Hohe Bleick - wer war schon mal oben?

Registriert
3. August 2004
Reaktionspunkte
9
Ort
Allgäu
Hi,

dachte mir gestern, endlich mal auf die Hohe Bleick von Halblech aus mit dem Bike zu "fahren". Grübelshütte, danach rechts weg, Beschilderung folgen. Das Tragestück auch kein Thema bis zur Bleickhütte und schließlich zum Gipfelkreuz, alles ok.

Nur an eine "Abfahrt" war nicht zu denken - wo ist der Weg?? In meiner Karte führen zwei Varianten nach unten, aber oben gibts keine Beschilderung. Nach einigen Versuchen bin ich dann frei Schnauze runter (links gehalten), ab und zu ein paar Bäume mit weißen Ringen als Markierung und Reste eines möglichen Trampelpfads gesehen. Na gut, soweit zu fahren bis zu einem Plateau, wollte eigentlich die in der Karte gestrichelte linke Variante nehmen, die an der Jagdhütte endet - war wohl nichts. Mitten im Wald, danach frisch gerodeter Steilhang, Katastrophe. Kam dann irgendwann noch weit oberhalb der Jagdhütte raus.

Davon nicht genug, hab ich dann kurz nach der Jagdhütte die linke Variante über das Heinzenmoos nehmen wollen - anfangs ok, Weg problemlos, nur ab dem Moos (lecker knöcheltief feucht) dann kein Weg mehr. Rechts gehalten, nochmal einen Baum mit Markierungsringen gesehen - das wars. Diesmal (ich lerne ja dazu) Schnauze voll, zurück, Forstautobahn runter.

Fazit: völlig fürn A.... Hab aber beim Hochschieben sogar eine Radspur gesehen, und die Wege in die Karte kommen ja auch nicht von ungefähr. Hat da jmd. schon Erfahrungen und kann mir nen Tipp geben...?

Danke.. Heiko.
 

Anzeige

Re: Hohe Bleick - wer war schon mal oben?
Servus leider noch nicht kenne nur den Weg zum Grübelehaus den ich schon oft hoch gefahren bin! Fahre dann meistens über Senalpe oder Rötenbachtahl wieder ab! Aber aus dieser Tour wirst du glaube ich keine positiven Fazite mitnehmen ;)

Gruß Flo
 
Servus Baurat, wenn man oben am Gipfelkreuz der Niederen Bleik ist muss man Richtung Nord-Ost relativ Steil und Wurzlig zur Anwurfhütte (inzwischen verfallen) runterfahren. Dort kommt auf einer grasigen Lichtung ein Pfad vom Kleinwildfeuerberg. Dann weiter dem gut fahrbahren Pfad (S1/S2) Richtung Lähnbach- und weiter der Forstsrasse zur Saulochhütte folgen. Den Abzweig kurz nach der Lähnbachhütte besser ignorieren. Direkt hinter der Saulochhütte zweigt noch ein schöner Trail ab Richtung Königsstrasse, viel Spass beim nächsen mal.
Mein Tipp: ostseitige Auffahrt über Kleinwildfeuerberg, dann bleiben die Füsse trocken und ev. von Anwurfhütte zur Niederen Bleik ohne Bike hoch oder mit Rad dann Richtung Grüblehütte Wolfskopf und Sennalm abfahren.
 
Hi MC², Danke für den Tipp. Hab auf der Karte nochmal nachgesehen - das ist natürlich die schönere Variante, von der niederen Bleick nordseitig abfahren. Ich wollte mir das Genudel dann außenrum zurück sparen und von der hohen Bleick südseitig runter - aber wie gesagt, der Weg verliert sich (bzw. ich verliere ihn *g*).

Werd deinen Tipp aber befolgen und das mal so fahren, vielen Dank!
Wg. Auffahrt ostseitig: das ist doch dann ein ziemlich langer Anfahrtsweg, oder? Wo startest du? Und dann hast du zurück ja nur den Trail von der Niederen Bleick bis zum Forstweg Ri. Grübelshütte, das sind nicht mal 200Hm. Bin eher auf der Suche nach einer lohnenden längeren Abfahrt :)

Danke für die Info!

LG.. Heiko
 
Zurück