Hilfe-UST-Problem??

Registriert
12. Dezember 2003
Reaktionspunkte
14
Ort
zu Hause
Hallo, @ all, ich versuche gerade einen neuen UST-Reifen aufzuziehen (Michelin XLS), er ist jetzt über der Felge, aber mit beiden Seiten in der Vertiefung in der Mitte, nun versuche ich Luft reinzu kriegen mit der Standpumpe, ich bekomme aber die Reifenränder nicht hinter die Felgenhörnen, daß es dicht wird, so ist natürlich die Luft immer wieder weg, wie kriege ich die reifenränder dahin wo sie hinsollen???

Danke für Hilfe, Ronja. :love:
 
Wenn ich Dein Problem richtig verstehe flutscht der Reifen nicht durch den Druck in das Felgenbett und dichtet daher nicht ab. Oder ? Beim Aufziehen ist wichtig das Du Felge und Reifen mit Wasser Spülmittelmix (1:10 oder sowas) einschmierst damit die Sache gut flutscht. Manche Leute nehmen dafür auch eine extra Reifenpaste vom Reifenhändler. Spüli geht aber auch. Wichtig ist das der Anfangsdruck beim Pumpen hoch genug ist. Standpumpe oder CO 2 Pumpe nehmen. Mit ner normalen Handpumpe wird's schwer.
Gruß Ümmel
 
ich schaffs auch mit der Standpumpe, doch gestern hatte ich auch echt probleme mit dem XLS ;-)

musst eine Standpumpe mit genügen Volumen haben, und dann heissts schnell pumpen, bis mal die Luft bleibt.


Spüli mach ich unverdünnt druaf, das flutscht genug und hilft dann beim aufpumpen das besser dichtet, kleiner Tipp ;)
 
Habe heute einen Dorn in meinen Racing Ralph gefahren und jetzt hält der UST nicht mehr. Habt ihr Erfahrung, ob ich den flicken kann? wie? oder muss ich bei jedem Problem einen neuen Reifen kaufen???
 
Beim Aufziehen des UST-Reifens sollte darauf geachtet werden, daß nicht beide Reifenflanken in die Vertiefung im Felgenbett rutschen. Dann gehts mit dem Aufpumpen leichter.

Die UST-Reifen flickt man mit speziellem UST-Flickzeug (z.B von Tip Top). Reifen runter, Dorn raus, von Innen nach Anleitung den Flicken aufs Loch kleben!
 
Zurück