hilfsmittel...

Registriert
12. Mai 2004
Reaktionspunkte
1.176
gehört irgendwie ja auch zum thema "fahrtechnik"

ich überlege z.zt. eine wippe, die ich gut auch mit einem kombi (opel astra, und ich will bitte keine diskussion über das auto führen) mitnehmen kann. also keine langen baustellenhölzer, sondern irgendwas leichtes und trotzdem billiges. irgendwelche ideen? hatte schon an ein "sandblech" gedacht...

irgendwelche vorschläge oder erfahrungen :daumen:
 
hat jemand tipps wie man ne wippe bauen kann?
hatte vor northshoreleitern zu verwenden aber wie soll ich das "Gelenk" bauen bzw aus was?
des Ding wird im Wald stehn und sollte "angriffen" standhalten :D
also net ganz so leicht zerstörbar sein
achja das ganze soll natürlich nix kosten
mfg boki
 
hat jemand tipps wie man ne wippe bauen kann?
hatte vor northshoreleitern zu verwenden aber wie soll ich das "Gelenk" bauen bzw aus was?
des Ding wird im Wald stehn und sollte "angriffen" standhalten :D
also net ganz so leicht zerstörbar sein
achja das ganze soll natürlich nix kosten
mfg boki

Du brauchst kein Gelenk im eigentlichen Sinne...
Nagel das "Brett" (oder die Northshoreleiter) auf einem möglichst runden Stamm fest! Dabei daran denken das dein "Brett" an der Seite wo du rauffährst, ein Stück länger ist, dass die Wippe nach dem überfahren wieder zurückkippt! Dann bau dir für den Drehpunkt der Wippe einen Holzrahmen (ein "Quadrat" aus Stämmen), in den der Stamm gerade so reinpasst, dass er sich vernünftig drehen kann.
Runder Stamm in den Rahmen, gegen wegrollen, rausrutschen etc. sichern, fertig ist die Wippe... :cool:

Ist Sch.... zu beschreiben, ich lade bei Gelegenheit ne' Skizze oder ein Bild hoch wo man's verstehen kann...

Cheers
 
Diese Wippe war recht simpel gebaut, jedoch war sie nicht transportfähig;)

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=WDQchJlq14E"]YouTube- Our Dirty Hobby[/ame]

Weitere Anregungen:

Kurse-Trail_Expert.jpg


may02_adi_wippe_g.gif
 
Bin gerade dabei eine zu bauen.
Hab ne 5 m lange northshore^^... In die mitte schraube ich unten dran ein Eisenrohr und dann bau ich ein Gestell, wo ich die northshore einfach oben reinstecken kann.
Das Eisenrohr dreht sich dann im Gestell.
 
Du brauchst kein Gelenk im eigentlichen Sinne...
Nagel das "Brett" (oder die Northshoreleiter) auf einem möglichst runden Stamm fest! ...
Ist Sch.... zu beschreiben...

Cheers

Nö - Beschreibung ist absolut nachvollziehbar! Bin auch grad dabei, mir eine kleine "Hühnerleiter TO GO" zu basteln! :D
Soll so konstruiert sein, dass man sie sowohl als Rampe zum Rauf-/Runterfahren, aber auch als Wippe nutzen kann.

TO GO deswegen, weil ich sie auch "unterm Arm" mitnehmen möchte. Also kompakte Abmessungen von ca. 160 x 40 cm

Mitnehmen - aufstellen - Spass haben! :daumen:

G.
 
Zurück