Hope M4 ¿?DH?¿

Registriert
22. November 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Tübingen
huhu!
es heist doch immer das es nur eine Hope M4 gibt, aber bei Mountainbikes.net verkaufen die 2 und zwar:

- Hope DH-4 Scheibenbremse für 280,70 EURO

- Hope M4 Scheibenbremse für 229.00 EURO

link: http://www.mountainbikes.net/mtbike...=021118073722&HNR=18&ctry=1&za=1&lc=1&curcd=1

was ist da der große unterschid? denn bei allen anderen shops gibt es nur eine Hope M4 und die sagen es gibt nur eine! kann mir das einer erklären?

Mfg. dani
 
evtl is bei der Hope DH-4 Scheibenbremse scho en adabter für grössrer scheibe dabei und die nennen des nur DH dasses besser klingt ... *lool ka ahnung ?
 
m4 is glaube ich der gewichtsreduzierte nachfolger der dh4

bremssattel ist gleich, jedoch:
die m4 hat die hope - mini hebel
 
aalso
am anfang war die DH04
dann kam die Enduro(gweichtsoptimiert kontra DH04)
und jetz die M4

die unterschiede:

Dh04:- der 'alte' Hope Hebel, robust, aber der ausgleichsbehälter nicht waagerecht

Enduro:- der 'alte' Hope Hebel, gewichtsoptimiert(ausfräsungen) ~

M4:- Nehmer imo baugleich enduro, Hebel von der Mini


beim ralph gibt es nur die M4, da die Dh04 und die Enduro nicht mehr lieferbar sind, die wurden mal hergestellt!

ich selbst fahre die m4, und muss sagen, dass sie eine ziemlich lange einbremsphase hat, aber so langsam erwachen ihre Lebensgeister

also die M4 is echt zu empfehlen!
 
Also einen Adapter braucht man nie, das ist ja gerade der große vorteil. Masn bestellt einfach die Hope für ne 205er scheibe und bekommt den passenden Bremssattel dazu.
Scheibe funtzt nach einer gewissen einfahrtzeit perfekt und hat den besten druckpunkt und die beste bremskraft von allen Bremsen, die ich jeh gefahren bin (u.a. Gustav M, Hayes, Formula, Giant, Grimeca XT dings...).
Ausserdem ist die Hope kumkurenzlos gut verarbeitet und somit absoluter Preis/leistungs Spitzenreiter!!

Die günstigsten Preise macht übrigens www.go-cycle.de, einfach ne mail schreiben. Der hat in der Regel alle Modelle da und auch sämtlcihe ersatzteile.
 
kannst du vergessen, dass go-cycle die besten Preise macht :D :D

ich sach nur www.mountainbikes.net und fragen!
wer nicht fragt der nicht gewinnt :lol: ;)


also die verarbeitung der Hope is wirklich allererste Sahne... gibt nix bessres, da kann magura mit ihrem schmieden und gießen einpacken, aber fett!
der druckpunkt is auch bei Kälte(-10°C) noch glasklar, da geht der Hebel von meiner Deore schon in zeitlupe zurück *gäähn*
die Power reicht zwar nach anderthalb wochen grad mal für nen nose-stand, aber es wird täglich mehr :) :hüpf:

also wenn du die Asche für ne M4 hast, nimm sie! :love:
 
die hope bremsen sin wirklich gut hab ne c2 un bin sehr zufrieden was die einfahrzeit anget na ja ein tag heizen und die dinger ziehen super

zum druckpunkt ich hab 2 kumpels die haben beide die m4 und beide klagen darüber das sich der druckpunkt dauernd auf wanderschaft get dan müssense pumpen d.h. bremshebel ein paar mal bewegen dan ist er wieder da

sie haben sicher kein luft im system das weiss ich weil bei der methode von hope gar nichts falsch gehen kann


ach ja die dinger quitsche wie die sau das hab ich bisher bei 3 m4s vestgestellt (ob dies nur ist wenn se kalt sind weiss ich nicht )aber schlimm ist das nicht meiner meinung nach aber ich kann das nicht so gut beurteilen da mein keinen laut von sich geben wenn ich bremse

