Hilfe!!!Worauf muss ich bei click-Pedalen und click-Schuhe achten?

Registriert
26. Mai 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt/Main
Hi,

ich bin neu hier im Forum und ich bin gestern mit meinem neuen 29er meine erste Tor gefahren (35Km von Frankfurt-Ober-Roden). Ich hab jetzt richtig Blut geleckt und die Tour hat mir saumäßig spaß gemacht, aaaaaber ohne richtiges Pedal - und Schuhwerk möchtel ich die nächste Tour nicht fahren, soviel weiß ich seit gestern!!!

Ich bin noch nie mit click gefahren und wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mich diesbezüglich beraten könntet:

Worauf kommt es bei click-Pedalen an, welche Systeme gibt es und worauf muss ich achten? Ich weiß nur dass ich die click-Pedalen haben will, die auf den einen Seite normal sind und auf der anderen eben click haben.

Welche Schuhe sind zwischen 50-100€ brauchbar und für einen Anfänger wie mich geeignet und welche Click-Pedalen sind empfehlenswert???

Ich bin 1,92m, wiege 95Kg und habe Schuhgröße 47 falls diese Angaben relevant sein sollten. So ich denke es das wars. Ich bin schon auf eure Antworten gespannt wie ein Flitzebogen...
 
Hi,

Click Pedale gibt es mit beidseitig Click, einseitig Click und click/normal.

Schuhe: Müssen passen. Ich habe fast nur noch Specialized Schuhe, da die Passform für mich am Besten ist.

Ich würde aktuell zu Shimano Pedalen tendieren, da man da am einfachsten auch mal neue Cleats bekommt. Ist halt Mainstream und nix cooles.

Da du was von Frankfurt nach Ober-Roden schreibst, dann mach doch einfach mal ne Tour Frankfurt - Kronberg und schau dir die Brocken beim Versendert dort vor Ort an. Auch mit Größe 47 findest du da noch ne gute Schuhauswahl.

Gruß

ars
 
Ich weiß nur dass ich die click-Pedalen haben will, die auf den einen Seite normal sind und auf der anderen eben click haben.

Würde ich nicht machen, wenn dein Rad nicht auch gleichzeitig ein Stadtrad ist und du mit gelegentlich mit normalen Schuhen fahren willst. Wenn du mit Klickschuhen fährst, dann auch immer eingeklickt. Es bringt keine Sicherheit, ausgeklickt und wackelig irgendwo runter zu hoppeln. Mit Klickschuhen (und dem Metallteil unten dran) stehst du auf Plattformpedale bescheiden. Müsstest also beim Pedal umdrehen auch die Schuhe wechseln. :-)
Hol dir irgend ein Shimanopedal mit Klickteil auf beiden Seiten und werde damit glücklich. Wenn's dir nicht liegt, verkaufst du das Pedal und die Schuhe wieder und fährst mit Plattform und 5.10 Schuhen.
 
Ich finde Time von der Bewegungsfreiheit her angenehmer als Shimano. Shimano muss man IMHO genauer einstellen, damit es passt.

Leider habe ich bei meinem Time Pedalsatz eine Achse verbogen und der war nicht am MTB ...

Ich rüste jetzt den letzten zwei Räder mit Time auch auf Shimano um. Macht die Logistik einfache. Die Pedale und die Cleats wandern dann in den Bikemarkt, wenn ich mich dafür registriert habe.

ars
 
Ersteinmal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten - WOW! Nach nur einem Tag schon so viele Antworten, bin ich von Foren gar nicht gewohnt.

Also da ich mit dem Rad auch mal zur Arbeit fahre und ich mich erstmal an die click-Pedale gewöhnen möchte, will ich mir schon die mit einer normalen und einer click holen.

Hi,

Click Pedale gibt es mit beidseitig Click, einseitig Click und click/normal.

....

Da du was von Frankfurt nach Ober-Roden schreibst, dann mach doch einfach mal ne Tour Frankfurt - Kronberg und schau dir die Brocken beim Versendert dort vor Ort an. Auch mit Größe 47 findest du da noch ne gute Schuhauswahl.

Gruß

ars

Was ist denn einseitig click? Ich dachte es gibt nur beidseitig click und click/normal?

Meinst du in Kronberg den Hi-Bike?

....und fährst mit Plattform und 5.10 Schuhen.

was bedeudet den Plattform und was ist an den 5.10 Schuhen so besonders??

Vielen Dank vorab für eure Hilfe und Antworten!!!
 
Einseitig Klick geht eher in die Richtung Rennrad/Strasse wie das PD-A520. Ist eher wenn man MTB und Rennrad mixt aber nicht zwei paar Schuhe hat.

Kronberg: Ja, da liegst du richtig.

Plattform ist hat das Pedal ohne Klick und 5.10 sind Schuhe mit einer besonderen Sohle die dafür besonders gut geeignet sind.

Mein Fall ist es nicht, aber ich bin ja auch noch mit Lycra und ohne Baggies unterwegs :)

Gruß

ars
 
Moin,
Also, ich habe diesen Schuh: SHIMANO SH-XC50 MTB Schuhe und ein Shimano Pedal PD-M540. Diese kombi war mein Einstieg in Klicki Welt.

Gruß,

Frank

PS: Jeder fällt mal beim Anhalten vom Rad weil vergisst sich rechtzeitig auszuklicken!;-)
 
Habe auch zuerst Kombipedale gefahren und dann auf doppelseitig Klick (Shimano XT) umgestellt. Empfehle Dir gleich letztere.
Bei den SPD-Cleats (Shimano) gibt es zweierlei Modelle. Die einen kann man auch nach oben "rausreissen", bei den anderen muss man zum ausklicken die Ferse nach aussen drehen. Empfehle Erstere für den Fall eines Sturzes, wo Du ggf. nicht mehr kontrolliert ausklicken kannst.
Für den Anfang die Auslösehärte der Pedale auf sehr leicht einstellen, könnte den Umfaller an der Ampel vermeiden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich nich irre, gibt es auch Pedalplatten die man an SPD Klickpedale anklicken kann und diese so mit normalen Schuhen fahren kann. Wäre ja eventuell eine Alternative.

z.B. Shimano SM-PD22
 
Zuletzt bearbeitet:
Mission erledigt:

Ich habe mir gestern in Kronberg (ein Spitzenladen mit sehr kompetenten und hilfsbereiten Mitarbeitern) folgende Schuhe und Clicks geholt und hoffe, dass ich damit klar komme:

Click: Shimano PD-M424 Dual-Freeridepedal
Schuhe: Mavic Alpine MTB-X-Mountain-Schuhe

Ich hatte noch Specialized (zu flach für mein Fuß geschnitten) und Northwave angehabt, aber die Mavics haben sich am besten angefühlt!

Was meint ihr zu dem Kauf???

Beste Grüße,

cone0815
 
Hört sich gut an.

Schuhe müssen halt passen, da geht nun mal nix über anprobieren.

Wenn du das erste mal die Cleats montierst und Zugriff auf einen Heimtrainer hast, dann würde ich darauf die Ausrichtung machen.

Wenn nein, nimm den entsprechenden Inbus mit und plane die Tour als reine Cleat-Einstelltour ohne fixes Ziel.

Gruß

ars
 
Zurück