// HILFE // Stevens Glide es oder Canyon es 8.0 ?

Registriert
20. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Ich bin Dominik , 14 Jahre alt und komme aus Sellsted. Wen intressiert's.

Jetzt steh ich vor der großen Entscheidung : Ein Fully bis 2200 eur.

Ich dachte an Stevens Glide Es oder halt Canyon Es 8.0.
Das Canyon ist sicher besser ausgestattet mit den schönen Bremsen (:
Aber es gibt halt keine Händler , wo ich mal hingehn kann , wenn was kaputt ist . ):

Bei'm Stevens hab ich ein Händler diereckt in meiner nähe.
Aber es regt mich auf , das Stevens die Leitung ungeschützt am Unterrohr befestigt hat. Kommt immer Dreck gegen.):
Probefahren wär aber sicher kein Problem.


Nun die frage: Das Stevens oder das Canyon ? :confused:
 
das mit der Leitung stört mich auch (hab das fluent geordert).
Ansonsten würd ich zum Händler raten. Welches Modell denn? Das 09er oder das 08er?

Ach ja: Meine persönliche MEinung: Das normale Glide tuts von der Ausstattung genauso. In deinem Alter nicht so viel Geld fürn Rad ausgeben, sondern die zeit (die du sicherlich für das Arbeiten gebraucht hast, ins biken investieren, nicht in prollteile)
 
So ,
also ich dachte an das 08er Glide , da ich es bei meinem Händler für 2000 bekomme (:

Und das Canyon es 8.0 würd ich wohl nicht kaufen , da ich es nicht probefahren kann. );
Oder würde es sich lohnen , nach konlenz zu fahren , und da das Bike zu testen ? Wären ja " nur " 500 km hin und 500 zurück. :'D
Oder kann man Bikes von Canyon noch wo anders testen ?

Das Canyon es 8.0 soll ja laut Test besser sein , als das Stevens. mhm.:/

Fragen über Fragen (=
 
die entscheidung händler-versand kann dir keiner abnehmen.
beim stevens kann dir der händler die hüllen durchgängig verlegen.
 
Ich bin Dominik , 14 Jahre alt und komme aus Sellsted. Wen intressiert's.
mich !

beim stevens kann dir der händler die hüllen durchgängig verlegen.
Genau, gar kein Problem, das!

Ich persönlich würde immer ein MTB bevorzugen, mit dem ich zum Händler um die Ecke gehen/fahren kann, das ist ein unschätzbarer Vorteil.
Sowieso gilt der Grundsatz: Support your local dealer!
Stevens kommt aus Hamburg, Du wohnst im Norden... :)

Bei einem neuen Rad setzen sich nach kurzer Zeit die Schaltzughüllen in den Anschlägen,
Schaltzüge werden "länger", die Schaltung muß nachgestellt werden.
Nach 1000km sollten/müßen die Laufräder überprüft und gegebenenfalls zentriert werden.
Solltest Du mit einem Versenderrad Pech haben und einen Defekt an den Federungselementen/Laufrädern haben, muß das Rad eingeschickt werden, Wartezeit ist angesagt :( und das Risiko einer Beschädigung beim Transport besteht auch.
 
Dann wird es das Stevens (:

Freu mich schon. Hehe.
Endlich wieder mal richtig den Wald unsicher machen. xD.

Werd dann wohl mal heut zum Händler gehn und fragen , zu wann er das Fahrrad da haben kann. (:
Und das mit den Hüllen verlegen , werd ich ihm erzählen.

Hoffentlich gibt es keine großen Lieferprobleme. :D

:love:
 
du solltest beachten: Es war grade die eurobike. die 09er modelle können auch bald geliefert werden. also ruhig was verhandeln (wobei, für 2000 euro, das ist schon billiger, oder?)

Ich hab ein 09er bestellt, fürchte aber noch was warten zu müssen...
 
NENE !
1. die neuen sollen nicht so stabil sein. ( keine Ahnung ob es stimmt.)
2. das 08ter hat was. (:
3. der Fox Dämpfer gefällt mir nicht ganz. Finde den DT Swiss XM180 besser. :D
4. Will nicht lange auf's Bike warten. xD ( will keiner )

Wenn ihr was anderes meint sagt es !
Sogut kenn ich mich ja auch nicht aus ( ;
 
HaHaHa . :D

Hab noch n Paar fragen. Bin mir noch nicht so sicher , ob ich mit dem Glide dann auch 5 meter weite Sprünge machen kann :confused:
Der Rahmen sieht nämlich nicht so stabil aus.

Und auf das Gewicht kommt es mir auch nicht an. Desswegen auch ein schweres Enduro-all mountain .Was gibt es da so in die Richtung ?

Wo ich fahr : Waldstrecken mit Ästen auf'm Weg und halt 1.5 meter hohe Hügel zum springen.

