- Registriert
- 13. April 2025
- Reaktionspunkte
- 1
Nein, davon war bislang nicht die Rede, außer nach Bedarf IBU.Verschreibt. Niemand Medikamente?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein, davon war bislang nicht die Rede, außer nach Bedarf IBU.Verschreibt. Niemand Medikamente?
Schon irritierend. Normalerweise, wenn man eine Entzündung hat, sollte man die auch erst mal rausbekommen. Er spricht da nichts dagegen, dass man zum Beispiel Diclofenac von außen aufträgt.Nein, davon war bislang nicht die Rede, außer nach Bedarf IBU.
Es wäre super, wenn du berichtest ob das EMTT was bringt. Danke.Nein, davon war bislang nicht die Rede, außer nach Bedarf IBU.
Schon irritierend. Normalerweise, wenn man eine Entzündung hat, sollte man die auch erst mal rausbekommen. Er spricht da nichts dagegen, dass man zum Beispiel Diclofenac
Das mache ich.Es wäre super, wenn du berichtest ob das EMTT was bringt. Danke.
Ok. Ich muss sageb bei mir hilft schon 2 mal am Tag diclo aufzutragen. Dann ist schon fast nichts mehr zu spüren.Das wurde tatsächlich nicht empfohlen/ gesagt. Denke, dafür ist die EMTT gedacht. Ich mache Wickel mit Retterspitz. Das Zeug wird auch im Kh verwendet und hilft super bei Akutschmerzen. Tja und IBU halt, das nützt ja nichts, wenn sie es vor Schmerzen nicht mehr aushält. Das ist dann meistens Abends der Ruheschmerz.
Mit einem Insall salvati Index von 0,5 hättest du aber eine Patella baja. Keine Patella alta. Normbereich ist 0,8 bis 1,2. Alles darunter ist eine Patella baja.ich bin gerade auf dieses Forum gestoßen, habe auch seit nunmehr ca. 1,5 Jahren starke Schmerzen im Knie (hauptsächlich rechts, teilweise auch leicht links).
Die Schmerzen waren anfangs vor allem beim Sitzen mit angewinkelten Beinen und beim längeren Stehen aber auch beim normalen Gehen. In den folgenden Monaten konnte ich vor Schmerzen teilweise auch kaum gehen. Ich erninnere mich, dass ich teilweise auch schon vor einigen Jahren ein ähnliches (unangenehmes) Gefühl im Knie hatte (insbesondere beim Laufen und längeren Stehen).
Zuerst war ich Anfang 2024 bei dem erstbesten Orthopäden. Dort wurde aufgrund eines völlig verwackelten MRTs erst mal eine Fehldiagnose (Texturstörung im Meniskus) gestellt. In der Folge habe ich monatelang in der Annahme eines Meniskusschadens und aufgrund starker Schmerzen weitgehend auf Sport verzichtet. Zusätzlich wollte der Orthopäde damals direkt operieren. Das habe ich allerdings aufgrund der anstehenden Prüfungen und der Entfernung zu meiner Heimat ausgeschlossen und dann vereinbart, dass ich nach den Prüfungen nochmals in meiner Heimat einen Orthopäden konsultiere.
Im Sommer 2024 war ich dann nochmals bei einem Orthopäden in meiner Heimat. Habe dann nochmals ein MRT gemacht. Diagnose war dann ein Patellahochstand (patella alta (Insall-Salvati-Index 0,5)) mit leichter Reizug des infrapatellären Hoffa'schen Fettkörpers und minimalen ödematösen Einlagerungen in die distale insertionsnahe Quadrizepssehne; DD: patellares Maltracking (Instabilität). Zudem wurde eine minimale ligamentäre Stressreaktion im intakten VKB diagnostiziert.
Laut Arzt ist keine Einschränkung beim Sport notwendig. Eine konkrete Therapie wurde nicht wirklich besprochen. Jedenfalls waren die Schmerzen im Sommer 2024 auch deutlich besser bzw. teilweise sogar ganz weg. Ich persönlich hatte das Gefühl, dass mir insbesondere das viele Fahrradfahren sogar gut getan hat. Sobald es dann wieder kälter wurde und ich mich weniger bewegt habe, wurde es auch wieder deutlich schlimmer.
