HILFE! sonst wars das mit biken in benthe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
....und wo ist das Problem?


in meinen augen entbehrt es nicht einer gewissen ironie, gerade bei einer veranstaltung in der hochgezüchtete ps-boliden durch die natur brettern von "umwelt" zu sprechen.

dass sich solche veranstaltungen einen "umweltbeauftragen" halten, ist doch lächerlich. denn würde der umweltbeauftragte seinen job ernst nehmen, müsste er die veranstaltung verhindern.
 
in meinen augen entbehrt es nicht einer gewissen ironie, gerade bei einer veranstaltung in der hochgezüchtete ps-boliden durch die natur brettern von "umwelt" zu sprechen.

dass sich solche veranstaltungen einen "umweltbeauftragen" halten, ist doch lächerlich. denn würde der umweltbeauftragte seinen job ernst nehmen, müsste er die veranstaltung verhindern.

Ahnungslosigkeit verhindert keine Meinungsfreiheit. :D

Warum auch sollen Leute nicht so wenig Ahnung vom Motorsport haben dürfen wie viele Bike-Gegner wenig Ahnung vom Biken (und umsomehr Vorurteile übers Biken) haben.

Wegen BACK TO TOPIC schlage ich vor, daß wir die Diskussion unter http://www.rallye-forum.de/ weiterführen. Ich lege dort einen Link zu diesem Thread.

Denn in Benthe soll gebikt und nicht Rallye gefahren werden.
 
Ahnungslosigkeit verhindert keine Meinungsfreiheit. :D Warum auch sollen Leute nicht so wenig Ahnung vom Motorsport haben dürfen wie viele Bike-Gegner wenig Ahnung vom Biken (und umsomehr Vorurteile übers Biken) haben.

tilmann, statt mir ahnunglosigkeit vorzuwerfen, könnest du mir einfach mal erklären, was erstens autofahren an sich schon mit umwelt und umweltschutz gemein hat und zweitens dann dass ganz besoners in bezug auf motorsport.
ich bin sicher gerne bereit, meine ahnungslosigkeit einzugestehen, sofern du stichhaltige argumente lieferst, warum unter anderm

die lärmbelastung
der unsinnige verbrauch von sprit
der damit verbundene vermehrte ausstoß von co2
etc

umweltgerecht sind.

leider kann ich im rallye-forum nicht posten, ohne angemeldet zu sein.
 
tilmann, statt mir ahnunglosigkeit vorzuwerfen, könnest du mir einfach mal erklären, was erstens autofahren an sich schon mit umwelt und umweltschutz gemein hat und zweitens dann dass ganz besoners in bezug auf motorsport.
ich bin sicher gerne bereit, meine ahnungslosigkeit einzugestehen, sofern du stichhaltige argumente lieferst, warum unter anderm

die lärmbelastung
der unsinnige verbrauch von sprit
der damit verbundene vermehrte ausstoß von co2
etc

umweltgerecht sind.

leider kann ich im rallye-forum nicht posten, ohne angemeldet zu sein.

Dann melde Dich doch einfach dort an und frage dort nach. Ich werde im Detail antworten, aber nicht hier.

Bitte BACK TO TOPIC.
 
Dann melde Dich doch einfach dort an und frage dort nach. Ich werde im Detail antworten, aber nicht hier.

na komm, auf einen off-topic post mehr oder weniger wird es doch nicht ankommen. ich würde gerne mit dir weiterdiskutieren – interessiert mich schon, wie man die umweltverträglichkeit von motorsport argumentativ belegen kann. aber mich dazu in weiteren forum extra anmelden – nö.
 
na komm, auf einen off-topic post mehr oder weniger wird es doch nicht ankommen. ich würde gerne mit dir weiterdiskutieren – interessiert mich schon, wie man die umweltverträglichkeit von motorsport argumentativ belegen kann. aber mich dazu in weiteren forum extra anmelden – nö.

