Höhe der Spacer am Steuerohr ! Mit Foto !

Registriert
9. Januar 2015
Reaktionspunkte
137
Servus Leute

Aktuell fahre ich unter meinem Vorbau 2x5mm bzw. 1x10mm Spacer. (2cm)
Meine Frag an euch. Glaubt ihr das ich noch nen 1cm drunter bekomme oder wird es zu eng?

asdSATFGRASDFDSFS.jpg



Ich bin mir nich so sicher.
1cm wäre schon noch schön.
Danke sehr. :D
 

Anhänge

  • asdSATFGRASDFDSFS.jpg
    asdSATFGRASDFDSFS.jpg
    112,8 KB · Aufrufe: 35
Nimmt 1 cm Spacer raus und legt auf vorbau. Dann kannst sehen ob es optimal ist.

Oder möchtest du auf 3 cm? Musst dann auf Lenker mit mehr Rise ausweichen oder ein Vorbau mit mehr Steigung. Noch ein Spacer würde ich nicht montieren.
 
Ich möchte gerne 1cm dazu nehmen.
Habe letztens nen Carver in der Hand gehabt. (Neurad)
Da stand der Vorbau auch über weil 3cm Spacer drunter waren. Würde dann hier genau so aussehen.
Die Frage ist, Macht das Steuerohr das mit?
 
Wieso sollte ich einen raus nehmen wenn das Bike so original ist und ich eigentlich einen mehr möchte....

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk 2
 
Weil ich, je nach Härte des Einsatzes, schon der Meinung bin, dass der Vorbau schon ziemlich wenig oben klemmt. Kann auf dem Bild aber auch täuschen. Aber 10mm zusätzlich würde ich auf keinen Fall empfehlen.
 
Weil im oberem Bereich der Vorbei unter Umständen nicht richtig geklemmt wird.
Auch weil das Steuerrohr scheinbar mit einem Fuchsschwanz abgesägt wurde.
 
Schaftverlängerung??? will er sich umbringen?

also ein Syntace Vorbau hat ne Mindesteinstecktiefe,
die den Schaft nur bis zirka motte der oberen Schraube fordert.
muss man aber genau prüfen, da gibts für jeden Vorbau ein eigenes Maß.

mit Nichten muss der Schaft bis ganz nach oben gehen!
 
Wieso sollte ich einen raus nehmen wenn das Bike so original ist und ich eigentlich einen mehr möchte....

Ob original oder nicht spielt keine Rolle. Der Mechaniker kann schließlich murksen wie er will. So wild wie das gesägt und angefast/entgratet wurde würde ich auf erstes Lehrjahr oder Praktikant tippen. Tatsache ist eben das es jetzt schon sauknapp ist. Auf keinen Fall noch etwas drunterpacken.
 
@der-gute
nur mal aus Interesse:
Auf welcher fundierten Erkenntnis beruht die Aussage "will er sich umbringen", wenn er eine Schaftverlängerung um 1cm verlängert verwendet bei einem vorhandenen gekürzten Schaft?
Wo ist hier die Schwachstelle material- oder lasttechnisch gesehen?

Gruß Jan
 
Auf welcher fundierten Erkenntnis beruht die Aussage "will er sich umbringen", wenn er eine Schaftverlängerung um 1cm verlängert verwendet bei einem vorhandenen gekürzten Schaft
Hast schon einmal eine " Schaftverlängerung " gesehen ?
Am Radweg bei der Spazierfahrt mit der Familie kein Problem aber zum Mountainbiken besteht ein Risiko .
2014052_1.r9ropz0m70.jpg
 
es gibt auch innengeklemmte. die sind durchaus zu gebrauchen. bis zu einer gewissen länge, dieser popel-cm sollte da gar kein problem darstellen.
edit: sowas zB.
 
Zuletzt bearbeitet:
für die kinderanhänger- und stadtschlampe hab ich nun mal das rose ding bestellt; denn DAS geht natürlich (nach umbau auf eine rs psylo race) gar nicht:
uploadfromtaptalk1428906201122.jpg
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1428906201122.jpg
    uploadfromtaptalk1428906201122.jpg
    132,4 KB · Aufrufe: 26
das ist alles noch nicht fertiggestellt; vorbau kommt eh ein anderer dran, dem trau ich generell nicht mehr (war schon auf einem gewindeschaft montiert, sieht man eh ganz gut).
edit: wobei minimal fett auf den klemmschrauben kein thema, sondern eher standard bei mir ist.
 
Zurück