- Registriert
- 31. Juli 2007
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo,
ich habe gestern das erste mal an meinem Mounti neue Kettenbaetter verbaut und musste dazu natuerlich die Kurbel (Shimano XT FC-M760) demontieren. Badei sind mir zwei Dinge aufgefallen:
1.) Nachdem ich den linken Kurbelarm demontiert hatte, musste ich noch das Innenlager leicht anloesen, damit ich die Welle mit dem anderen Kurbelarm auf der Antriebsseite ueberhaupt raus bekommen habe. Ich musste dafuer sogar mit einem Gummihammer nachhelfen. Ich habe dann gelesen, dass das ein Zeichen fuer einen schlecht gefraesten Rahmen ist. Ist das so?!?
http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Innenlager_vielzahn.htm
"2.1 Einsetzen der Kurbel.
Bild-Lager-Montage Legen Sie die Kette auf das Kurbelgehäuse auf (Bild 3).
Schieben Sie nun die leicht gefettete Welle durch beide vormontierten
Lagerschalen. Die Welle muss jetzt leicht durch beide Lager rutschen.
Wenn Kraft aufgewendet werden muss, um die Welle durch die
linke Lagerschale zu drücken, ist dieses meist ein Zeichen für einen
schlecht gefrästen Rahmen. "
Das Rad (Radon ZR Team Only) ist noch keine zwei Jahre alt, kann ich das bei Bike-Discount reklamieren?
2.) Nachdem ich die Welle draussen hatte, ist mir aufgefallen, dass an den Innenlager so ein hellbrauner Siff dran ist? Gehoert das so? Oder hab ich da Dreck rein bekommen? Soll ich das abwischen und neues Fett drauf machen? Soll ich dazu die Innenlager demonieren?
Ich hoffe, das war jetzt nicht ein bisschen viel. Hab leider ueber SuFu nichts dazu gefunden.
Gruss
Bjoern
ich habe gestern das erste mal an meinem Mounti neue Kettenbaetter verbaut und musste dazu natuerlich die Kurbel (Shimano XT FC-M760) demontieren. Badei sind mir zwei Dinge aufgefallen:
1.) Nachdem ich den linken Kurbelarm demontiert hatte, musste ich noch das Innenlager leicht anloesen, damit ich die Welle mit dem anderen Kurbelarm auf der Antriebsseite ueberhaupt raus bekommen habe. Ich musste dafuer sogar mit einem Gummihammer nachhelfen. Ich habe dann gelesen, dass das ein Zeichen fuer einen schlecht gefraesten Rahmen ist. Ist das so?!?
http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Innenlager_vielzahn.htm
"2.1 Einsetzen der Kurbel.
Bild-Lager-Montage Legen Sie die Kette auf das Kurbelgehäuse auf (Bild 3).
Schieben Sie nun die leicht gefettete Welle durch beide vormontierten
Lagerschalen. Die Welle muss jetzt leicht durch beide Lager rutschen.
Wenn Kraft aufgewendet werden muss, um die Welle durch die
linke Lagerschale zu drücken, ist dieses meist ein Zeichen für einen
schlecht gefrästen Rahmen. "
Das Rad (Radon ZR Team Only) ist noch keine zwei Jahre alt, kann ich das bei Bike-Discount reklamieren?
2.) Nachdem ich die Welle draussen hatte, ist mir aufgefallen, dass an den Innenlager so ein hellbrauner Siff dran ist? Gehoert das so? Oder hab ich da Dreck rein bekommen? Soll ich das abwischen und neues Fett drauf machen? Soll ich dazu die Innenlager demonieren?
Ich hoffe, das war jetzt nicht ein bisschen viel. Hab leider ueber SuFu nichts dazu gefunden.
Gruss
Bjoern