Hilfe: Tretlager & Kettenführung identifzieren

Registriert
10. Juni 2007
Reaktionspunkte
5
Ort
Leipzig
Hallo Zusammen,

ich bin nicht sonderlich bewandert was den Aufbau von Bikes angeht, um das zu ändern baue ich mir im Keller gerade ein Bike aus lauter Resten und günstigen Gebrauchtteilen zusammen und erfülle mir damit nebenbei den Traum vom Big Bike. Soweit klappt das auch ganz gut, nur bei Innenlager und Kettenführung komme ich jetzt an meine Wissens-Grenzen.

Passen das Innenlager und die Kettenführung von Bild 2 und 3 für den Rahmen in Bild 1 und 4?

Wenn nicht, was benötige ich da?

Ich denke ich werde das mit dem Innenlager im Bikeshop machen lassen, da ich auch keinen Kurbelabzieher habe oder anderes Spezialwerkzeug. Leider habe ich hier aber nur ein Fahrradgeschäft und keinen Mountainbikeladen. Deswegen würde ich, falls das Innenlager nicht passt, gerne vorab eines bestellen das auch für den Einsatzzweck tauglich ist.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 

Anhänge

  • IMG_7508.JPG
    IMG_7508.JPG
    191,5 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_7517.JPG
    IMG_7517.JPG
    255,9 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_7518.JPG
    IMG_7518.JPG
    196,7 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_7511.JPG
    IMG_7511.JPG
    149,3 KB · Aufrufe: 59
Unter dem Vorbehalt, dass eine Ferndiagnose immer schwierig ist:

Beide Rahmen scheinen für ein verschraubtes Tretlager ("Innenlager") mit sog. BSA Gewinde konstruiert. Schon mal gut.

Im zweiten Schritt solltest Du die Breite beider Tretlagergehäuse messen (und zwar die Breite exklusive eventueller Distanzringe/Spacer und exklusive des Kragens einer Tretlagerschale und exklusive irgendwelcher Bauteile der Kettenführung). Hierzu ist bei dem Rahmen, in dem die Kurbel montiert ist, eine Reinigung erforderlich, damit Du die Spalte erkennst und siehst, wo die Tretlagerbüchse endet. (Spacer sind i.d.R. schwarz und der Rahmen ja auch, also im verdreckten Zustand schwierig.)
 
galt das nicht nur für das xtr-lager? die mtb-lager mit mtb v2 haben meine ich keine spacer, da gibts zig varianten für die beiden gehäusebreiten und mit oder ohne e-type/kettenschutz.
 
galt das nicht nur für das xtr-lager?

Nein.


Liegt bei dem Innenlager aber daran, das es dies in 68mm und in 73 mm gibt. Es gibt von Shimano auch reine 73 mm Lager welche dann mit spacern gefahren werden (müssen) wenn diese in ein 68 mm breites "Gehäuse" sollen.
So einfach ist das.

Btw. auch bei anderen Herstellern und nicht nur bei Shimano. ;)
 
Hey, vielen Dank für die ausführliche Hilfe! Ich komme beim Innenlager des alten Bikes auf ca 70mm und beim neuen auf 82mm. Dann brauche ich ein neues Lager, oder? Habt ihr irgendwelche Empfehlungen? Muss nich das edelste sein für diese Resterampe von Bike, aber soll natürlich für den Einsatzzweck taugen.

Wie schaut das mit der Kettenführung aus? So wie ich das verstehe ist bei dem alten Bike die KeFü irgendwie am Lager befestigt und beim neuen Bike handelt es sich um ISCG05 (habe noch mal Bilder angehängt. Kann ich die trotzdem verwenden oder brauche ich da auch wieder was neues?

Was für ein Werkzeug bräuchte ich um die Kurbel abzuziehen und das Lager ein und auszubauen? So wie ich das verstehe einen Kurbelabzieher und einen Lagerschlüssel für BSA Lager, oder? Komischerweise kann ich zweiteres nicht finden, vielleicht ist BSA da der falsche Begriff?
 