Jedenfalls wollte ich dann Ende 2024 auch noch mit Kraftsport beginnen und habe daher mal bei einem Orthopäden meine Statik checken lassen. Dort ist dann noch rausgekommen (bei einer 4d-Wirbelsäulenanalyse, dass ich einen nicht ausgleichswürdigen funktionellen Beckentiefstand rechts habe, was natürlich auch zu den Problemen im Knie beitragen könnte. Leichte bikonvexe thoralkolumbale Skoliose kam auch noch hinzu, aber das wird wohl keinen allzu großen Einfluss auf das Knie haben. Der Orthopäde hat mir dann auch zu Krafttraining und insgesamt zu "moderater sportlicher Aktivität" geraten (insbesondere Kräftigung von Bauch- und Rumpfmuskulatur, Verbesserung der Core-Stability, DEtonisierung der ischikruralen Muskulatr und Kräftigung der Oberschenkelmuskulatr, vor allem medial). Kurz darauf habe ich dann auch damit begonnen und trainiere jetzt seit 2-3 Monaten nach meinen individuellen Trainingsplan. Habe mir extra ein Fitnessstudio gesucht, in dem eine gute Betreuung erhält. Zusätzlich habe ich regelmäßige Ausdauereinheiten auf dem Ergometer gemacht und jetzt demnächst dann hoffentlich auch wieder draußen auf dem Fahrrad.
Zusätzlich war ich auch mal wieder beim Ostheopathen. Dieser hat als Ursache zudem eine Dysfunktion im Sprunggelenk ausgemacht (er meinte, dass dadurch der Knochen im Bein zu sehr nach oben drückt). Nach den Behandlungen an meinen Sprunggelenk und an der Patella hatte ich dann auch erstmal für kurze Zeit (ca. eine Woche) kaum bzw. keine Schmerzen mehr. Wirklich langfristig hat es bisher allerdings nichts gebracht, man muss aber auch dazu sagen, dass ich nur einmal im Jahr ca. dort bin. Wollte jetzt in Zukunft allerdings mal öfter in kürzeren Zeitabständen osteopathische Behandlungen machen.
Fand es schön, dass man hier auch von ähnlichen Erfahrungen liest, da ich immer das Gefühl habe, dass viele Menschen in meinem Umfeld und auch Ärzte gar kein Verständnis dafür haben und das irgendwie nicht so ernst nehmen wenn ich sage, dass ich regelmäßig starke Schmerzen habe (insbesondere da ich ja noch recht jung bin und man da eigentlich nicht so große Beschwerden haben sollte). Ich finde es selbst extrem ärgerlich, da ich schon irgendwo dadurch eingeschränkt werde und es nach meinem Verständnis ja letztendlich abgehesen von der ggf. vorhandenen muskulären Schwäche hauptsächlich auf angeborene bzw. wachstumsbedingte Ursachen zurückzuführen ist. Hoffe einfach, dass ich das langfristig in den Griff bekommen kann. Ich habe sowieso meinen Lebensstil in letzter Zeit ziemlich stark geändert insbesondere betreffend Ernährung und versuche auch so gut es geht mich möglichst viel zu bewegen, da es natürlich wie hier schon einige festgestellt haben auch stimmt, dass dann nur noch Probleme an anderen Körperstellen hinzukommen.
Wollte eigentlich dieses Jahr auch viel wandern, aber so wie es aktuell ist, wird das glaube ich nichts. Letztes Jahr war ich noch auf einigen Touren (teilweise um die 20km Strecke auf ca. 1000 hm) und da ging es ganz gut eigentlich.
Habe auch schonmal über eine OP nachgedacht, aber dafür müsste ich erstmal einen wirklichen Spezialisten dafür finden, was ich bisher nicht habe. Habe denke ich aber mit meinen Ärzten ohnehin im Vergleich zu dem was ich hier teilweise gelesen habe noch ganz gute Ärzte erwischt (abgesehen von dem ersten mit der Fehldiagnose).
In letzter Zeit hatte ich zudem auch noch starke Beschwerden an Muskeln und wahrscheinilch auch teilweise Sehnen in meinen Beinen, weshalb ich auch beim Kraftsport eine Pause einlegen musste. Die Schmerzen im Knie haben in diesen 3-4 Wochen stark zugenommen, weshalb ich jetzt versuche wieder einzusteigen, da beim Ultraschall an meinen Beinen auch alles ok aussah.
Werde demnächst auch mal noch eine Ganganalyse machen in der Hoffnung, dass man daraus Erkenntnisse ziehen kann bzw. dann zumindest den Trainingsplan nochmal optimal anpassen kann.
