Hoher Kettenverschleiß

Registriert
24. Oktober 2017
Reaktionspunkte
5
Hallo, hab ein Problem mit hohen Kettenverschleiß.Schaltung is XT 2x11. Die erste Kette war eine KMC X11 die war nach ca 600km durch(1mm längung)
Jetzt hab ich die shimano dura ace/xtr Kette montiert nach 150km jetzt schon auf 119.8mm gemessen mit schieblehre , neu war 119.5mm.
Klein klein , groß groß immer vermieden.
Diese Röllchen an der Kette bekommen spiel, wenn man aussen mitte bolzen misst (über 10Glieder)ist die Längung nicht der rede wert.
 
Ich predige es immer wieder:
Popelig kleine Kettenblätter fressen Kette und Ritzelpakete. Dort insbesondere die wenigzahligen schnellen Gänge.

Aber 's ist als ob man sich mit einer Wand unterhalten würde ...
 
Wie ist denn der Zustand von Kassette und Blätter?
Falls die durch sind, kannst dir das (alleinige) kettenwechseln sparen.
Dann muss das Zeugs mit.
 
Kettenblätter und Ritzel haben 750km drauf sind noch in Ordnung. Läuft auch sonst ohne Probleme, nur halt der Verschleiß ist extrem. Werde mal größeres kettenblatt montieren.
 
Mein Bruder fährt die gleiche Schaltung gleiche Ritzel gleiche Kettenblätter, ich würde behaupten dass wir ziemlich gleich fahren, aber bei ihm ist der Verschleiß ein Viertel von mir. Selbst die Kette von meinem zweiten Rad haibike sduro verschleißt viel weniger.
 
Also dass die KMC Kette nicht lang hält wundert mich nicht. Hab in der gleichen Kombi ähnliche Erfahrungen gemacht.
Dass die Shimano Kette aber jetzt nicht lange hält wundert mich schon. Bei mir halten die immerhin so um die 800 km.
Ich tippe auch drauf dass Kassette und Kettenblätter schon zu verschlissen sind.
 
XTR Kassette und XT/XTR Kette bei 2x11 halten etwa 1500 km.
Fahre bei jedem Wetter, hat also auch schon heftige Schlammpackungen abbekommen.
 
Die Kette immer gut ölen, aber trotzdem besser so nach 1000 km austauschen, denn die Kette kostet deutlich weniger als die Kettenblätter und Ritzelpaket.
 
Zurück