Ein Downhill wäre aber auch blöd , denn bei uns gibts eher wenige Berge , eigentlich keine. :D

Ist das Glide das Richtige für mich ? Oder doch etwas Stabileres ?
 
"Desswegen auch ein schweres Enduro-all mountain .Was gibt es da so in die Richtung ?"

Was hat der Händler dazu im Laden/Programm?
 
Im Programm.
Ja sehr viel.<---- NICHTS ):
Regt mich grad ein bisschen auf. Bestellen könnte er alles von Cube.
Cube-Fritz sieht aber auch nicht stabiler aus.

Stevens hat ja Enduros ab 2009 (: das Ridge.

Also ? Was sagt ihr ? Ein Enduro . Gewicht spielt keine Rolle. :D
Schön stabil . xt Ausstattung ! bis 2300 eur. (: Gibts da was `?


( Warscheinlich wirds aber das Stevens Glide ;) )
 
das ridge scheint ja auch nicht verkehrt zu sein.
aber wenns bei euch eh keine berge gibt, wage ich das mit den fünf meter mal zu bezweifeln. wobei das in der länge, wenn du nicht 5 meter runterfliegst auch gehen sollte. was wiegst du?
 
auch wenn das fritzz für dich nicht stabil aussieht, es ist ein stabiles enduro und sogar beschränkt bikepark tauglich.
also wenn das fritzz in deinem preisrahmen liegt könnte man auch das nehmen.
 
Heeey. : )

Also die Sprünge sind 5 Meter in der Weite. ;)
&& ich wieg noch so an die 65 kg.

Cube Fritz werd ich auch mal probefahren. Mal sehn , was der Händler morgen meint.

.[ jezz geh ich erstmal was essen ].
 
So,
das friitz ist zu teuer !
das Ridge ist mir zuviel lx . :D iich mag lx nicht. Die Schalthebel. *wüürg*
zudem krieg ich das Glide für 2000 (:

Also , erstmal geeld beschaffen. :D alles verkauufen.

Jemand interesse an einer fahrenden Bierkiste ?
Preis VB : 1399. €
Suuper aufgebaut von meinem dad & mir.

Teile belaufen sich alleine auf 1500 € und die Arbeitszeit. Najja. ^^

Passt hier zwa nicht hin aber egal . :D

Wer will melden !!!
 
erstmal zu deinem bulls.
änder erstmal das mit dem
"Bike: scheiß Bulls" unter deinem profilnamen
dann stells in den bikemarkt und sei dir sicher das 1399€ für ein gebrauchtes bulls nicht zu teuer ist.

zum ridge:
an deiner stelle würde ich das nehmen und nicht das glide. bei 1,5m hohen hügeln springen, 5m weiten sprüngen und weil du eher ein schweres enduro,AM suchst kann ein bisschen mehr federweg nicht schaden und ein enduro mit 13,9kg ist auch nicht wirklich schwer. außerdem ist dein argument das du lx nicht leiden kannst einfach nur lächerlich. zum einen weil das ridge kein lx sondern die neuen slx komponenten hat und weil slx auch nicht wirklich schlechter ist als xt. das ridge ist insgesamt schon top ausgestattet(lyrik 2step, fox rp23...) und du beschwerst dich über die schalthebel. es kommt beim bike viel mehr darauf an wie das fahrwerk ist und nicht was für eine schaltung verbaut ist.

also überleg dir nochmal ob du das glide nehmen willst, denn ich denke,dass das ridge eher dein einsatzgebiet trifft.
 
Also ,
sry ,das slx und lx was ganz anderes ist hab ich jezt erst gemerkt. Ich hab lx und xt verglichen & in foren geguckt , da stand das xt wirklich besser ist , slx soll nur schwerer sein , und die kurbel sogar noch stabiler (: trootzdem find ich die slx schalthbel doof. :D < - ja , ich achte auf optik , aber man kann bestimmt ein xt hebel rannmachen (:

und mit 1399 eur mein ich nicht mein altes fahrrad sondern meine bierkiste. :D

mein bulls ist son 400 eur teil -.- und echt nicht gut.

sry das ich grd son wirres zeug schreib und nicht auf rechtschreibung achte ( hab es eilig )

Ich hab mir überlegt : ich nehm mein bulls zum springen , auch wenn es irgendwann auseinander fällt , und mein neues nur um schön auf touren zu gehn (: ohne springen erstmal. das ridge hab ich leider noch nie in echt gesehn das glide schon . und es ist soo superschöön verarbeitet.(: eiin traaum :love: & ich bin so überzeuugt vom glide. (:

&& @ gurkenfolie : man braaucht es , um mega spass zu haben & bisschen zu springen & mal in bikepark :)

so genug jetzt muss weg. :D

& schonmal daanke für die tolle hilfe & all die antworten :daumen:
super forum hier. !!!
 
Zurück