Hope 3 ???

Wooly

northern lights Zahnarzt
Registriert
28. Oktober 2001
Reaktionspunkte
15
Ort
Baden-Baden
Hallo Hope Jünger,

ich hoffe mir kann hier einer helfen. ich habe ein gebrauchtes Cannondale aus England erstanden, an dem sich 2 Hope Bremsen befinden, die ich nicht recht einordnen kann. Ziemlich fette Bremskörper, Alu Natur, mit einer eingravierten "3" . Runde kleine Ausgleichsbehälter an den Griffen. Scheibendurchmesser 160 mm

Was ist das für eine Bremse ???
 

Anzeige

Re: Hope 3 ???
Hi,

Wooly schrieb:
Hallo Hope Jünger,

ich hoffe mir kann hier einer helfen. ich habe ein gebrauchtes Cannondale aus England erstanden, an dem sich 2 Hope Bremsen befinden, die ich nicht recht einordnen kann. Ziemlich fette Bremskörper, Alu Natur, mit einer eingravierten "3" . Runde kleine Ausgleichsbehälter an den Griffen. Scheibendurchmesser 160 mm

Was ist das für eine Bremse ???
schwierig.
Das könnte ne C2 oder O2 mit nem Pro oder Sport Hebel sein.
Steht evtl. auf der Innenseite (die Seite, die zum Rad zeigt) des Bremssattels noch was drauf ?
Die 3 bedeutet vermutlich nur die Calipernummer, d. h. für welchen Scheibendurchmesser und Befestigungsstandard der Sattel gemacht ist.
Aber guck Dich mal *hier* durch, unter Calipers und Levers. ;)

Kannst Du mal Bilders machen ?? Da könnte man dann auch mehr sagen.


Gruzz in den schwarzen Wald
 
Die 3 ist der Caliper, vorne eigentlich für 180, hinten 160. Mit Ausgleichsbehälter ist es eine Hope Sport, Pro, C2 oder ähnliche geschlossene, bei 4-Kolben kann es auch eine alte DH oder 4 sein (nicht den neuen Hebel dazu montieren). Wenn der Caliper 4 grosse Schrauben hat (also 2 zum fixieren und 2 zum zusammenhalten), dann ist es das neuere Modell der C2 (hat auch den neueren gewinkelten Hebel). Ist es ein kleinerer Körper mit nur 3 Schrauben, dann ist es das alte Sport oder Pro Modell. Die gabs auch in schwarz. Die Ausgleichsbehälter gibt es auch noch in der alten (dünner silberner Stern zum drehen) und neueren Ausgabe (ganzer Deckel silber zum drehen).
 
Hickerklicker schrieb:
Die 3 ist der Caliper, vorne eigentlich für 180, hinten 160. Mit Ausgleichsbehälter ist es eine Hope Sport, Pro, C2 oder ähnliche geschlossene, bei 4-Kolben kann es auch eine alte DH oder 4 sein (nicht den neuen Hebel dazu montieren). Wenn der Caliper 4 grosse Schrauben hat (also 2 zum fixieren und 2 zum zusammenhalten), dann ist es das neuere Modell der C2 (hat auch den neueren gewinkelten Hebel). Ist es ein kleinerer Körper mit nur 3 Schrauben, dann ist es das alte Sport oder Pro Modell. Die gabs auch in schwarz. Die Ausgleichsbehälter gibt es auch noch in der alten (dünner silberner Stern zum drehen) und neueren Ausgabe (ganzer Deckel silber zum drehen).

gracias, ich mache heute abend mal ein paar Photos und poste sie hier rein. Klingt für mich wie vorne C2 und hinten DH.
 
um diesen thread weiter zu nutzen. mir wurde gesagt, dass es sich hierbei um eine hope handeln soll. stimmt das? wenn ja, was für eine isn das?
mir persönlich sieht das eher nachner modifizierte xt aus (sorry, dass die dann hier ist ;) )
7460hope-doppelscheibe.jpg
 
crumble schrieb:
um diesen thread weiter zu nutzen. mir wurde gesagt, dass es sich hierbei um eine hope handeln soll. stimmt das? wenn ja, was für eine isn das?
mir persönlich sieht das eher nachner modifizierte xt aus (sorry, dass die dann hier ist ;) )
7460hope-doppelscheibe.jpg


argh ne das is keine hope und auch keine xt, lediglich der hebel an sich ist ein xt, das hebelgehäuse nicht, der rest ist alles was ganz anderes, leider undefinierbar, hab ich noch nie gesehen
 
crumble schrieb:
um diesen thread weiter zu nutzen. mir wurde gesagt, dass es sich hierbei um eine hope handeln soll. stimmt das? wenn ja, was für eine isn das?

das sieht nach dieser Sticha Prototypen 2-Scheiben Bremse aus, war gleube ich mal in der Bike, ist aber anscheinend nichts draus geworden ...
 
