Hollowtech II / FSA - RaceFace - Shimano

CarstenKausB

22/34
Registriert
11. November 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Berlin Jrunewald
Hi,

ist die RaceFace Deus mit dem X-Type Lager eigentlich besser (und wenn ja, warum), als die Shimano XT? Ein paar Gramm ist sie zumindest leichter und sieht schnieke aus. Allerdings habe ich sie bisher nur für 269,- EUR gefunden. Das ist zu den 99,- für die XT natürlich ein deftiger unterschied.

Oder gibt es noch eine Alternative z.B. von FSA?

Jruß,

Carsten
 
Hallo,

Es gibt noch z.B. die FSA Afterburner oder die Truvativ Stylo in dieser Klasse. Langzeiterfahrungen gibt es nur von der XT/XTR, die Stylo gibt es nun ca. ein Jahr und den Rest noch um einiges kürzer.
Ich fahre die Stylo seit einiger Zeit und kann nicht mecker. Ich wollte was anderes als Shimano und was schwarzes.
Von der neuen Afterburner bin ich enttäuscht, kommt der XT vom Desing schon sehr nahe, hätte mir was eigenständigeres gewünscht.
 
Also ich hab die FSA V-Drive mit MegaExo Innenlager.
Ist wie das Shimano ein Integriertes.
Nach nichtmal 500km knarzen...
...bin mir aber nicht 100%ig sicher ob das auch wirklich die Kurbel ist :rolleyes:
 
@Nummer5: Hast du die Stylo komplett schwarz also sowohl Kurbelarme als auch Kettenblätter? Ich suche nämlich etwas komplett schwarzes in der Preisklasse bis 150 (zur Not 200) Euro.
Vor allen Dingen leicht sollte das Teil sein. Die Hone zum Beispiel ist mir etwas zu schwer aber ne brauchbare Alternative habe ich bisher noch nicht gefunden.
 
Blacklis schrieb:
@Nummer5: Hast du die Stylo komplett schwarz also sowohl Kurbelarme als auch Kettenblätter? Ich suche nämlich etwas komplett schwarzes in der Preisklasse bis 150 (zur Not 200) Euro.
Vor allen Dingen leicht sollte das Teil sein. Die Hone zum Beispiel ist mir etwas zu schwer aber ne brauchbare Alternative habe ich bisher noch nicht gefunden.

Die Truvativ Stylo Team gibt es im komplett schwarz!!!
Gewichtsmäßig liegt sie leicht über einer XT Hollowtech II (ca. 890gr)
Preislich: 179,- sollte also passen!! :daumen:
 
CarstenKausB schrieb:
Danke soweit schonmal.

Weiß denn jemand was über die Stabilität der RaceFace Deus im Vergleich zur XT zu berichten? Ist der Mehrpreis gerechtfertigt?

Jruß,

Carsten

Diese 99,- sind absoluter Discount und bei Shimanoteilen recht häufig. Der UVP der XT liegt auch so um die 249,-.

Mit Race Face hast du auf jeden Fall etwas selteneres und Individualität hat nun mal ihren Preis. :daumen:
Technisch ist die Race Face auch nicht besser oder schlechter.
 
Die 250€ mögen zwar UVP sein, der Marktpreis liegt jedoch weit drunter.

Online gibts die Dinger für mindestens 100€ weniger. 115 war das niedrigste, was ich bisher gesehen hab.
 
Also die XT Hollowtech II kommt hier sehr gut weg: http://www.schlickjumper.de/parts/gruppe1_9.htm

Ich habe gelesen, dass die Hone baugleich sein soll mit der LX, nur die Farbe soll schwarz sein. Kann das sein? Die Hone soll doch zu Shimano's Freeride-Gruppe gehören. In dem o.g. Link wird weder Hone noch LX als gut für härtere Anwendungen befunden. :confused:

XT Hollowtech II (FC-M 760) habe ich gesehen für 115 € beim E neu und für 120 € bei Bike-x-perts.com. Wo gibt es die für 99,-?

Und wenn wir schon grad dabei sind, ist es wirklich ein großer Unterschied in der Stabilität zwischen Deore, LX, XT und XTR? Eine Deore-Kurbel könnte man schon für 50 € mit Innenlager bekommen. Aufs Gewicht kommt es mir nicht so an, aber ich hätte gerne etwas stabiles nur zur Sicherheit, auch wenn ich nichts so extremes fahren will.
 
Die Truvativ Stylo Team gibt es beim E für 116 oder 120 € in großen Mengen.
Dann habe ich eine Hone (928 g) gefunden für 69,90 € und auch eine XT (829 g) für 99,90 € und eine Stylo Team (890 g) für 119 € alles bei http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1110819524
Bei 70 € für eine Hone braucht man eigentlich über Deore nicht mehr nachzudenken. Irgendwo habe ich etwas über einen Kurbeltest gelesen, hab den Test aber leider bis jetzt nicht gefunden.
 
Hi,

Ich such auch nach einer Kurbel die man gut belasten kann, ohne sie gleich nach
zwei Wochen wieder einschicke zu müssen...
Ich dacht auch so an die Hone, da ich aber auch gehört habe das sie bau gleich mit der lx ist, könnt ich mir ja gleich die kaufen.
Die Frage ist nun was soll man sich kafen??? (villeicht kann ja jmd. schon von der Hone berichten, währe toll etwas richtige zu erfahren.)

MFG und schon mal danke für die Antworten!!!

Jan
 
Ich habe jetzt an weiteren Stellen gelesen, dass Hone und LX baugleich sein sollen. Hone ist ja eine ganze Gruppe und wahrscheinlich wurde nicht extra eine neue Kurbel entwickelt, weil die LX stabil genug ist um in die Gruppe hineinzupassen. So bekam die LX dann eben eine schwarze Farbe und wurde zu der Hone-Gruppe getan.
http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/mtb/hone
Ich schwanke jetzt zwischen XT und Hone wobei mir die schwarze Farbe der Hone besser gefällt.

Allerdings irritiert mich jetzt etwas an Hollowtech II. Und zwar habe ich hier noch Reviews zu allen möglichen Kurbeln gefunden: http://www.mtbr.com/reviews/crankset/
In Ermangelung der Hone habe ich über LX gelesen. Ich habs nur kurz überflogen weil das alles viel zu viel zum lesen ist und habe dies gefunden (das gilt für Hollowtech II):

"The trouble with these cranks is that they are designed for the widest BB option possible and cannot be reduced to fit a standard 68mm BB(the difference is taken up by plastic spacers!!) This means it is impossible to repeat the same chain line that was on your bike previously(even with all 3 spacers on the L/H side-not recommended).If you do not mind your cranks being 15-20mm wider than necessary and an incorrect chain line then buy them. They are cheap enough. I removed mine."

"With the Hollowtech II system, the chainline on my Marin Wildcat isn't perfect"

Aber die meisten Leute scheinen ja zufrieden zu sein mit HT II.
 
Hallo,

Alle (?) Innenlager für Hollowtech II, MegaExo,... sind für 73mm Breite ausgelegt. Für 68mm muss man beiliegende Spacer zwischenlegen.

Das sich die Kettenlinie verändert muss ich bestätigen. An meinem Jekyll hatte ich mit einer 2002 XT Kurbel keine Probleme vorne und hinten gleichzeitig das große Ritzel aufzulegen. Mit der Stylo und dem neuen SRAM Ritzelpaket möchte man dies nicht wirklich.

Der Q-Faktor verändert sich dadurch natürlich auch, wer schmale RR-Kurbeln kennt wird den Unterschied feststellen.
 
CarstenKausB schrieb:
Weiß denn jemand was über die Stabilität der RaceFace Deus im Vergleich zur XT zu berichten? Ist der Mehrpreis gerechtfertigt?

Ich hab meine erst seit gestern, und verbaut wird sie erst nächstes Jahr. Optisch kommt sie aber schonmal gut rüber:



Bezahlt habe ich 210€ bei ebay.
 
Hey,

kann mir jemand von euch was über die Truvativ Stylo Team Carbon berichten, Steifigkeit usw. Die 100 EUR mehr hab ich im Notfall auch
 
Habe seit knapp über 3000km die Deus XC an meinem Element.
Kettenlinie bestens, Schaltqualität wie Shimano, funzt also.

Lagerqualität???

Bei mir ist jetzt das Dritte drin!!! Erstes wegen rauhem knarzenden Lauf der linken Lagerschale auf Garantie getauscht, das Zweite dann mit dem Verweis ein Lager sei ein Verschleiß artikel....nicht getauscht. War dann bei einem Händler in der Nähe (erster Austausch war auf dem Postweg, da der Händler 150km weg ist), der mir sagte das dies ein Problem der nicht rostfreien Lager sei!!!!
Ach ja, wieder die linke Lagerschale...

Nachdem ich daraufhin beide defekten Lager über den ersten Händler einschicken ließ und dem Kundendienst von Bikeaction eine Mail mit dem Hinweis, sich doch bei Fragen mit dem zweiten (drittes Lager) Händler kurzzuschließen, der die defekten Lager in den Händen gehalten hat.

Antwort: Die Beurteilung der Lager soll man ihnen überlassen und der Händler sei der Garantieansprechpartner!!!
Klasse!!! Ach ja, das neue Lager hat mich 49,50Euro gekostet!! Da ja das Rad nicht beim zweiten Händler gekauft wurde.

Also bei aller Liebe...das kann es ja auch nicht sein.
Ich verstehe natürlich den ersten Händler, der die Kosten nicht tragen wollte, aaaber das Verhalten des Importeurs verstehe ich nicht, da die Lager vom Händler eingeschickt wurden und nicht von mir!

Bin mal gespannt.

Bin echt am überlegen, von dieser Marke Abstand zu nehmen.
 
Hm, schade sowas zu lesen. Bisher läuft mein Set noch einwandfrei, aber wenn ich höre dass die Lager nicht rostfrei sind... :rolleyes:
 
Zurück