Hilfe, Scheibenbremse Vorne

|Funmaster|

Grämmli
Registriert
23. März 2008
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich habe heute meine neue Federgabel eingebaut und es hat auch alles wunderbar geklappt.

Aber meine vordere Bremse bremst so gut wie nicht mehr. Es handelt sich um eine mechanische HAYES MX-2. Da ich mit Fett gearbeitet habe, kann davon etwas drauf gekommen sein.

Ich habe nachdem ich es gemerkt habe, dass die Bremse nicht mehr ordentlich funktioniert sofort die Bremsscheibe mit Bremsenreiniger geputzt. Die Beläge habe ich auch mit Bremsenreiniger geputzt und dannach abgeschmirgelt.

Dannach ging die Bremse wieder sehr gut, doch nach kurzer Zeit hat sich das gleiche wiederholt. Die Bremsbeläge glänzen (nachdem sie nicht mehr ordentlich bremsen) nach der fahrt immer.

Die Bremsbeläge sind original und haben noch genug Belag.

Was kann ich tun. Soll ich mir neue Bremsbeläge kaufen? Welche?
Von Swiss-Stop oder Trickstuff habe ich keine für die Hayes MX-2 gefunden :(
Nur von EBC gibt es welche, dann würde ich die RedStuff nehmen.

Ich hab mal die Bremse abgebaut und die Technik angeguckt. Kann das sein, dass bei der Hayes MX2 nur ein Kolben verbaut ist? Denn wenn ich den Bremshebel ziehe (das teil am Bremszylinder wo der Zug eingehängt wird) dann bewegt sich nur ein Kolben? Ist das richtig so, oder liegt da ein fehler vor?
Hier mal ein Bild bei "Vollbremsung"

http://img510.imageshack.us/img510/823/bremseax7.jpg

Normalerweise sollten die Kolben doch dann zusammenstoßen? oder?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen
 
wenn säubern und schmirgeln nix hilft, dann lieber neue.
ich halt von bremsenreiniger gar nix, mach das lieber mit alk. kein whiskey oder bacardi, sondern isopropyl aus der apotheke.
 
Vll Bremse undicht, dass immer wieder neue Flüssigkeit auf die Beläge kommt?

oder Rückstande vom Fett im Bremssattel, die sich bei Erwärmung verflüssigen und dir die Beläge einschmieren?
 
Also der Seite wo sich nichts bewegt ist eine sehr große Inbusschraube. Die Schraube hat einen Durchmesse von etwa 2cm und man könnte es mit einem 5er Inbuß öffnen.
Es geht jedoch sehr schwer und ich möchte nichts kaputt machen, dass es später gar nicht mehr geht.
 
Oh man, ich merke es ist spät;-)

War gedanklich bei der Hayes Sole...

Bei der vorliegenden Bremse bewegt sich nur ein Belag, der andere muss hin und wieder mit der Belagsverschleißschraube nachjustiert werden!
Die 5er Innensechskantschraube hat diese Funktion.
Wenn sich die SChraube schwer drehen lässt, ist bei der Montage Kleber auf das Gewinde gekommen
Schraube herausdrehen und den Kleberpopel mit einem kleinen Schlitzschraubendreher herausfummeln...


In diesem Sinne-

eine Gute Nacht:)
 
okay cool danke :)

Ich habe jetzt die Bremsbelagverschlei0schraube (tolles Wort) gedreht bekommen und jetzt sieht es schon viel besser aus.
Ich werde mir morgen noch einen neuen Bremszug kaufen und dann mich nochmal melden ob das Problem weg ist.
Schönen Abend

PROBLEM WURDE GELÖST VIELEN DANK AN ALLE :)
 
Zurück