HLC Neunkirchen, Seelscheid, Much und das Bergische

@ PartyCracker
Hallo zusammen,

wollte einfach mal einen netten Gruß in die Runde werfen.
Habe von den HLC´s über die Anja R. gehört.
Fals "Sie" dies ließt, kann sie mich ja auch mal hierrüber ansprechen. Ich habe nämlich keine Ahnung wie du im MTB-News-Forum heißt.:D

so dann mal viel Spass beim Biken an alle.
Wozu alles verraten, man findet sich doch auch so.:daumen: Wie läuft dein neues Bike? Hast du schon die erste Tour gemacht?
Gruß Anja
 
@ PartyCracker
Wozu alles verraten, man findet sich doch auch so.:daumen: Wie läuft dein neues Bike? Hast du schon die erste Tour gemacht?
Gruß Anja


ei sicher dat.
bin gestern abend mal ne kleine runde über Altenrath gefahren.
einfach nur geil.
Muss halt jetzt den Dämpfer und die Gabel noch richtig auf mein gewicht einstellen. aber der Unterschied zu meinem alten Bike ist enorm. Logisch:)

wann soll die Tour von euch starten?
 
Tag ihr Helden

wohne in dem kleinen aber schönen Kaff Much xD

Schade das keiner von euch DH bzw FR fährt..naja aber ich fühlte mich gezwungen was zu Posten, weil ich in Much wohne =)
 
Tag ihr Helden

wohne in dem kleinen aber schönen Kaff Much xD

Schade das keiner von euch DH bzw FR fährt..naja aber ich fühlte mich gezwungen was zu Posten, weil ich in Much wohne =)

Tachen auch, also gezwungen sollte sich bei uns niemand fühlen. Dafür sind wir eine eher lose Community und nicht der Kegelverein "hey wackelt" oder die schützen vereinigung "still ruht das dammwild" :lol:

aber in der tat scheinst Du Deinen bildern zu urteilen etwas zu sehr in rtg downhill zu schlagen. Wir sind eher All Mountain orientiert, wobei der ein oder andere eher marathon lastig ist (hardtail mit 120 mm) und wieder andere mit etwas massiverem Material (z.B. meiner einer mit Proceed FST und 140 mm Travel) unterwegs sind.

Das mit dem Freeriding ist ein ziemlich weites Feld, aber im klassichen Sinne (man muß einen North Shore Trail gebaut haben, mit Karte und Kompass einen hidden Trail gebastelt haben, mind. einmal alle Knochen gebrochen haben, einmal in Kanada gewesen sein, ....) sind wir das nicht.

Wo betreibst Du denn unseren schönen Sport in dieser Ausprägung (Downhill, Freeride). Der Mucher MTB Weg scheint das nicht herzugeben - oder ;)
 
Tachen auch, also gezwungen sollte sich bei uns niemand fühlen. Dafür sind wir eine eher lose Community und nicht der Kegelverein "hey wackelt" oder die schützen vereinigung "still ruht das dammwild" :lol:

aber in der tat scheinst Du Deinen bildern zu urteilen etwas zu sehr in rtg downhill zu schlagen. Wir sind eher All Mountain orientiert, wobei der ein oder andere eher marathon lastig ist (hardtail mit 120 mm) und wieder andere mit etwas massiverem Material (z.B. meiner einer mit Proceed FST und 140 mm Travel) unterwegs sind.

Das mit dem Freeriding ist ein ziemlich weites Feld, aber im klassichen Sinne (man muß einen North Shore Trail gebaut haben, mit Karte und Kompass einen hidden Trail gebastelt haben, mind. einmal alle Knochen gebrochen haben, einmal in Kanada gewesen sein, ....) sind wir das nicht.

Wo betreibst Du denn unseren schönen Sport in dieser Ausprägung (Downhill, Freeride). Der Mucher MTB Weg scheint das nicht herzugeben - oder ;)


Hey, hab jetzt eins aus der IBC gekauft, was die tage kommt.
CMP Super Moto mit 200 & 180mm.
Ich fahre meist in Overath oder Lohmar.
Ab Sommer gehts dann wieder in richtung Winterberg.
In Overath haben wir rund 60 Trails, meisten davon geheime, die nur die geheimsten wissen :D weil die selbst gebaut sind usw.
 
Hey, hab jetzt eins aus der IBC gekauft, was die tage kommt.
CMP Super Moto mit 200 & 180mm.
Ich fahre meist in Overath oder Lohmar.
Ab Sommer gehts dann wieder in richtung Winterberg.
In Overath haben wir rund 60 Trails, meisten davon geheime, die nur die geheimsten wissen :D weil die selbst gebaut sind usw.


Guten Morgen DH-Freak

ich fahre zwar kein Freeride und DH (nur AM), würde aber gerne mal ein paar nette Trails kennenlernen.
Komme aus Sieglar. Meinst du man könnte sich mal treffen, das war mal ne Runde durch dein Gebiet fahren.
Fänd ich super.
 
Hey, hab jetzt eins aus der IBC gekauft, was die tage kommt.
CMP Super Moto mit 200 & 180mm.
Ich fahre meist in Overath oder Lohmar.
Ab Sommer gehts dann wieder in richtung Winterberg.
In Overath haben wir rund 60 Trails, meisten davon geheime, die nur die geheimsten wissen :D weil die selbst gebaut sind usw.

