Höhere Qualität bei Schnellspannern = Besseres Fahrverhalten ?

Ümmel

Ballistol Fetischist
Registriert
29. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Das Land der 1000 Berge
Moinsen !
Habe jetzt hier im Forum schon mal öfter so Sätze gelesen wie :
"Die Mavic Schnellspanner kannst Du vergessen die sind zu weich" oder "Seit dem ich die Schnellspanner von XY habe läuft mein Laufrad bedeutend ruhiger" oder "Du hast nur Probleme mit Spannern wo der Exenter in Kunststoff gelagert ist".
Meine Frage:
Ist der Unterschied bei einem so "blöden" Bauteil wirklich so hoch und auch im Fahrverhalten spürbar und ist es Kleinkrämerei ?
Wenn es keine Kleinkrämerei ist, welche Spanner sind zu empfehlen ?
Gruß Ümmel
 
Ümmel schrieb:
Ist der Unterschied bei einem so "blöden" Bauteil wirklich so hoch und auch im Fahrverhalten spürbar und ist es Kleinkrämerei ?
Wenn es keine Kleinkrämerei ist, welche Spanner sind zu empfehlen ?
Gruß Ümmel

So "blöd" sind die Schnellspanner gar nicht.
Die gehören zu den am höchsten belasteten Bauteilen am Fahrrad.

Empfehlenswert sind generell die XT-Schnellspanner, da die Vollmetallkonstruktion am zuverlässigsten ist.

Gruß
Raymund
 
Moin!
Ich merke an meine Titanrahmen sogar locker nen Unterschied zwischen DT-Spannern und XT: Bei den zwar stabilen DTs knarzt der Hinterbau, bei den Shimanos nicht.
Es kommt anscheinend auch auf die Endspannung an, bei den DTs kann man zwar anfangs eine hohe Spannung aufbauen, die aber am Endpunkt leider wieder abnimmt, bei den Shimanos ist die Spannung fast kontinuierlich höher.
Aber das merkt man vielleicht nur bei knarzfreundlichen Titanrahmen.
Bei einem Alu-Rahmen, den ich habe, merkt man das zumindest bei so Billig-WCW-Rosespannern, dass die einfach nicht genügend Spannung zum Ende aufbauen, da knackt es aber auch erst bei starker Belastung oder die Nabe hat geringes Spiel. Rüstet man auf Shimano um, ist Ruhe.

Ist imho schon ein wichtiges Faktum.
 
Die Salsa Spanner sind die BOMBE!! Super Edel verarbeitet und Bombenfest.
Zu Tune kann ich nur sagen, das die vwohl eher was für Leichtbaufreaks sind.
 
zu Tune kann ich nur soviel sagen. Gekauft>1Wochenende gefahren<sofort wieder über Ebay verkauft. Konnte die Spanner so fest wie möglich ziehen, nach derben Dowhills funktionierte meine Schaltung nicht mehr exakt. Bis ich merkte, dass sich das Rad immer minimal versetzte. Jetzt die guten alten XT rein und die Welt ist wieder in Ordnung :daumen:
 
Zurück