Na dann eben nicht, hab´ auch sonst genug zu tun.
 
so billig hätte ich mich jetzt nicht davongestohlen. sagt aber auch einiges aus über die wahrscheinliche "stichhaltigkeit" deiner argumente.
 
tilman dein outing ist echt göttlich.

wie passt:

"2. Hinterlasse keine Spuren." (DIMB gebot)

und das:

wmkalender2007.jpg


zusammen?
 
Die Rallye Deutschland ist zum größten Teil eine Asphaltveranstaltung...
 
Die Rallye Deutschland ist zum größten Teil eine Asphaltveranstaltung...

Alles sehr nett und liebenswürdig, aber , wie gesagt, ich halte mich in diesem Forum in Sachen Motorsport ´raus (dafür gibt´s Motorsportforen), bitte

BACK TO TOPIC !

Denn das hier hilft dem Projekt Benthe nicht weiter :mad:
 
Alles sehr nett und liebenswürdig, aber , wie gesagt, ich halte mich in diesem Forum in Sachen Motorsport ´raus (dafür gibt´s Motorsportforen), bitte

BACK TO TOPIC !

Denn das hier hilft dem Projekt Benthe nicht weiter :mad:

Motorsport ist niemals umweltfreundlich und kann es auch nicht sein. Wer etwas anderes behauptet, luegt sich selber was in die Tasche.

Wie Du Dich hier aus der Diskussion stiehlst bestaetigt leider den Eindruck, den ich von der DIMB habe. Arrogante Weicheier.
 
Motorsport ist niemals umweltfreundlich und kann es auch nicht sein. Wer etwas anderes behauptet, luegt sich selber was in die Tasche.

Wie Du Dich hier aus der Diskussion stiehlst bestaetigt leider den Eindruck, den ich von der DIMB habe. Arrogante Weicheier.

Lieber Weichei als jemand, der nicht in der Lage ist, für das richtigeThema den richtigen Thread bzw. das richtige Forum zu nutzen. Aber was jucken mich Vorurteile gegen Biker oder andere Vorurteile gegen andere Sportarten!
 
Bin gerade erst auf dieses problem aufmerksam geworden
(konnte länger nicht biken,so das die Aushänge noch nicht gelesen habe).
Der Benther ist meine Hausstrecke,ich bin in 2min dort.
Um welche Abschnitte dreht es sich genau? Oder soll generell alles nicht mehr erlaubt sein?
Es ist aber auch eine mode dort geworden,auf einigen Trails immer wieder irgendwelche Äste querzulegen(ev. von Leuten die keine Biker mögen!),die am Tag zuvor noch nicht dort waren und dieses Zeitweise doch recht gefährlich werden kann.
Die Spaziergänger sollte man schon respektieren und nicht wie ein wahnsinniger dran vorbeirasen oder noch nicht mal warnen.Ich habe gute Erfahrung damit gemacht,mit gemäßigter Geschwindigkeit heran zufahren und kurz vorher sich mit rufen (vorsicht bitte!) bemerkbar zu machen.

ps:verschiebt der Thread mal ins Lokale Forum Norddeutschland!!!!

Würd mich freuen wenn du dich unserer Jniziative anschließen würdest!
Ach und es geht leider wirklich um den kompletten Berg, nicht nur um
bestimmte Trails und Sprünge.
 
Was soll eigentlich diese schwachsinnige Diskussion über den Sinn oder Unsinn von Motorsport in diesem Forum? Ich versteh Tilman absolut, dass er sich hier nicht dazu äußert weil es hier einfach nicht hingehört. Ihm deswegen mangelnde Kompetenz in der Sache um die es hier eigentlich geht vorzuwerfen ist schlichtweg lächerlich.
 
Was soll eigentlich diese schwachsinnige Diskussion über den Sinn oder Unsinn von Motorsport in diesem Forum? Ich versteh Tilman absolut, dass er sich hier nicht dazu äußert weil es hier einfach nicht hingehört. Ihm deswegen mangelnde Kompetenz in der Sache um die es hier eigentlich geht vorzuwerfen ist schlichtweg lächerlich.