Hi Hi,

ich wär auch gern dabei bekanntlich ist Travel ja nicht alles ;)

schöne Grüße
 
Hallöle,

spiele mit dem Gedanken mich euch morgen nochmal anzuschließen.... aber ich trag mich nicht in dem LMB ein weil ich mich noch nicht dafür verbürgen möchte, dass ichs morgen rechzeitig aus dem Bett schaffe:D

aber wo ist denn die "Frauenstr"? ich hab mir das bei Map24 mal angesehen... also bis Ingersauel ist mir bekannt.... dann die Straße weiter hoch und dann bevor man auf die große Hauptstraße kommt links rein?? stimmt das?

Danke, S:)lanum
 
Supi! Danke!

das Gefühl nicht recht zu wissen wo ich hin muss hätte mich morgenfrüh sicher noch "bettschwerer" gemach;)

S:)lanum
 
Hallo Zusammen,

Wetter und Bodenverhältnisse waren am Sonntag zum MTBiken sehr ordentlich.;)
Entschuldigung an die Teilnehmer für das etwas zu hohe Belastung.
"Langsam" war wohl nicht die richtige Einstufung der Sonntagstour.:rolleyes:

Es gab keine Defekte und ein Naafbachtal ohne Schlamm und Nässe.:daumen:

Roll on
 

Anhänge

  • DSCF3033_500_prot.jpg
    DSCF3033_500_prot.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 66
Das hört sich echt nach einem tollen Sonntag an :daumen:
Da wäre ich sehr gerne dabei gewesen, hatte leider andere Verpflichtungen :heul:
Aber das Jahr ist noch jung, und es wird noch reichlich Möglichkeiten geben tolle Touren zu fahren.
Bis dahin

Gruß jens :winken:
 
Guten Abend,;)

ich glaube einige HLCer sind interessiert an einer Multisportveranstaltung. Hier habe ich eine Veranstaltung in Neuenrade im Sauerland gefunden:

GERMAN OUTSPORT CHALLENGE

Es handelt sich um eine Teamveranstaltung (3er Teams) mit 5 Disziplinen:

MTB
Laufen
Klettern
Kajak
Downhill (Mountainboard, Hillracer)

Danach gibt es noch eine Feier.:cool:

Termin ist 05.09.2009

Es geht hier wohl nicht um Höchstleistungen. Jeder Teilnehmer kann mit normaler Fitness teilnehmen.
MTB und Laufen sind Teamdisziplinen.
Klettern, Kajak und Downhill macht jeweils nur ein Teilnehmer aus dem Team.

Ausführliche Infos findet Ihr unter:
link: http://www.gos-challenge.de/

Bis bald
SEELRIDER
 
Bei mir ist es leider schlecht, da meine Tochter dieses WE bei mir ist, sonst wäre ich gerne dabei.

Wann fängt denn das offizielle Training für die Disziplinen Klettern,
Kajak, Downhill (Mountainboard, Hillracer) an, damit wir bei der GERMAN OUTSPORT CHALLENGE da nicht komplett versagen !? ;) :D

Gruß
Jens
 
Halli Hallo ihr Freunde der weißen Pracht,

durch Radeleien zwischen Bonn und Neunkirchen bin ich im Moment ziemlich ausgelastet :(

Allerdings sind die Bedingungen im Moment nicht zu vergleichen mit dem letzten Wintereinbruch. Es gibt keine fest gefahrene Schneedecke, stattdessen Schnee-Matsch mit sauber darunter versteckten Eispassagen. Am Dienstag abend hatte ich nach 45 min von 8 Ritzeln noch 4 übrig (der Rest war zugeeist), von drei Kränzen gingen nur noch die oberen beiden und der Wind hat mich im freien Gelände 2x von der Straße gedrückt. Durch den schweren Schnee gibt's auch wieder jede Menge unerwarteten Windbruch auf den Waldwegen.

Tip: Wartet bis sich das Wetter wieder beruhigt hat. Bei diesen Konditionen hat man eine ziemlich gute Chance, sich seine Komponenten zu ruinieren (Salz, Matsch, Sturz).
 
Ich kann Fussel nur recht geben, ich habe es gestern morgen mal versucht und es ist nervig.....zum Teil ist auch obern auf Schnee und darunter noch der normale Matsch.....

Gruß
 
Servus Zusammen,
ich kann Fusselhirn und Sir John nur zustimmen. Die Temperaturen müssen deutlich unter dem Gefrierpunkt liegen, um gute Bedingungen zum "Snowbiken" zu finden.
Wenn der Boden aufgetaut und wassergesättigt ist und dann auch noch eine nasse Schneedecke auf dieser Oberfläche liegt, dann kann es außerdem zu unerwünschten Spuren auf den Wegen kommen.:mad:

Die Produktion von Spuren überlassen wir doch besser den Schleppern, Forstfahrzeugen und Pferden.:rolleyes:

Zum Thema „Ritzelvereisung“ bei den herrschenden Wetterbedingungen kann ich aus eigener Erfahrung, nur eine unempfindliche Narbenschaltung empfehlen.:cool:

Ich habe an diesem Sonntag keine Tour von Seelscheid gesetzt. Der Wetterbericht sagt nicht wirklich tiefe Temperaturen voraus. Wenn es in der Nacht zum Sonntag und in der Früh deutlichen Minustemperaturen geben sollte, dann werde ich bereits um 09:30 Uhr am Treffpunkt vorbeischauen und eine kurze Runde versuchen.

Seelrider;)
 
ola Jens,
ich kann die SonntagsTour leider nicht mit cruisen, ich bin da schon auf malle und quäle mich durch den Formaufbau und komme erst am 7.3 wieder.
Euch viel Spass

Gruß Daniel
 
Zurück