soweit.
so....ich hab mit meinem werkstatt leiter gesprochen...der besorgt mir jetz ne kette com canyon stitched, das soll wohl ne spezielle kette für hardcore-misshandlungen sein (seine sieht aus wie vom motorrad)

bei schaltungen werde ich jetzt die hg-91 nehmen...laut shimano soll die auch bei extremer misshandlung gut halten....

ich werde berichten!
 
lern schalten, fahr mit höherer trittfrequenz und kauf dir NIE ein rad mit 10-fach antrieb. an deiner stelle würd ich mich mit alten teilen eindecken solange man die noch an jeder ecke bekommt
 
Zurück