Kinesiotaping habe ich mal letztes Jahr versucht, hat die Schmerzen allerdings deutlich verstärkt. Medikamente oder Spritzen habe ich bisher noch nichts genommen.
ja das habe ich vorhin auch festgestellt, aber so steht es im MRT-Befund. Vielleicht ist 0,5 über dem Normbereich gemeint oder es steht da falsch bzw. verschrieben. In irgendeiner Form ist die Kniescheibe jedenfalls leider nicht da wo sie sein sollte. Denkst du das macht in der Therapie einen großen Unterschied ob man von einer patella alta oder patella baja ausgeht, weil ich denke dann müsste man ja evtl. andere Muskelgruppen stärken?Mit einem Insall salvati Index von 0,5 hättest du aber eine Patella baja. Keine Patella alta. Normbereich ist 0,8 bis 1,2. Alles darunter ist eine Patella baja.
Insgesamt aber sehr bekannte Probleme die du schilderst. Wenn die Kniescheibe zu hoch oder zu niedrig ist, kriegt der Hoffasche Fettkörper keine Ruhe.
Das macht biomechanisch auf jeden Fall einen Unterschied. Du solltest dem Radiologen vielleicht nochmal eine Mail schreiben, wenn er sich unklar ausgedrückt hat. Oder direkt zu einem Kniespezialisten damit.ja das habe ich vorhin auch festgestellt, aber so steht es im MRT-Befund. Vielleicht ist 0,5 über dem Normbereich gemeint oder es steht da falsch bzw. verschrieben. In irgendeiner Form ist die Kniescheibe jedenfalls leider nicht da wo sie sein sollte. Denkst du das macht in der Therapie einen großen Unterschied ob man von einer patella alta oder patella baja ausgeht, weil ich denke dann müsste man ja evtl. andere Muskelgruppen stärken?
Vorgestern habe ich ACP in den Hoffa bekommen. Werde berichten. In 2 Wochen gibt es die nächste Dosis. Glaube zwar nicht, dass es viel bringt. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Zumindest nehme ich seit 2 Tage nichts entzündungshemmendes und komme gut klar.
3 Wochen nach der 2ten Spritze. Ich habe wirklich eine wesentliche Besserung. Ohne Belastung merke ich meinen Hoffs nicht mehr. Nach Belastung habe ich ein druckgefühl unter der Kniescheibe.So die 2te Spritze ist ne Woche her und es ist ein auf und ab aber mit deutlich positiven Trend.
Heute habe ich keine Beschwerden gestern schon.
Das ACP wurde 2 mal in den Hoffa gespritzt 3ml
Bekomme noch eine 3te spritze. Mal schauen ob es eine nachhaltige Verbesserung ist.
Ich denke mal ich kann sagen. Ist ein Versuch wer. Risiko und Nebenwirkungsarm.
Moin,3 Wochen nach der 2ten Spritze. Ich habe wirklich eine wesentliche Besserung. Ohne Belastung merke ich meinen Hoffs nicht mehr. Nach Belastung habe ich ein druckgefühl unter der Kniescheibe.
Mache über Nacht einen Umschlag mit Retterspitz. Dies reicht und das Gewebe wieder zu beruhigen.
Ich bin gerade so erleichtert. Werde noch 2 Spritzen machen und hoffen das sich alles komplett beruhigt.
Wenn man bedingt ich hatte ein Jahr Schmerz und schon mit der Hoffa Restrektion im Koof gespielt.
Es ist einen Versuch wert bei resistenten Beschwerden.
Moin,3 Wochen nach der 2ten Spritze. Ich habe wirklich eine wesentliche Besserung. Ohne Belastung merke ich meinen Hoffs nicht mehr. Nach Belastung habe ich ein druckgefühl unter der Kniescheibe.
Mache über Nacht einen Umschlag mit Retterspitz. Dies reicht und das Gewebe wieder zu beruhigen.
Ich bin gerade so erleichtert. Werde noch 2 Spritzen machen und hoffen das sich alles komplett beruhigt.
Wenn man bedingt ich hatte ein Jahr Schmerz und schon mit der Hoffa Restrektion im Koof gespielt.
Es ist einen Versuch wert bei resistenten Beschwerden.
Tja hier bin ich wieder.Moin,
ich habe mal still mitgelesen. Bin aktuell 12 Wochen nach meiner Kreuzbandop und der Hoffa ist ebenfalls angeschwollen (denke durch die Eingänge der OP) und macht Probleme (schmerzen bei Überstrecken, Probleme lange zu stehen etc) Aktuell tape ich es und damit gehts, aber wirklich abschwellen tut es leider nicht. Ebenso bei Beugung >90 Grad wölbt sich der Hoffa vor (könnte auch Schwellung sein - keine Ahnung :-D)
Habe in 5 Tagen nochmals einen MRT und dann Mitte Juni Termin beim Operateur.
