Holz vor der Hütte ja - aber auf dem trail?

h-walk

Generalist
Registriert
5. August 2003
Reaktionspunkte
27
Ort
79424 Auggen
Hi, im netten Bikerevier Hochtaunus türmen sich nzur Zeit einige Fest-Km Holz auf, und zwar mitten auf den attraktivsten Trails. Dabei spreche ich nicht von 1-2 Baumstämmen, sondern von 15-20 riesenlangen Stämmen. Ich habe nix dagegen, daß Bike mal ein paar Meter zu tragen, aber irgendwie drängt sich mir der Eindruck auf, daß das Zeug da mit Absicht so hingedonnert wurde, daß besonders Biker diese Wege nicht mehr befahren können. Waldarbeiten sind sicher notwendig, aber muß man die gefällten Bäume wochenlang auf den trails liegen lassen?
Ich hab gestern jedenfalls mächtig geflucht:mad:

Greetz
H-Walk
 
Kletterseil mitnehmen und die Bäume wegziehen, oder wenn du es noch illegaler möchtest: Klappspaten mitnehmen und eine Auffahrt mit Erde bauen - geile Jumps ;)
 
Original geschrieben von Das Waldi
Kletterseil mitnehmen und die Bäume wegziehen, oder wenn du es noch illegaler möchtest: Klappspaten mitnehmen und eine Auffahrt mit Erde bauen - geile Jumps ;)
oder gleich ne Motorsäge mitnehmen ;)

Na ja, mich hat so ne geile von h-walk beschriebene Strecke am Sonntag mittag das Schaltauge gekostet :rolleyes: durfte dann 10 km heim schieben :mad:

So long
 
Original geschrieben von Das Waldi
Kletterseil mitnehmen und die Bäume wegziehen, oder wenn du es noch illegaler möchtest: Klappspaten mitnehmen und eine Auffahrt mit Erde bauen - geile Jumps ;)

Ich hab nur überlegt, ob ich einen großen Sprung baue oder ein paar Zwischenlandungen einbaue:D
Letztes Jahr haben wir tatsächlich mal am Eppsteiner Steinbruch eine Motorsäge bemüht und eine fahrbare Linie reingefräst...gab am Ende ne satte Anzeige plus Geldbuße (ca. 300 EUR), da ein netter Spaziergänger (externer Rentner mit deutschem Kampfdackel) unsere Aktion direkt per Mobilfunk an die zuständigen Behörden weitergeleitet hat:mad: Gut, daß hier immer alle so schön aufpassen...

Gruß
H-Walk
 
Nicht gleich hinter jedem Satmm lauert gleich gefahr, es ist halt auch so das im Wald Holz gemacht wird. Es sieht bei uns zur Zeit auch nicht anders aus... viele Stämme auf den Wegen....

Also keine Panik. Der Wald ist schließlich primär ein Wirtschaftsfaktor und kein Naherholungsgebiet.:lol:
 
Manche Leute haben wirklich eine eigenartige Rechtsauffassung ...
In RLP ist es so geregelt, dass dort, wo Holzeinschlag durchgefuehrt wird, sowieso ein Fahrverbot herrscht, in Hessen regelt das eine Verordnung des Ministers, da diese mir noch nicht vorliegt, kann ich diesbezueglich noch nichts sagen. ic hdenke jedoch, dass RLP und hessen keine stark voneinander abweichende Regelungen getroffen haben.

Im uebrigen sind die 'Empfehlungen' des bzw. der rechtskataloge der DIMB mit Vorsicht zu geniessen. Mit Erstaunen habe ich festgestellt, dass dort lediglich ein Hinweis auf das 'Rahmengesetz' gegeben wird, also im Beispiel RLP das LWaldG, Hessen das HFG. In beiden Faellen wird zwar gesagt, dass jedermann berechtigt ist, den Wald zu betreten, aber betreten heisst nicht befahren. Zum Tatbestand des Befahrens gibt es jeweils einen eigenen Absatz, der jedoch dahingehend erweitert wird, dass das weitere Rechtsgut durch ministeriale Verordnungen (Hessen) und das OeRecht definiert wird, also sind hier erst einmal weitere Recherchen noetig, um eine klare Aussage machen zu koennen (was leider die schick gemachte, aber recht sinnlose Gesetzessammlung im DIMB-Archiv unterschlaegt).

