Hope Bremse Tech 3 an Shimano Adapter?

Bullbaer

Immer recht freundlich
Registriert
26. Juni 2007
Reaktionspunkte
23.201
Ort
Bergisches Land NRW
Lange gesucht und nix gefunden.

Fahre vorn und hinten Shimano Adapter mit XT für 203 und 180 mm Scheiben.
Möchte jetzt die XT gegen Hope Tech 3 tauschen.

Müssen die Adapter weichen, oder kann ich die Hope mit den Shimano Teilen montieren?
Besten Gruß
Bullbaer
 
Rein technisch betrachtet (und ich schätze, darum geht's, nicht um Stilfragen)? Da kannst Du die bisherigen Adapter weiter verwenden, wenn Du bei der selben Scheibengröße bleibst. :p
 
adapter-c-pm-to-pm-vr-203-mm-hr-203-mm-77299.jpg
Sorry,
aber ich denke das wird mindestens mit dem 203mm Adapter nicht passen. Du benötigst einen mit einer Wölbung wo der obere Kolben sitzt. Hinten könnte gehen, da ist der 180mm Adapter leicht nach unten gewölbt.
 

Anhänge

  • adapter-c-pm-to-pm-vr-203-mm-hr-203-mm-77299.jpg
    adapter-c-pm-to-pm-vr-203-mm-hr-203-mm-77299.jpg
    19,7 KB · Aufrufe: 744
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke da soll schon die komplette Bremse ersetzt werden.
Bei den genannten Scheibengrößen wird es vermutlich ein 4 Kolben Sattel.

Mfg Stefan
 
Vermutlich. Genau. Immer gut, wenn man erstmal antwortet und Tips gibt bevor man weiss, worum es geht. Warst jetzt nicht gemeint. Deine Antwort ist ja so weit richtig...nur die Verwunderung wird beim Ratsuchenden gross sein, wenn‘s gleich heisst, dass die Shimano-Adapter passen -zumal von jemand, der eine nach‘m Belagwechsel schleifende Bremse normal findet. [emoji6]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, jetzt war ich extra wegen dem großmäuligen Nilpferd im Keller:
Bei der Tech 2 M4 passt ein 180er Shimano-Adapter ohne Probleme. Geht der E4-Sattel wirklich so viel weiter runter?
Schon ausprobiert?
V4 weiß ich nicht, der mag größer sein.

@ TE: Geht's hier um die V4? Welche Scheibengröße willst Du fahren?


************************************************************************
Was den Seitenhieb angeht:
Willst Du Helmut ebenfalls Inkompetenz unterstellen?
Zitat aus dem Scheibenbremsen-Kompendium:
4.2 Neu eingebaute Bremsbeläge
neigen zum Schleifen bis sich Belag und Scheibe aneinander angepasst haben. Das kann
durchaus 200-300km dauern! Hier hilft abwarten.
Bitte prüft aber auch ob die Bremskolben ganz drin sind. Bei Bremsbelägen von
Drittanbietern kann es vorkommen, dass diese etwas zu dick sind. Manchmal ist die
Lackierung der Trägerplatte auf der Rückseite sehr dick, da kannst du dann den Lack
abschleifen, sonst musst du die Beläge abschleifen, bis sie passen.
 
... großmäuligen Nilpferd ...
Wirklich? Das ist Dein Niveau!? Unwissen durch Beleidigungen kompensieren?

...
Schon ausprobiert?
...
Ich schon. Du nicht. Aber erstmal posten und beleidigen! :daumen:

Edit: Formula-Adapter passen auch bei der E4.

...
Willst Du Helmut ebenfalls Inkompetenz unterstellen?
Zitat aus dem Scheibenbremsen-Kompendium:

Ich will‘s mal so ausdrücken: hier hat ein Theoretiker Wissen zusammengetragen. Es ist nicht falsch, aber man merkt es bei manchen seiner Posts. Eine Hope z.B. hat er mMn nich nicht in den Händen gehabt.

Aber auch Dir biete ich‘s an: komm vorbei und ich zeige Dir gerne, wie es geht. Schleiffrei. [emoji6]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der E4 passt nicht bzw. nur mit Hilfe einer Halbrundfeile. Natürlich feilen wir damit nicht am Sattel herum [emoji3]

Ja, und Hopebremsen muß bzw. sollte man etwas anders montieren und einstellen als Andere. Sonst kann es leicht sein das man hinterher unzufrieden mit der Leistung ist. Liest man hier öfters mal [emoji3]
 
Es geht um Tech 3 e4.
Wenn’s passt gut, wenn nicht müssen halt Hope Adapter her.