Aktuell nehme ich viel anti entzündliche Nahrungsergänzungsmittel (MSM, Kurkuma etc) aber mein Knie schwillt leider nicht ab. Komplette Ruhe ist jedoch auch keine wirkliche Option da mein Bein ja generell schon ordentlich an Muskeln verloren hat durch die ursprüngliche Verletzung im Winter. Hinzukommt mein Job und die Tatsache das wir in knapp 2 Monaten Nachwuchs erwarten und ich schlecht auf Krücken hier durchs Haus schleichen kann.
Bin gespannt wie es weitergeht mit ACP bei dir, sonst wäre dies ggf auch eine Option.
Wie ist es bei dir nach der OP damals angefangen?
Ich versuche noch Übungen zu machen, aber nichts was den Hoffa zu sehr reizt. Kniebeuge (<90 Grad, ISO bei 45 Grad am Beinstrecker etc)
Habe leider immer noch leichte Schmerzen seit der OP und mein angebliche verheiltes Innenband, ist glaube ich doch nicht so ganz verheilt.. naja der MRT wirds zeigen.
Hinzukommt die permanente Schwellung die einfach nicht raus will, trotz Bein hochlegen, kühlen etc.
Also aktuell einige Baustellen :-D
Kleiner Fun Fact: Bin auch leidenschaftlicher Boxer und das zerrt aktuell sehr an mir meinen Sport auf mindestens 1 Jahr nicht mehr ausüben zu können.
Euch allen im Forum hoffentlich eine schnelle Genesung!
VG
Ne nicht von der Spritze. Eher vom Fibriotischen Hoffa der die patella runter zieht. Muss eine dysbalnace sein oder ähnliches. Vor 5 Monaten war die trochlea perfekt. Seit der VKb bin ich seit 1,5 Jahren in ner Dauer Ärzte Schleife. Ende nicht in Sicht.Hallo, von ACP Spritze der Knorpelschaden oder was meinst du? Das kann nicht sein. Denke der Knorpelschaden war schon vorher da und von daher der verdickte Hoffa. Die Einschätzung was den Grad d betrifft, der Gad unterscheidet sich von Radiologen zu Radiologen. Jeder interpretiert das anders Lass dich vom Befund nicht fertig machen. Du hast ja was gefunden was dir hilft und das ist super.
Die Reha war grundsätzlich super, wäre ich nicht über die Terrasse auf die Knie gestürzt und am Fussgelenk eine ordentliche Verstauchung eingefangen. Siehe da, die Knie haben sich schnell wieder beruhigt!! Es wurde ganz stark herausgekehrt, wie sehr die Psyche und chronische Schmerzen zusammen hängen. Viele Menschen mit chronischen Schmerzen ohne dem entsprechenden Befund haben eine Somatisierungsstörung entwickelt. Dh. alleine die körperliche Situation erklärt nicht das extreme Belastungsempfinden. Wie bei mir, ich hatte auch nicht so starke Schmerzen, eher diffus, drückend, ziehend....meist gibt es körperliche Ursachen, aber diese werden durch Anspannung, Stress (Schmerz verursacht Stress) getriggert. Ein Teufelskreislauf entsteht und den gilt es zu durchbrechen.@Ehmson, welche Erfahrung hast du eigentlich mit der Reha gemacht? War es gut bzw. hat es dir in irgendeiner Weise geholfen?
Da sagst du was Wahres. Wie wurde der Teufelskreis bei dir durchbrochen? Vielleicht kannst du bisschen was berichten. Würde mich sehr interessieren.Die Reha war grundsätzlich super, wäre ich nicht über die Terrasse auf die Knie gestürzt und am Fussgelenk eine ordentliche Verstauchung eingefangen. Siehe da, die Knie haben sich schnell wieder beruhigt!! Es wurde ganz stark herausgekehrt, wie sehr die Psyche und chronische Schmerzen zusammen hängen. Viele Menschen mit chronischen Schmerzen ohne dem entsprechenden Befund haben eine Somatisierungsstörung entwickelt. Dh. alleine die körperliche Situation erklärt nicht das extreme Belastungsempfinden. Wie bei mir, ich hatte auch nicht so starke Schmerzen, eher diffus, drückend, ziehend....meist gibt es körperliche Ursachen, aber diese werden durch Anspannung, Stress (Schmerz verursacht Stress) getriggert. Ein Teufelskreislauf entsteht und den gilt es zu durchbrechen.