Hilfe: XT Scheibenbremsen quitschen

Registriert
24. Juni 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Rosenheim
Hallo zusammen (neue Versuch in der richtigen Rubrik),

habe mir XT Discs v + h gegönnt. Sind jetzt ca. 500 Km gelaufen (darunter Altissimo, usw.). Sollten also eingebremst sein. Leider fangen die Bremsen in mehr oder weniger langen Abständen furchstbar zu quitschen an. Vielmehr meint man, das Rad bricht bald zusammen. Reinige die Scheiben regelmäßig mit Alkohol, habe neben den original Sintermetallbelägen auch welche mit organischen Belag ausprobiert. Desweiteren habe ich die Beläge mit Kupferpaste montiert. Die Aufnahmen der Sättel sind gefräst, die Scheiben bei Nichtbetätigung der Bremsen absolut freigängig. Hilft alles nichts .

Wäre sehr dankbar, wenn jemand von Euch noch Tipps hätte.

Vielen Dank,
Michiue
 
Du wirst damit leben müssen........ Ist leider so.

Mit den roten EBC Belägen hatte ich statt den quitschen, ein leichtes Rubbeln, aber net schlimm.
Aber eine richtige Tour mit 1700 hm und die Beläge sind fast runter.........
 
mehr als 2000 km haben meine auch net gehalten.......... dafür quietscht meine net........

aber ich habe vorne immoment /trotz neuer bremsbeläge/ kaum bremskraft......... geht nur noch 2 finger nose wheelie........~~ weis wer abhilfe????
 
Hallo,

danke für die Antworten. Wo kriege ich diese roten EBC Beläge? Andere Sache: Ich muß schon sagen, daß ich von solchen Parts sehr enttäuscht bin. Man sollte eigentlich schon erwarten können, daß Teile in einer solchen Preisklasse funktionieren. Werde jetzt noch mal die anderen Beläge testen. Wenn es dann immer noch so nervenaufreibend quietscht, werde ich wohl wieder auf normale Maguras umrüsten. Die funktionieren eben immer einwandfrei.

Bis dann,
Michiue
 
Hi,

es kann auch an geringer Rahmen/Gabelsteifigkeit liegen.
Mach den Schnellspanner auf die rechte seite (gegenüber der Discs) und KNALL sie FEST.

Deine LR sollten auch eine gleichmässige harte Spannung haben.
Shimpanso hatte doch mal Probleme mit den Belägen, gerade wegen dem Quitschen, wollten se doch mit neuen Belägen wieder hinbekommen, ist ihnen auch gelungen (hab ich gehört).

tritt das nur bei regen auf?

mfg till
 
Hi Till,

ne, leider tritt das auch im Trockenen auf. Habe mir heute mal die Beläge von Kool Stop bestellt, die wurden ja empfohlen.
Das mit den Schnellspannern werde ich mal ausprobieren. Habe eine RS Judy SL motiert, Rahmen Maxx Racemaxx. Sollte also
steif genug sein, hoffe ich. Es quietscht auch unregelmäßig vorne und hinten. Hoffe jetzt mal auf eine Besserung mit den neuen Belägen.

Bis dann,
Michiue
 
Der Alkohol mit dem Du die Scheibe sauber machst, ist das reiner Alkohol ???

Wenn dort minimale Ölanteile drin sind, kann das auch der Grund dafür sein.
Tipp: lass die Scheibe einfach wie sie ist, ich mache meine nie sauber (weil die Gefahr viel zu groß ist, dass man an Lappen, Schwämmen, Bürsten Ölrückstände irgendwelche hat).

Ich fahre meine XT Disc nun vorne mit 180'er Magura Scheibe, hinten mit originaler 160'er XT Scheibe & die beisst richtig (frag mal Dusteater :lol: ) & quitscht nur wenns richtig naß ist.
 
Hi,

habe mir so reinen Alkohol aus der Apotheke besorgt (irgenwie Isopropanol....). Was mir nur aufgefallen ist: zumindest mit den Originalbelägen quietscht sie fast immer wenn es nicht richtig warm ist (so bei 10 Grad preift sie immer wenn sie das erste Mal betätigt wird). Dann wird die Scheibe warm es geht besser, wenn Sie dann richtig heiß ist bei einer längeren Abfahrt preift sie wieder ununterbrochen. Hoffe mal auf die neuen Beläge.

Sage dann Bescheid, ob es Besserung gebracht hat.

Bis denne,
Michiue
 
Den Schnellspanner festkanallen könnte die Nabe töten, wenn diese ohnehin schon arg gekontert ist. Die Achse sollte in ausgebautem Zustand ein wenig Spiel haben (unter einem mm) damit der Schnellspanner bei der Schliessung die Nabe dann exakt an den 0-Punkt zusammendrückt und Kontert.
Ein Schnellspanner hält nur das Rad in der Gabel, mehr nicht (platt ausgedrückt).
 
Zurück