@Thaischarf,
Wald kann mehrere 'Nutzpraeferenzen' haben, so kann es durchaus sein, dass einige Waldgebiete ausgewiesener Schutzwald darstellen, die eingeschraenkt betreten und befahren werden duerfen, wohingegen andere Waldbereiche reine 'Wirtschaftsbewaldungen' darstellen. Die jeweiligen Waldverordnungen der Laender geben meistens in den ersten Paragraphen eine Definition. Wie dann Gebote und Verbote in den betreffenden Bestockungsarealen aussehen, geben meistens Ausfuehrungsbestimmungen wieder, also muss man sich ein wenig durch die landestypischen Papierberge wuehlen.

Im uebrigen finde ich 300 Euro noch etwas zuwenig, wenn jemand eigenmaechtig mit der Motorsaege Allgemeingut zerstoert. Vandalismus ist da wohl eher die adaequate Begrifflichkeit ...

Gruss Eisenfaust
 
Original geschrieben von Eisenfaust
Im uebrigen finde ich 300 Euro noch etwas zuwenig, wenn jemand eigenmaechtig mit der Motorsaege Allgemeingut zerstoert. Vandalismus ist da wohl eher die adaequate Begrifflichkeit ...

Gruss Eisenfaust

Also lieber Eisenfaust,
mit der Motorsäge wurde weder "Allgemeingut" zerstört, noch wurde irgendwie die natürlich gewachsene Natur verändert, sondern es wurden diverse Äste und Baumreste beseitigt, um einen ausgtrampelten Pfad von ca. 30 cm Breite wieder benutzen zu können...was das mit Vandalismus zu tun hat, weiß ich nicht...im übrigen hab ich keinen Bock, mir irgendwelche dämlichen Verordnungen oder ähnlichen Bürokratenscheiß reinzuziehen...ich kann mich auch ohne so einen Blödsinn vernünftig im Wald verhalten. Es ist aber schön, daß auch im Forum, so aufgeklärte und aufmerksame Mitbürger wie Du zugegen sind. Wo kämen wir sonst hin ?

Greetz
H-Walk

PS: Wieviele Biker hast Du denn schon angeschi$$en ?
 
@ Eisenfaust:

Wenn ich gewusst hätte, dass Du die im DIMB-Archiv vereinfacht (aber zutreffend) dargestellte Rechtslage nicht verstehst, hätte ich Dir den Link dorthin nicht gezeigt :D

Die geschilderte Lage zum "Radfahren im Wald" ist zutreffend. Unabhängig davon, ob man auch das Radfahren und Reiten unter die Überschrift "Betreten" fasst.

Im Übrigen solltest Du mal das aktuelle BNatschG studieren. Dort ist das Radfahren bereits dem Betreten gleichgestellt. Und dies wurde nicht zuletzt durch das Kuratorium für Sport und Natur (in dem die DIMB seit Gründung mitwirkt) erreicht. Und selbiges werden die Radsport-Interessenvertretungen auch im Rahmen der Novellierung des Bundeswaldgesetzes in diesem Jahr zu erreichen versuchen.
In Deinen Augen vermutlich wieder egozentrische Selbstverwirklichung einzelner, aber wir finden es gut !

Zu Deinen ganzen bisherigen Postings:
Du wirfst die Begriffe teilweise derart durcheinander bzw. in einen Topf, dass eine Entwirrung Deiner Äußerungen jeglichen zeitlichen Rahmen sprengen würde.

Da wir nicht so weit auseinander wohnen (Du Mainz / ich Wiesbaden), biete ich Dir hiermit an, dass wir die Thematik vielleicht mal mündlich auseinanderfieseln. Dann erübrigt sich vielleicht der eine oder andere unsachliche Seitenhieb von beiden Seiten...

Solltest Du auf das Angebot nicht eingehen, gehe ich davon aus, dass Du vermutlich nur auf Stimmungmache aus bist. Warum auch immer...
 
Original geschrieben von Präsi
@ Eisenfaust:

....Zu Deinen ganzen bisherigen Postings:.....

./.

Solltest Du auf das Angebot nicht eingehen, gehe ich davon aus, dass Du vermutlich nur auf Stimmungmache aus bist. Warum auch immer...

Hallo Präsi,
dir kann ich nur zustimmen. Der Herr bietet nur Polemik und sondert noch auf Monate alte Threads unqualifizierte Beiträgeab.

Gruß
 
Ups, ich wusste bislang nicht, dass ich etwas biete ;-) Es freut mich jedoch, dass ich auch einem kleinen Koenig eine Freude im Leben bereiten kann.
 
Zurück