Hoher Trauchberg und Kenzenhütte fahrbar!

Registriert
2. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
mit kleinen Schiebepassagen wegen Restschnee auf der Nordseite des hohen Trauchbergs (vom Grüble Richtung Kenzenhütte) und am letzten Anstieg zur Kenzenhütte ist die Strecke wieder voll befahrbar. Der Hohe Trauchberg bietet vor allem bei der Auffahrt ein geniales Panorama.

Die Touren sind im Moser Füssen/Ausserfern nochmal genauer beschrieben. Neue Ausgabe erscheint im Juni/06

Gruss
Mike
 
Hey jetzt hast du mir gleich zwei antworten gegeben...

Wie lange braucht man denn auf die Kenzenhütte? und kannst du mir ein paar gute trails in der umgebung empfehlen? fahre zwar gern bergauf, aber bergab ist mir noch vieeeel lieber :p
Bin noch nicht so lang im Ostallgäu, deshalb freu ich mich über Tips.
Wer weiß, vielleicht trifft man sich ja mal auf der Strecke?

-und bist du sicher, dass der neue moser im Juni wirklich aufn markt kommt??

Liebe Grüße, Nic
 
Hallo Peter,

ja, die Kenzenhütte ist zwischenzeitlich voll befahrbar, ist ein absoluter Klassiker und mittlerweile einer meiner Lieblingstouren im Allgäu. Das Halblechtal ist auf jeden Fall eine gute Wahl und landschaftlich ein Traum. Schön ist auch der hohe Trauchberg ( 1600 hm, soll zwischenzeitlich bis auf ein kleines Stück) auch frei sein, tolle lange Abfahrt !. Schön ist in der Ecke auch noch durch das Halblechtal hindurch ins Ammertal zu fahren und einen kleinen Abstecher zu den Schleierfällen (klick) zu machen.
Die GPS-Tourendaten dieser Touren stelle ich die nächsten Tage auf meiner Website zum Download bereit.

Gruß
Mike
 
Hallo Peter,

ja, die Kenzenhütte ist zwischenzeitlich voll befahrbar, ist ein absoluter Klassiker und mittlerweile einer meiner Lieblingstouren im Allgäu. Das Halblechtal ist auf jeden Fall eine gute Wahl und landschaftlich ein Traum. Schön ist auch der hohe Trauchberg ( 1600 hm, soll zwischenzeitlich bis auf ein kleines Stück) auch frei sein, tolle lange Abfahrt !. Schön ist in der Ecke auch noch durch das Halblechtal hindurch ins Ammertal zu fahren und einen kleinen Abstecher zu den Schleierfällen (klick) zu machen.
Die GPS-Tourendaten dieser Touren stelle ich die nächsten Tage auf meiner Website zum Download bereit.

Gruß
Mike

perfekt, danke für die super schnellen Infos ! ich habe lediglich den Moser Nr. 5 vor mir und wollte am Samstag die Touren 13 und 27 und am Sonntag die Nr.38 fahren.
Und GPS-Tracks wären mir natürlich lieber als durchgeschwitzte Papier-Moser-Beschreibung ;)

@Emil.Bloodfist: vielleicht hast Du sogar einen Übernachtungstipp (einfach / sauber / mit Frühstück) für unseren Startpunkt Halblech ?

Gruß, Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
eine bestimmte Unterkunft kann ich Dir jetzt leider nicht empfehlen aber vielleicht hilft dir das weiter: Gästeinformation Halblech, Bergstraße 2a, 87642 Halblech, Tel. 08368/ 285 Fax. 08368/7221, E-mail: [email protected] ; www.halblech.de

Was die Touren angeht mach ich Meldung sobald ich alles hochgeladen habe. Morgen wirds wohl noch nicht klappen, aber für übermorgen bin ich zuversichtlich...

Gruß
Mike
 
eine bestimmte Unterkunft kann ich Dir jetzt leider nicht empfehlen aber vielleicht hilft dir das weiter: Gästeinformation Halblech, Bergstraße 2a, 87642 Halblech, Tel. 08368/ 285 Fax. 08368/7221, E-mail: [email protected] ; www.halblech.de

Was die Touren angeht mach ich Meldung sobald ich alles hochgeladen habe. Morgen wirds wohl noch nicht klappen, aber für übermorgen bin ich zuversichtlich...

Gruß
Mike

:daumen::daumen: danke !
das mit den GPS-Tracks eilt nicht sooo sehr, sind ja erst am WE in 10 Tagen da :)

Gruß, Peter
 
Geb auch mal noch mein Senf dazu :D

Bin ständig in dem Gebiet unterwegs und war letzen Samstag aufm Grübele (Hohe Trauchberg) is komplett Schneefrei aber Abfahrt übers Rötenbachtal (oder wi man das schreibt) liegt noch jede menge Schnee drin aber man kommt mit schieben durch. Und Kenzenhütte ist schon Schneefrei?? Wie siehts mit Wasserscheid runde aus?

Gruß biker_flo
 
hier wie versprochen der Link zur ersten Tour rund ums Halblechtal.

62 km, 1729 hm, 4:45 Stunden ( anspruchsvoll ).

Die restlichen Touren folgen...

Gruß
Mike

Ach ja, die Runde sollte zwischenzeitlich komplett fahrbar sein, es liegt nur noch vereinzelt Schnee, mit ein bisschen schieben sollte man aber gut durchkommen.
 
Zurück