Anhänge

  • IMG_7534.JPG
    IMG_7534.JPG
    125,5 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_7536.JPG
    IMG_7536.JPG
    126,6 KB · Aufrufe: 43
Nennt mich blind, aber entweder ist die Kamera so schlecht oder da ist kein Gewinde im Tretlagergehäuse. Sieht für mich nach Pressfit aus. In dem von mir oben verlinkten Link findest du bestimmt welches Innenlager da rein passt. Oder ganz verwegen, auf der Herstellerseite. Für das alte Lager brauchst du einen ISIS/Shimano Innenlager Abzieher.

http://www.tomsbikecorner.de/fahrrad-tipps/innenlager-tretlager-montage-demontage

Auf der Seite findest du auch Infos über alle Arten von Innenlagern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch das hat ein Innenlager, die Bilder werden hier nur so komprimiert dass das schlecht zu erkennen ist. Auf der Herstellerseite habe ich natürlich geguckt, konnte dort aber leider nichts zum Tretlager finden :/ Danke für den Link! Das scheint mir so, als ob ich dafür zu viel Spezialwerkzeug bräuchte das ich nicht habe. Dann lasse ich das im Laden machen.

Das Innenlager hier sollte passen und seinen Dienst zuverlässig verrichten, oder? https://www.bike-components.de/de/Shimano/Saint-Innenlager-SM-BB80-Hollowtech-II-p21521/
Oder passen Truvativ Kurbeln nur mit Truvativ Innenlagern?

Und wie sieht es mit der Kettenführung aus?

Vielen Dank und beste Grüße!
 
Doch das hat ein Innenlager, die Bilder werden hier nur so komprimiert dass das schlecht zu erkennen ist. Auf der Herstellerseite habe ich natürlich geguckt, konnte dort aber leider nichts zum Tretlager finden :/ Danke für den Link! Das scheint mir so, als ob ich dafür zu viel Spezialwerkzeug bräuchte das ich nicht habe. Dann lasse ich das im Laden machen.

Das Innenlager hier sollte passen und seinen Dienst zuverlässig verrichten, oder? https://www.bike-components.de/de/Shimano/Saint-Innenlager-SM-BB80-Hollowtech-II-p21521/
Oder passen Truvativ Kurbeln nur mit Truvativ Innenlagern?

Und wie sieht es mit der Kettenführung aus?

Vielen Dank und beste Grüße!

Das ist ein Hollowtech II Innenlager, das kannste nicht verwenden. Du brauchst ein ISIS Innenlager.

Sowas wie das hier :
https://www.bike-components.de/de/FSA/Platinum-ISIS-Innenlager-p7658/

Und so ein Werkzeug:
https://www.bike-components.de/de/Cyclus-Tools/Innenlager-Werkzeug-fuer-ISIS-p25038/

Lass dich im Radladen beraten, das wird mir hier zu mühselig. Und Nein, das Innenlager passt nicht zur Kurbel.

olymp_tempo.jpg
 
Lass dich im Radladen beraten, das wird mir hier zu mühselig. Und Nein, das Innenlager passt nicht zur Kurbel.
Danke für deine Hilfe soweit. Wenn dir das hier zu mühselig ist dann lass es doch einfach. Ich hab jetzt nicht das Gefühl, dass ich hier exzessiv Fragen stelle oder mich sonderlich dumm verhalte. Wenn man sich mit dem Thema bzw. den Termini nicht auskennt ist es halt nicht ganz einfach durchzublicken. Der einzige Radladen den ich hier habe kennt sich mit Mountainbikes überhaupt nicht aus, deswegen würde ich gerne selber ein Innenlager bestellen.

Das ist ein Hollowtech II Innenlager, das kannste nicht verwenden. Du brauchst ein ISIS Innenlager.

Sowas wie das hier :
https://www.bike-components.de/de/FSA/Platinum-ISIS-Innenlager-p7658/

Danke dir, ich verstehe! Das von dir genannte Lager passt denke ich aber auch nicht, da ich ja 83mm Gehäusebreite brauche. Das scheint es so nicht sonderlich oft zu geben, ich konnte bei bike-components und bike-discount kein 83mm ISIS Innenlager finden.
 
Danke dir, ich verstehe! Das von dir genannte Lager passt denke ich aber auch nicht, da ich ja 83mm Gehäusebreite brauche. Das scheint es so nicht sonderlich oft zu geben, ich konnte bei bike-components und bike-discount kein 83mm ISIS Innenlager finden.

Das war auch mehr wie " sowas in der richtung".

Also hier eines in 83mm bei bike-components ;) :
https://www.bike-components.de/de/T...ager-p12343/schwarz-BSA-83x128-E-Type-o22319/

EDIT : Und hier noch eines bei bike-components :
https://www.bike-components.de/de/Truvativ/Howitzer-Team-Innenlager-p12895/
 
Genau das wollte ich gerade per Edit meinem Beitrag hinzufügen :) Vielen Dank, dann bestelle ich das wohl mal. Wie kommt es, dass es da nur so wenig Auswahl gibt? Ist 83mm/ISIS so eine seltene Kombo?
 
Stimmt, aber i.V.m. Lennox-Textzeile wirkt es doch lässiger.

Emperor, ich will Dich ja nicht verwirren, aber: Hast Du das Thema Kettenlinie bedacht (Abstand Kettenblatt zur Mittelachse Sitzrohr, c.p. abhängig von der Wellenlänge)? Welchen Wert misst Du denn bei dem alten Rahmen, und wo würdest Du laut Spezifikation des designierten neuen Tretlagers landen (Artikelbeschreibung von BC ist da ja vorbildlich)?
 
Stimmt, aber i.V.m. Lennox-Textzeile wirkt es doch lässiger.

Emperor, ich will Dich ja nicht verwirren, aber: Hast Du das Thema Kettenlinie bedacht (Abstand Kettenblatt zur Mittelachse Sitzrohr, c.p. abhängig von der Wellenlänge)? Welchen Wert misst Du denn bei dem alten Rahmen, und wo würdest Du laut Spezifikation des designierten neuen Tretlagers landen (Artikelbeschreibung von BC ist da ja vorbildlich)?

Danke für den Hinweis, das mit der Kettenlinie habe ich schlauerweise zwar gelesen aber erst mal beschlossen zu ignorieren :rolleyes: Ich habe mal gesucht was bei anderen 83mm Innenlagern für eine Kettenlinie angegeben ist, aber nichts groß dazu gefunden. Komischerweise wird das nur bei dem Truvativ Howitzer regelmäßig angegeben. Ich bin mir auch nicht sicher ob ich die am alten Rahmen ausmessen und auf den neuen Rahmen übertragen kann. Ich verwende hinten ein anderes Hinterrad mit breiterer Nabe, das müsste die Kennlinie ja auch verändern. Leider sehe ich gerade nicht so richtig wie ich diese Frage lösen kann :(
 
Ich würde zumindest mal überschlagen, wo ich lande. Dazu (beim alten Rahmen) horizontalen Abstand von Mitte Sitzrohr bis Kettenblatt (Zahnspitzen) messen.

Was hat denn die breitere Nabe für den neuen Rahmen für eine Achse? Wenn die wirklich breiter ist, wirkt das kompensierend. (Allerdings ist 142 x 12 tatsächlich nicht breiter als QR135, daher frage ich nach.)
 
Vielen Dank @Da_Reverend ! Bei dem alten Rahmen messe ich eine Kettenlinie von ca 50mm bei einer QR135 Achse. Der neue Rahmen hat eine 150x12 Achse. Das neue Innenlager hat eine 83mm Breite, das alte entweder 68 oder 73mm (ich hab 70mm gemessen).

Um wie viel mm verschiebt die 15mm breitere Achse dann wohl die Kettenlinie? :ka: Landen müssten wir im Idealfall ja bei 56mm. Rein rechnerisch würde ich jetzt schätzen dass wir bei 50+(150-135)/2=57,5 landen. Ich habe gelesen 1,5mm Abweichung bei der Kettenlinie sind so das Maximum was noch in Ordnung ist. Ansonsten kann man vielleicht mit Spacern am Innenlager bzw der geklemmten Kettenführung entgegen wirken?

Und was ich mich dabei auch frage: Passt die alte Welle von der Kurbel mit dem neuen, breiteren Tretlager? Im Moment steht diese ja auch ein gutes Stück ab, also Spielraum wäre rein theoretisch noch vorhanden.
 
Zurück