Das ist definitiv eine Hope Bremse. Dani, der Moderator dieses Forums hat eine von den Dingern an nem Morati Titan Bike in seinem neuen Laden stehen. Ist ein Prototyp mit innenbelüfteteten Scheiben wie im Motorradsport.
Schreibt ihm halt ne PM wenn ihr mehr wissen wollt.
Gruss, Forumsarzt
 
Das ist ne alte Hope DH4 mit nem modifizierten XT-Hebel und der neuen innenbelüfteteten Scheibe... so seh ich das...
Prototyp... wer weiß :confused: :confused:
 
Das ist wohl ein Shimano DH-Prototyp. Der war mal vor ein paar Jahren bei den Pros im Renneinsatz: mit Doppelscheibe, 3-Fachbelägen und Wasserkühlung. Der Kühlkörper mit den 3 schwarzen Rippen liegt zentral im Bild etwas im Hintergrund. Siehe auch die Kühlwasserschläuche...
 
maaatin schrieb:
Das ist wohl ein Shimano DH-Prototyp. Der war mal vor ein paar Jahren bei den Pros im Renneinsatz: mit Doppelscheibe, 3-Fachbelägen und Wasserkühlung. Der Kühlkörper mit den 3 schwarzen Rippen liegt zentral im Bild etwas im Hintergrund. Siehe auch die Kühlwasserschläuche...

genau, die war früher auch mal öfter in der Bike abgebildet, wurde aber verworfen, da irgendwie nicht besonders sinnvoll, war damals öfter an Schwinn DH bikes zu sehen.
Ich glaub ein, zwei Jahre später kam dann die normale XT 4 Kolbenbremse raus.
 
also, habe jetzt mal ein paar Photos schießen können, Hebel sind bei beiden Bremsen gleich. Vorne ist eine C2 würde ich sagen, aber was ist das hinten ?
 

Anhänge

  • DSCN6754.jpg
    DSCN6754.jpg
    46,2 KB · Aufrufe: 42
  • DSCN6752.jpg
    DSCN6752.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 65
  • DSCN6753.jpg
    DSCN6753.jpg
    49,7 KB · Aufrufe: 53
Hi,
das vorne ist ne O2, keine C2! Du hast den Pro-Lever Hebel für offene Systeme (also den Vorgänger vom "Mini"-Heble, der heute an allen Hopes serienmäßig dran ist. Hinten dürfte es sich um ne DH4 oder eher nen ENDURO handeln. Auch hier offenes System...
Die O2 ist der Vorgänger der Mini, die ENDURO/DH4 der Vorgänger der M4.
Eine C2 hätte ein geschlossenes System mit einem Einstellrädchen oben am "Ausgleichsbehälter" (der ja in dem Fall keiner ist) des Bremshebels.

Prima Bremsen übrigens, wenn sie sauber entlüftet sind!! :daumen:
 
die VR Bremse ist eine O2
Die HR Bremse ist ziemlich sicher ein Enduro 4 die DH 4 hatte noch keine Löcher an den Aufnahmen.

Was die Bremse mit Wasserkühlung angeht. Ist es meines Wissen nach eine Prototyp der alten XT. Die Bremskraft wurde mal in einer alten Ausgabe der Bike mit einem Stock in den Speichen verlichen :D Sie hatte 3 Bremsklötze. Also einer der auf den Innenseiten der beiden Scheiben lief.


EDIT: Wenn du die Bremsen entlüften solltes. Ich habe 2 Komplette Sätze C2 Bremsen an 2 meiner bikes, und habe so meine Erfahrungen gemacht.
Die Abdeckkappe des Ausgleichsbehälter benötigt einen 26er Schlüssel. Also ein Mass welches niemand hat. Du musst somit mit einer Rohrzange rann. Wenn du sie wieder zu machst nimm nur die Finger das reicht vollkommen aus um den Behälter Dicht zu bekommen. Wenn du es mit der Zange machst dann bekommst du die dinger fast nicht mehr auf.

Hier noch der Link zu dem entsprechendem Manual auf der Hope Page : http://www.hopetech.com/technical/technical_index.htm
 
danke an alle, habt mir sehr geholfen. Dann werde ich mich mal ans Entlüften machen, erst mal ein bike finden wo ich die teile ranschraube ... :D
 
Dann verglich doch mal ein Foto des Rotors von Sticha und das Foto des Prototypen mit einander. :rolleyes:


Uebrigens die Hope C2 sowie die M4 sind mit ein bischen übung in ca. 30 min zu entlüften ohne sauerei inkl. aufräumen. Hinten und voren versteht sich.
 
kalimero schrieb:
russisch?
el, wieso war das jetzt sooo schlimm? ich nehme an weil du das entlüftungskit benutzt hast...hättest du bloss auf mich gehört :rolleyes:


jenau..... hintern Ural heißt da / ja ;)
also das entlüftungskit is für die tonne :) gebraucht wird ein passender schlauch welcher auf den entlüftungsnippel passt und ne büchse DOT :rolleyes: dann geht das auch. nich ganz ohne nutzen ist eine sogenannte transportsicherung welche als ersatz von beläge und scheibe fungiert :cool: welche sonst elendig versiffen :mad:
ich habe mein lehrgeld bezahlt.....jetzt seid ihr drann :lol:

eL

he wühler
det verscherbeln der verzögerungstechnik würd ick mir abba nochmal überlejen ;)
 
Zurück