Hinterradnabe Yeti DH-9 / Woher Hadley-Naben?

Registriert
9. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Mühldorf/München
Hi zusammen!

Da ich gestern das Hinterrad meines Yeti DH-9 geschrottet hab (Schaltwerk reingeflogen) und nun am Wochenende nicht fahren gehn kann, hab ich mir überlegt, noch einen Ersatzlaufradsatz zu bauen. Prinzipiel ja kein Problem, nur bräuchte ich dazu eben eine Hinterradnabe, die auch ins Yeti passt. Also d.h. sie braucht zwar theoretisch eine Einbaubreite von 135mm, aber hat eigentlich nur 122mm, da die restlichen 13mm von der Bremsmomentabstützung aufgefüllt werden. Die jetzige Steckachse hat 15mm, jedoch wären theoretisch auch bis zu 20mm möglich (natürlich mit einer anderen Steckachse), da die Ausfallenden einen Durchmesser von 20mm haben. 15mm wären jedoch am besten, da ich dann keine neue Steckachse bräuchte. Vorrangig ist jedoch die Einbaubreite von 122mm. Also kennt irgendjemand Naben (außer der Hadley), welche auch passen würden und die man auch problemlos bekommt?

Zur Hadley: Weiß irgendwer, wo man die in Europa bekommt? (Wenns geht bei nem Onlineshop?) Oder ist es sowieso billiger diese gleich in Amerika zu bestellen? Ich werde mal go-ride.com ne E-Mail schreiben, zumals dort die Hadleys theoretisch auch in gold gibt (was sehr geil wäre), allerdings ist die, die ich bräuchte auch nicht aufgeführt.

Es gibt zwar schon nen Thread über die Yeti-Nabe, jedoch ist der schon über eineinhalb Jahre alt.

Also für Alternativvorschläge wäre ich sehr sehr dankbar.

MIKE

PS: drei kleine Fragen hätte ich doch no schnell:
- Das Shimano 105er Schaltwerk kann man schon mit einer Ultegra Kassette und nem normalen XT-Schalthebel kombinieren, oda?
- Welche Felgen würdet ihr für ein etwas leichteres LR fürs Yeti empfehlen?
- Taugen die Hadley VR-Naben was?
 

Anhänge

  • Photo-0169.jpg
    Photo-0169.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 48
Habe meine hadley von speedgoat.com. Hatte das teil innerhalb einer woche, hat hinten ca. 210$ gekostet!
 
@mike0h

Ich stand vor einiger Zeit vor dem selben Problem...genau wie viele andere vor mir.

Ich würde als erstes mal auf 12mm Steckachse umsteigen. Entweder, du lässt dir von deiner 15er was abdrehen oder einfach eine komplett neue machen. Zudem setzt du einfach eine Hülse in das linke Dogbone ein um den Durchmesser auszugleichen.

Als 12mm Nabe passt bspw. die Ringlé Lawwill, da die eine abnehmbare Hülse auf Bremsscheibenseite hat, die Hügi FR geht auch, da die Achse in die BMA passt.

An 15mm Naben gibt es außer der Hadley noch von DT Swiss die EDCO Big Rock...findet sich gelegentlich im Ebay...allerdings sind die Naben nicht gerade leicht
 
Zurück