:daumen: :daumen:
 
so billig hätte ich mich jetzt nicht davongestohlen. sagt aber auch einiges aus über die wahrscheinliche "stichhaltigkeit" deiner argumente.

Tilman hat dir ja angeboten auf einer anderen Plattform weiter zu diskutieren wenn du dieses Angebot nicht annimmst, ist es dein Problem nicht seins. Und die Aussage sich nicht noch in einem Forum anzumelden um eine Diskussion weiter zu führen deutet für mich persönlich auf nicht ausreichende, stichhaltige Argumente deinerseits hin. Dann frage ich mich warum du dich in diesem Forum angemeldet hast wenn es ja so lästig ist.

Lieber Weichei als jemand, der nicht in der Lage ist, für das richtigeThema den richtigen Thread bzw. das richtige Forum zu nutzen. Aber was jucken mich Vorurteile gegen Biker oder andere Vorurteile gegen andere Sportarten!
Genau, was juckt es eine Eiche wenn sich ne Wildsau dran schrubbert. :D
 
Was soll eigentlich diese schwachsinnige Diskussion über den Sinn oder Unsinn von Motorsport in diesem Forum? Ich versteh Tilman absolut, dass er sich hier nicht dazu äußert weil es hier einfach nicht hingehört. Ihm deswegen mangelnde Kompetenz in der Sache um die es hier eigentlich geht vorzuwerfen ist schlichtweg lächerlich.

Bloedsinn. Glaubst Du ernsthaft, man koennte den Sinn/Unsinn von Motorsport in einem Motorsport-Forum diskutieren? So bloede bin ja nicht mal ich. :lol:

Mangelnde Kompetenz habe ich ihm nicht vorgeworfen. Von einem offiziellen des DIMB haette ich aber zumindest Rueckrat erwartet.
 
Bloedsinn. Glaubst Du ernsthaft, man koennte den Sinn/Unsinn von Motorsport in einem Motorsport-Forum diskutieren? So bloede bin ja nicht mal ich. :lol:

Mangelnde Kompetenz habe ich ihm nicht vorgeworfen. Von einem offiziellen des DIMB haette ich aber zumindest Rueckrat erwartet.


zu 1.: Wenn Du so gute Argumente hast, sollten es auch die Motorsportfreunde akzeptieren.

zu 2.: Wenn ein ein DIMP-Offizieller ein Rallyfan, bzw. Aktiver ist, ihn als rückgratlos zu bezeichnen, halte ich für charakterlos ( meine Meinung)
Meiner Meinung nach kann man auch Rallyfan sein und sich in anderen Bereichen für Naturschutz einsetzen.


Außerdem ist es jeden seine persönliche Sache was er als Privatperson macht!

Ach, hast Du ein Auto?
Wenn ja, verkauf es am besten!


Sorry, aber da mußte ich auch meinen Senf dazu geben.

Vielleicht kann man das ganze hier in einen anderen Fred verschieben!

So, und jetzt wieder BACK to TOPIC!
 
Ich kann verstehen, dass manche ein Problem mit dem Motorsport haben. Aber es gibt ihn nun mal und er erfreut sich in Deutschland mindestens der selben Beliebtheit wie das Moutain Biken. Was die Zuschauerzahlen angeht, sogar erheblich mehr.

Und gerade deswegen ist es ungemein wichtig, dass Leute vom Fach, wie Tilman, sich der naturschutzrechtlichen Seite annehmen und versuchen, die Veranstaltung so wenig umweltbelastend wie irgend möglich zu veranstalten.

Und jeder, der selbst ein Auto sein eigen nennt, sollte jetzt lieber ganz schnell ruhig sein. Tilman hat übrigens kein Auto und fährt zu jeder Veranstaltung mit Bahn und Rad. Das nur so am Rande.

Und da sich jetzt ein anderer Thread für die Rettung von Benthe gefunden hat, wird dieser Thread hier wegen unsachlichem Rumgepoltere jetzt geschlossen.

Hier geht die wichtige Diskussion weiter:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=4663600#post4663600

Good Luck!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück