Hope M4 am Enduro?!

Alle, die behaupten die The One hätte ein binäres Bremsverhalten sind nicht lange genug damit gefahren. Ich kam von Anfang an super mit dem Ding zurecht und ich finde, dass man sie wirklich gut dosieren kann. Es mag sein, dass man nicht zurecht kommt, wenn man eine andere Bremse gewohnt ist, aber mit der Zeit kann man auch sehr gut mit der The One bremsen :D.
 
hehe,

so unterscheiden sich die geschmäcker .
bin nach 3 monaten M4 / M6
zurück zur code da die maximale bremskraft hier einfach besser ist :cool:


im vergleich zur M4 magst recht haben, nicht aber zur V2.

das die code ne gute bremse ist, weiss ich ja selber. aber diese fiesen kleinen fehlerchen mit der luft.......... gibts halt bei der v2 nich und bremst
wie sie soll.
 
Ich fahr ebenfalls V2 vorne u. M4 hinten.Bin einfach nur restlos begeistert,absolute Sorglosbremsen die sich extrem feinfühlig dosieren lassen.Am nächsten Bike kommt mir sofort wieder eine Hope dran,wird wahrsch. hinten u. vorne die Tech M4
 
Die One läßt sich genauso dosieren wie die V2.
Probleme mit Dreck :confused: hab ich überhaupt keine.
Überhitzung, Druckpunktwandern ... ebenfalls kein Problem.
Super Bremse mit extremer Bremsleistung.

Vorteil der V2 ist eigentlich nur, dass die Beläge länger halten. Für Bremsenschleifer hat die V2 wahrscheinlich auch mehr Reserven. Dafür läßt sich die One deutlich einfacher entlüften.

Hatte vor der One eine V2 am DHradl. V2 hat nun meine Frau. Gustl kann eigentlich nichts besser. Hab ich als Ersatzbremse noch rumliegen.

Am Enduro Radl fahr ich eine Oro. One ist spürbar deutlich besser. Oro überhitzt schneller. Fürs Tourenradl aber vollkommen ausreichen.

Wenn Dir die Oro zu schwach ist, dann nimm eine One oder V2. Die M4 wird dich wohl auch nicht weiter bringen. Wobei die V2 schon sehr schwer ist. Würde Dir die One empfehlen.

Ist die Oro denn richtig entlüftet?
Sintered oder organische Beläge?
 
Die One ist zwar schön leicht,aber auch seehr filigran.Dem Hebel der neuen One würd ich nicht öfter einen Sturz zumuten wollen.Und die Standfestigkeit würd ich gern mal testen wollen.Da ist so wenig Masse und Fläche da.... irgendwo muß die Hitze ja hin.Die Hope-Sättel sind immer so gefräst das die Oberfläche durch diese "Rillen" viel Fläche hat und dadurch wesentlich besser gekühlt werden kann als ein "glatter" Sattel.Mir sind die Hope selbst auf extremen Strecken wie dem Nordpark in Innsbruck nicht überhitzt
 
Wenn Dir die Oro zu schwach ist, dann nimm eine One oder V2. Die M4 wird dich wohl auch nicht weiter bringen.

Eine M4 203/203 ist auf jeden Fall besser als eine Oro 200/180 - hat insgesamt mehr Power und ist vor allem besser zu dosieren. Eine V2 halte ich am Enduro für übertrieben, die habe ich am FR-Bike noch nicht an ihre Grenze bekommen.
 
Die One läßt sich genauso dosieren wie die V2.
Probleme mit Dreck :confused: hab ich überhaupt keine.
Überhitzung, Druckpunktwandern ... ebenfalls kein Problem.
Super Bremse mit extremer Bremsleistung.

Vorteil der V2 ist eigentlich nur, dass die Beläge länger halten. Für Bremsenschleifer hat die V2 wahrscheinlich auch mehr Reserven. Dafür läßt sich die One deutlich einfacher entlüften.

Hatte vor der One eine V2 am DHradl. V2 hat nun meine Frau. Gustl kann eigentlich nichts besser. Hab ich als Ersatzbremse noch rumliegen.

Am Enduro Radl fahr ich eine Oro. One ist spürbar deutlich besser. Oro überhitzt schneller. Fürs Tourenradl aber vollkommen ausreichen.

Wenn Dir die Oro zu schwach ist, dann nimm eine One oder V2. Die M4 wird dich wohl auch nicht weiter bringen. Wobei die V2 schon sehr schwer ist. Würde Dir die One empfehlen.

Ist die Oro denn richtig entlüftet?
Sintered oder organische Beläge?

Wie Bitte kommst Du auf Die Idee das Eine Kleine Formula Oro Einer Hope M4 Das Wasser reichen kann???
 
Die One läßt sich genauso dosieren wie die V2.
Probleme mit Dreck :confused: hab ich überhaupt keine.
Überhitzung, Druckpunktwandern ... ebenfalls kein Problem.
Super Bremse mit extremer Bremsleistung.

Vorteil der V2 ist eigentlich nur, dass die Beläge länger halten. Für Bremsenschleifer hat die V2 wahrscheinlich auch mehr Reserven. Dafür läßt sich die One deutlich einfacher entlüften.

Hatte vor der One eine V2 am DHradl. V2 hat nun meine Frau. Gustl kann eigentlich nichts besser. Hab ich als Ersatzbremse noch rumliegen.

Am Enduro Radl fahr ich eine Oro. One ist spürbar deutlich besser. Oro überhitzt schneller. Fürs Tourenradl aber vollkommen ausreichen.

Wenn Dir die Oro zu schwach ist, dann nimm eine One oder V2. Die M4 wird dich wohl auch nicht weiter bringen. Wobei die V2 schon sehr schwer ist. Würde Dir die One empfehlen.

Ist die Oro denn richtig entlüftet?
Sintered oder organische Beläge?

@all erstmal: sorry dass ich solang weg war...der job ist horror im moment, hoffe 2010 was neues zu finden.

so Also die K18 ist richtig entlüftet. war ja vor kurzem beim Serviuce und da wurde auch die Bremse komplett gewartet weil ich Bedenken angemeldet hatte bezüglich Leistung.
Hinten packt sie toll aber grad vorn ist das wie n schwamm den man über ne scheibe zieht.
Klar bremmst sie aber nicht so wie ich das will. ich brauchs etwas bissiger. hatte am testrad mal glaub ne avid elixir xr oder so..das topmodell davon jedenfalls. die war ekelig. die konnte nur an und aus.
Ich will halt dosierbarkeit und leistung...was mich an den Hope Bremsen stört ist das Gewicht. fahre halt n Enduro und keine DH Maschine mit 22Kg :D

Grüße Flo
 
@all erstmal: sorry dass ich solang weg war...der job ist horror im moment, hoffe 2010 was neues zu finden.

so Also die K18 ist richtig entlüftet. war ja vor kurzem beim Serviuce und da wurde auch die Bremse komplett gewartet weil ich Bedenken angemeldet hatte bezüglich Leistung.
Hinten packt sie toll aber grad vorn ist das wie n schwamm den man über ne scheibe zieht.
Klar bremmst sie aber nicht so wie ich das will. ich brauchs etwas bissiger. hatte am testrad mal glaub ne avid elixir xr oder so..das topmodell davon jedenfalls. die war ekelig. die konnte nur an und aus.
Ich will halt dosierbarkeit und leistung...was mich an den Hope Bremsen stört ist das Gewicht. fahre halt n Enduro und keine DH Maschine mit 22Kg :D

Grüße Flo
Wie viel wiegen Die Hope M4 denn mehr? Im Set 300 Gramm vielleicht oder doch 400 Gramm???
Dir ist schon bewusst das Gewichtsunterschiede im Reifensektor durchaus grösser sind, und die ganze Gewichtspardiskussion für Die Katz sind!!!
 
Die ist im Set so leicht? Dachte grad weil die ausm Block gefräst ist dass die schwerer ist.
******* ist doch dass man die nirgends probefahren kann...das verunsichert mich sehr.
Was wenn ich 350€ oder mehr für ne Hope ausgebe und danach sagt sie mir nicht zu...
 
Die ist im Set so leicht? Dachte grad weil die ausm Block gefräst ist dass die schwerer ist.
******* ist doch dass man die nirgends probefahren kann...das verunsichert mich sehr.
Was wenn ich 350€ oder mehr für ne Hope ausgebe und danach sagt sie mir nicht zu...

Das Mehrgewicht bezogen auf eventuelle Konkurenzprodukte z.B. Formula The One dürfte bei 300-400 Gramm liegen. Auch Die Engländer fertigen Bremszangen[Sättel] aus Aluminium und nicht Blei, und für den Fall das Du dir Eine anschaffst und Die sagt Dir nicht zu kriegst Du Sie ohne Probleme wieder los.
Gruß:daumen:
 
@ cupra flo

alle hier schreiben wie geil die hope m4 ist und du schreibst immer weiß nicht, vielleicht 1 gramm zu schwer, will nicht enttäuscht sein.

alle sind zufrieden aber fahr doch was du willst nur dann frag uns auch bitte nicht.:mad:

außerdem hab ich noch nie gehört, dass man eine bremse probe fahren kann :confused:

ps. alle die die hope schlecht reden haben nur nicht die kohle dafür, basta
 
? wenn du das ernst meinst , dein p.s.:?
dann kennst du nicht sehr viele bremsen .

es gibt einfach verschiedene vorlieben des bremsverhaltens:

sehr gutmütig : hope M4 / M6 -> giftiger V2

mix gutmütig / bissig: avid code , juicy

aggro: Saint
 
thorstenfels schrieb:
ps. alle die die hope schlecht reden haben nur nicht die kohle dafür, basta

Und teuer ist ja eh immer besser.

jeder der sich auf mein bike setzt sagt: "geile bremse" und mein händler hat auch andere bremsen aber er rät halt immer zur hope. und er hat bestimmt schon viele bremsen gehabt

Wenn ich dein Händler wäre würde ich dir auch das Teuerste verkaufen wollen. Evtl. ist dein Händler auch einfach auf Hope spezialisiert.
Geh zu einem anderen Händler der vielleicht auf Shimano spezialisiert ist dann wird dieser dir mit Sicherheit auch eine Shimano verkaufen wollen.


um ehrlich zu sein kenne ich sogar nur die hope m4

Oha.
 
@ cupra flo

alle hier schreiben wie geil die hope m4 ist und du schreibst immer weiß nicht, vielleicht 1 gramm zu schwer, will nicht enttäuscht sein.

alle sind zufrieden aber fahr doch was du willst nur dann frag uns auch bitte nicht.:mad:

außerdem hab ich noch nie gehört, dass man eine bremse probe fahren kann :confused:

ps. alle die die hope schlecht reden haben nur nicht die kohle dafür, basta

Wenn es dich so stört halt dich doch bitte einfach aus dem Thread raus ja? Ich frage weil es doch nicht wenig geld ist und ich sicher gehen will bevor ich was kaufe was mir nachher doch nicht zusagt.
Die Anderen waren hilfreicht und nett aber naja....
 
@cupra_flo

mach doch die geschichte nicht komplizierter als nötig. das die M4 ne geile bremse ist weisst du ja nun. das die V2 noch besser ist weisst du auch. ein paar gramm schwerer als andere bremsen , auch ok.
probefahren hab ich meine beiden auch nicht können. kaufen anbauen, ein bisschen dran gewöhnen und zufrieden sein.
wenn das meine holde sagt, kannst du das aber sowas von wörtlich nehmen. das ist die 3. bremse (magura/ code/ juicy 7) für sie und jetzt passt das. du wirst sie nicht wieder verkaufen, glaub mir.
 
das die M4 ne geile bremse ist weisst du ja nun. das die V2 noch besser ist weisst du auch.

Die V2 ist stärker und standfester die M4 leichter und besser dosierbar.
Was nun besser ist, hängt vom Einsatzzweck ab.
Ich hab diese Frage für mich so entschieden:
M4 am Enduro - Cube Fritzz
V2 am FR-Bike - Alutech Wildsau

Und ich bin zufrieden mit beiden Bremsen.
 
Die V2 ist stärker und standfester die M4 leichter und besser dosierbar.
Was nun besser ist, hängt vom Einsatzzweck ab.
Ich hab diese Frage für mich so entschieden:
M4 am Enduro - Cube Fritzz
V2 am FR-Bike - Alutech Wildsau

Und ich bin zufrieden mit beiden Bremsen.


so war das auch gemeint. meine freundin hat die M4 am reign und ich die V2 am SX trail. wobei die dosierung mit der V2, find ich, genial ist. und die paar gramm....... 1 teller nudeln machts
 
Hallo Leuts :cool:
möcht hier mal meinen Senf dazugeben bremse seit 2002 mit Hope M4 hat schon viel erlebt und hat mich noch nie im Stich gelassen :daumen: habe die alte Mono M4 die neuen sind nochmals besser da 4 gleich große Kolben und der Druckpunkt erscheint mir härter zu sein :love:auf alle Fälle:mit Stahlflex und Floating Disc (die mit Sägezahn)
g aus Vulkan
 
Zurück