Hilfe zu Magic Maps und etrexh

Registriert
4. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Alfter
Hallo Kollegen,

bin seit 1 Woche stolzer Besitzer eines Etrexh.

Natürlich habe ich hier mitgelesen und viele Tipps erhalten:daumen:

Aber trotzdem bin ich irgendwie etwas zu dumm für bestimmte Sachen,
daher hier meine Frage:

Ich bearbeite mit Magic Maps, Version 1.5.13, meine Routen und speichere nach 125 Punkten immer schön ab. Natürlich erhält jede Route/Tour einen neuen Namen z.B. xxxxx.ovl

Jetzt gehe ich hin, spiele mit Magic Maps GPS-Trans die erste Route auf das Etrex, benenne die Route auf dem Etrex um in z.B Route001. Dann spiele ich die zweite OVl Datei auf das Etrex und benenne diese auch um, z.B Route002 u.s.w. Natürlich werden nicht mehr als 500 Punkte gespeichert.

Aber, jetzt kommt das Problem: Die erste Route ist wunderbar, man kann sie wunderbar nachfahren. Wenn ich dann unterwegs die 2 Route abfahren will, erschein nichts. Auf dem Etrex sind bei der ersten Route auch die Abstände in Meter zwischen den einzelnen Punkten zu sehen, bei der 2 Route steht da nichts mehr bzw. 0,00 m.

Was mache ich falsch?:confused:
 
Nochmal zu meinem Problem:

Ich erstelle die Tour 1 mit 125 Wegpunkten z.B. name1.ovl
Ich erstelle die Tour 2 mit 125 Wegpunkten z.B. name2.ovl

Jetzt spiele ich name1.ovl mit Magic Maps gps-trans auf das etrexH

Auf dem etrex erscheint die 1 Route mit Namen Routeooo, diese benenne ich um in Route001. Die Wegpunkte werden mit RP0000, RP0001 u.s.w. angezeigt.

Jezt das Problem. Das Gleiche mache ich mit name2.ovl, diese benenne ich in Route002 um, ABER - auch bei der zweiten Route heißen die Wegpunkte RP0000, RP0001 u.s.w. Damit kommt das etrex nicht klar. Wie kann ich die Wegpunkte umbenennen bzw. einfach weiter durchnummerieren lassen unter Magic Map?:confused:
 
Jetzt gehe ich hin, spiele mit Magic Maps GPS-Trans die erste Route auf das Etrex, benenne die Route auf dem Etrex um in z.B Route001. Dann spiele ich die zweite OVl Datei auf das Etrex und benenne diese auch um, z.B Route002 u.s.w. Natürlich werden nicht mehr als 500 Punkte gespeichert.
Das Umbenennen wird wohl der Fehler sein; oder die Datei selbst.
Das GPS findet die gpx Datei dann nicht.

Schau mal nach Tools, die eine Route aufteilen können.
Du kannst aber auch, die .ovl als .gpx aufm PC abspeichern und alle Routen auf einmal ins GPS senden. Geht z.B. mit Mapsource.

Magicmaps ist imho Quark. Ich selbst benutze noch 1.5 und speichere meine Route als Route ab. Dann importier ich die in TTQV und wandle sie in einen Track um. Reduziere auf 500 Punkte und ab ins GPS. Mit Trackback nachfahren.
 
Nochmal zu meinem Problem:

Ich erstelle die Tour 1 mit 125 Wegpunkten z.B. name1.ovl
Ich erstelle die Tour 2 mit 125 Wegpunkten z.B. name2.ovl

Jetzt spiele ich name1.ovl mit Magic Maps gps-trans auf das etrexH

Auf dem etrex erscheint die 1 Route mit Namen Routeooo, diese benenne ich um in Route001. Die Wegpunkte werden mit RP0000, RP0001 u.s.w. angezeigt.

Jezt das Problem. Das Gleiche mache ich mit name2.ovl, diese benenne ich in Route002 um, ABER - auch bei der zweiten Route heißen die Wegpunkte RP0000, RP0001 u.s.w. Damit kommt das etrex nicht klar. Wie kann ich die Wegpunkte umbenennen bzw. einfach weiter durchnummerieren lassen unter Magic Map?:confused:
Durch die Werbung habe ich Deine Antwort übersehen. Mit Route ballerst Du Deinen Wegpunktspeicher voll. Also immer schön löschen.
Desweiteren hast Du immer diese saublöden Beschriftungen (RP0000 etc.), die leider nicht abzustellen sind. Ggf. blaue Fähnchen oder graue Wegpunkte.

Wenn Du unbedingt Routen fahren möchtest, dann nutze signifikante Punkte (Abbiegung) als Routenpunkt. x Routen á 125 Punkte reichen normalerweise für zig hundert/tausend Kilometer.
 
Zurück