FalterReinhold
Stumpi
Hallo !
Will mir nächstes Jahr im Februar ein neues Bike zulegen,
jetzt habe ich das Problem was für eines.
Bis jetzt habe ich die Auswahlauf Spcialized reduziert, und bin bei Stumbjumper FSR Pro
Stumbjumper FSR Expert und Enduro FSR Expert angelangt.
Mein Fahrweise ist auf folgendes ausgelegt.
10 % Aphalt 50% Schotter Wald und Wiesen Wege ( Uphill und Downhill ) 40% Wassergräben, Steiniges. Wurzeln (Downhill).
Und nun zum Kernpunkt der Frage wie verhällt sich folgender Dämpfer beim Uphill.
Fox DHX Air 5.0 Federbein mit extern einstellbarer Zugstufe, Bottom Control und Pro-Pedal-Einstellung, vergrößerte Twin Sleeve-Luftkammer, 150mm Federweg.
Oder soll ich beim
Stumbjumper FSR Pro oder
Stumbjumper FSR Expert bleiben.
Müßt schon entschuldigen das ich so Blöd frage,
ich mein bei einer Preisklasse von ca 2 500 bis 3 350
muss man sich es schon Überlegen.
Viele Grüße sendet.
Clacier
Will mir nächstes Jahr im Februar ein neues Bike zulegen,
jetzt habe ich das Problem was für eines.
Bis jetzt habe ich die Auswahlauf Spcialized reduziert, und bin bei Stumbjumper FSR Pro
Stumbjumper FSR Expert und Enduro FSR Expert angelangt.
Mein Fahrweise ist auf folgendes ausgelegt.
10 % Aphalt 50% Schotter Wald und Wiesen Wege ( Uphill und Downhill ) 40% Wassergräben, Steiniges. Wurzeln (Downhill).
Und nun zum Kernpunkt der Frage wie verhällt sich folgender Dämpfer beim Uphill.
Fox DHX Air 5.0 Federbein mit extern einstellbarer Zugstufe, Bottom Control und Pro-Pedal-Einstellung, vergrößerte Twin Sleeve-Luftkammer, 150mm Federweg.
Oder soll ich beim
Stumbjumper FSR Pro oder
Stumbjumper FSR Expert bleiben.
Müßt schon entschuldigen das ich so Blöd frage,
ich mein bei einer Preisklasse von ca 2 500 bis 3 350
muss man sich es schon Überlegen.
Viele Grüße sendet.
Clacier