Die Hope Beschreibung ist schlecht, bzw. schlecht zu verstehen. Ich werde morgen versuchen die passenden zu finden.
Bei Shimano war das einfach für 203/185 Scheiben. Ich frag mal mit den Shimano Nummern bei BC oder Hope nach. Beide haben einen guten Service.
 
Bitte entschuldigt die Verwirrung.
So jetzt mal richtig: Am neuen Rahmen möchte ich 185 vorn und 185 mm hinten fahren!
Momentan sind folgende Teile verbaut:
Vorn Adapter Shimano SM-MA-F203P/PM Scheibe 185 mm, (kein Fehler, gerade gemessen)
Hinten SM-MA-R160P/S Scheibe 160 mm.
 
...

Ich will‘s mal so ausdrücken: hier hat ein Theoretiker Wissen zusammengetragen. Es ist nicht falsch, aber man merkt es bei manchen seiner Posts. Eine Hope z.B. hat er mMn nich nicht in den Händen gehabt.

Aber auch Dir biete ich‘s an: komm vorbei und ich zeige Dir gerne, wie es geht. Schleiffrei. [emoji6]
Nicht so oft wie AVIDs ...
https://www.mtb-news.de/forum/t/hope-tech3-v4-e4-x2.664664/page-9#post-11904355
https://www.mtb-news.de/forum/t/hope-tech3-v4-e4-x2.664664/page-13#post-12117940
...
"Besser" sind die nicht, nur seltener.

Ich beschäftige mich Hobbymäßig mit dem Thema, stimmt. Aber das seit Jahren ... Geld verdienen würde ich damit nicht.
Das obige Zitat schrieb ich schon 2008:
https://www.mtb-news.de/forum/t/tip...fen-bei-hydraulischen-scheibenbremsen.364293/
Aus dem Beitrag:
- Was allerdings schon einige Male geholfen hat, ist den Bremssattel "freischwebend" festzuschrauben.
Da ist allerdings viel Gefühl gefragt und es sind ggf. mehrere Versuche nötig.
- ALLE vorherigen "Bedingungen" müssen erfüllt sein! Dann:
- Die beiden Schrauben gerade eben so viel lösen das sich der Bremssattel mit starkem Druck mit den Fingern
verschieben lässt (also nur sehr, sehr, wenig lösen).
- Laufrad drehen und hören ob es schleift.
- Den Bremssattel nun so verschieben (das sollte nur mit Kraft gehen) das die Bremse nicht schleift.
- Wenn sie nicht schleift, die Schrauben gaaanz vorsichtig wechselweise festdrehen.
Wie doch die Zeit vergeht.

Da war Robert noch gar nicht hier im Forum angemeldet.

2011:
https://www.mtb-news.de/forum/t/all...ften-von-hydraulichen-scheibenbremsen.509536/
https://www.mtb-news.de/forum/t/seitenschlag-der-bremsscheibe-bei-scheibenbremsen-beseitigen.524453/

Seit dem hat sich viel getan. Im Kompendium kann und will ich nicht auf jede einzelnen Hersteller / Bremse eingehen.
Das halte ich ganz bewusst sehr allgemein. Daher mag Hope dort unterrepräsentiert sein, siehe oben.
 
Avid hat ja bei den alten bremsen diese 3d ausrichtscheiben über und unter dem Bremssattel verbaut. Ich meine mal gemessen zu haben das die ca 2,5 mm Dick sind. Macht 5mm im Durchmesser. Ergo= Avid Adapter und Bremssattel von Shimano oder ähnlich, nur ohne diese Scheiben, passt mit 180er Bremsscheibe.

Berichtigt mich wenn ich falsch liege.

Mfg Stefan
 
Wirklich? Das ist Dein Niveau!? Unwissen durch Beleidigungen kompensieren?
Unwissen nicht, aber wenn man so schräge von der Seite angeraunzt wird...

Du kennst ja den Sinnspruch: Man kann recht haben, und trotzdem ein *** sein.
Anders gewendet: Man kann jemanden auch einigermaßen freundlich darauf hinweisen, dass er irgendwo falsch liegt.

Die Bezeichnung war allerdings in der Tat unangemessen, dafür entschuldige ich mich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück