Hinterrad seitlich versetzt...

Registriert
16. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig City
Ich habe gerade meine neuen 24" Single Track Laufräder eingebaut und musste feststellen, dass die in meinem Orange irgendwie etwas seitlich versetzt sind... ich hab sowas vorher noch nie gesehen, nu frag ich mich ob das normal ist...

Hier mal ein Bild dazu:
Hinterrad
 
also wenn dein laufrad richtig zentriert ist, ist es normal. bei mir siehts auch so aus. nur fällt es hier wahrscheinlich durch deine ss narbe besonders ins auge.
 
ss-nabe? nee, das is ne XT :]

naja, also so wirklich stören tut mich das nicht... ich dachte nur dass das eventuell nicht ganz so ideal ist, wenn der reifen nicht ganz gerade drin sitzt.
ausserdem frag ich mich, woher das kommt, denn eigentlich sollten die räder doch beide dieselbe spur haben...?
 
einfach für 4.- nen SPOKEY (Speichenschlüssel) kaufen, links los-, rechts fest drehen (am besten immer halbe umdrehung) -> zack mittig, problem gelöst ;)
 
wäre auch möglich das du nen Laufrad für nen Big Hit (bis 05) Hinterbau erstanden hast.....dort ist der Hinterbau asymmetrisch und die müssen etwas "versetzt" eingespeicht werden.....
 
ist bei mir auch so, bei grinds muss ich dann halt das HR wieder gerade setzen, nach dem 163sten Mal isses eh Rotine also lass dich nicht beunruhigen.
Was hilft? fester Kettenspanner und man erlebt bist zu 60% linderung des problem. Ist wie bei Mittelohrenentzündung, da helfen auch die Zwiebeln
 
ohja, die zwiebeln helfen tatsächlich, altes hausrezept, bei mir schon mehrfach erprobt.

Also wenn ich mir das Rad an sich anschaue, macht es auf mich nicht den Eindruck, als wäre es schief eingespeicht. Ich spreche da nicht unbedingt aus langjähriger Erfahrung, doch irgendwie schauts recht gerade aus.
Ich hab den LRS gebraucht von einem Freund erstanden, glaube nicht dass der mir ein schiefes Laufrad verkaufen würde :]

Ich hab gerade bei schlickjumper zufällig in einem Kommentar unter Schwächen gelesen, dass das wohl normal wäre, Zitat:
"Symmetrischer Hinterbau- dadurch zum Vorderrad versetztes Hinterrad (sieht komisch aus)."
Ist das vielleicht doch normal? Ich kanns mir ja kaum vorstellen...
 
der Digge schrieb:
einfach für 4.- nen SPOKEY (Speichenschlüssel) kaufen, links los-, rechts fest drehen (am besten immer halbe umdrehung) -> zack mittig, problem gelöst ;)
Yepp, so würde ich das auch machen. Schätze auch, dass die Felge nicht mittig eingespeicht wurde.
 
occas schrieb:
also wenn dein laufrad richtig zentriert ist, ist es normal. bei mir siehts auch so aus. nur fällt es hier wahrscheinlich durch deine ss narbe besonders ins auge.

Also wenn Ich ein Laufrad RICHTIG zentriere ist das abslut nicht normal!
 
nimm mal nen zollstock und mess mal diese länge, die rot eingezeichnet ist (in beiden ausfallenden)

Sieht für mich nämlich auch so aus, als wenn das ganze Laufrad schief drin sitzt.


Müssen beide gleich sein :daumen:
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    3,6 KB · Aufrufe: 101
das bauch ich nicht zu messen, ich hab die achse ganz bis zum anschlag im ausfallende drin. wenn nicht die ausfallenden unterschiedlich lang sind, dann sitzt sie gerade. aber danke trotzdem :]
 
Hi!
Also für mich sieht es so aus als wenn das Rad gerade drinn sitzt. Die Felge steht allerdings mittig über den Nabenflanschen und das bedeutet das Rad ist asymetrisch eingespeicht(z.b. für Big Hit oder andere Hinterbauten)
Da hilft nur wieder zur anderen Seite rüber zentrieren, sollte klappen.Aber drauf achten ob die Speichenlänge ausreicht.
Gruss
Z.
 
omg kann ja ma passieren wenn man nur schnell draufschaut. meistens hat man ja wenn man schon ne xt nabe hat auch n ritzelpacket druf. schluss mit den witzen :mad: :o
 
Der jenige der das eingespeicht hat,hat nicht die Mitte der Ganzen Nabe genommen sondern die Mitte von Flansch zu Flansch.Wie schon gesagt in Fahrradalden gehen und ausbessern alssen oder selber mache(wenn du Ahnung hast).
 
oha, selber machen würde die ganze sache nur verschlimmern, das risiko gehe ich nicht ein :]
werde ma mit dem verkäufer ein ernstes wörtchen reden und meinem fahrradhändler einen neuen auftrag verschaffen...:]
ich bedanke mich trotzdem für die hilfe.
 
Zurück