was sie qualität anget die würd ich alse sehr gut beurteilen und schöner als die konkurenz sind se so oder so da so zimlich ales cnc gefräst ist "sabber"
 
also quitschen tut meine überhaupt nicht

ist nach anderhaltb wochen noch nicht eingebremst

mein Druckpunkt is der Knaller, da haben sie wohlö doch Luft im system, ne? nobody is perfect ;) :D

und das allerbeste gegenüber der deore ist, dass man den Hebel genau wie bei Plusgraden richtig schhön leicht ziehen kann :)
 
@ berti

ne haben sie nicht hab den orange importaure gefragt der arbeitet sehr stark mit hope zusammen da orange ja schlisslich hope verbaut und der meint es sei normal bei der m4 das der druckpunkt nicht immer gleich sei und das man wie oben erwähnt ab und zu gepumpt werden müsse

was das quitschen anget könnte schon sein das sie alle etwas bei der montage pepfuscht haben

wegen dem einbremsen wiso bist su dir so sicher das sie nocht nicht eingebremst ist ?

wie haste die scheiben drauf montiert in der alten anleitung stet nämlich das sie genau andersrum druf muss wie sonstige scheiben das hatte ich anfangs auch so gemacht und sie zogen einfach nicht richtig

dan viel mir die neue anleitung in die hände und dort ist es andersrum also umdrehen und dann rockte die sache
 
Original geschrieben von Berti
aalso
Hope Hebel, gewichtsoptimiert(ausfräsungen) ~

M4:- Nehmer imo baugleich enduro, Hebel von der Mini


Falsch...

Die Enduro und die M4 habne nicht den gleichen Nehmer...

Die M4 hat 2 Unterschiedlich drohe Kolben, die kleineren sind außerdem außermittig im Bremsbelag schacht.

soll bessere Modulation gegen..

Richtig: Alle sind Geil:D und die Einbremszeit ist ect kacke lang neuerdings :))) dafür halten die dan sher lange und kommen irgendwann fast an rote EBC Beläge ran
 
Original geschrieben von Bergaufbremser
die hope bremsen sin wirklich gut hab ne c2 un bin sehr zufrieden was die einfahrzeit anget na ja ein tag heizen und die dinger ziehen super

zum druckpunkt ich hab 2 kumpels die haben beide die m4 und beide klagen darüber das sich der druckpunkt dauernd auf wanderschaft get dan müssense pumpen d.h. bremshebel ein paar mal bewegen dan ist er wieder da

sie haben sicher kein luft im system das weiss ich weil bei der methode von hope gar nichts falsch gehen kann


ach ja die dinger quitsche wie die sau das hab ich bisher bei 3 m4s vestgestellt (ob dies nur ist wenn se kalt sind weiss ich nicht )aber schlimm ist das nicht meiner meinung nach aber ich kann das nicht so gut beurteilen da mein keinen laut von sich geben wenn ich bremse

was sie qualität anget die würd ich alse sehr gut beurteilen und schöner als die konkurenz sind se so oder so da so zimlich ales cnc gefräst ist "sabber"

Also Druckpunkt wandert bei mir net... da muss wa snet stimmen..

beim entlüften Kann man eiges Falsch machen...

quietschen hab ich bei einer Vorderen mehr bei der andern gar net...
 
das da was nicht simmt dachte ich auch aber die händler meine alle das sei normal
bei meiner bei der m4

bei der c2 ist es leider auch so aber dort liegts am offenen sytem (kann aber am ausgleichsbehälter drehen dan ist wieder gut ) darum haben sie die c2 auch aus dem programm genommen

was habt ihr alle für ein problem mit der einfahrzeit ich hab einen tag um sie einzufahren und dann ist die bremskraft voll da

ich find das nicht lange
 
Original geschrieben von Bergaufbremser
das da was nicht simmt dachte ich auch aber die händler meine alle das sei normal
bei meiner bei der m4

bei der c2 ist es leider auch so aber dort liegts am offenen sytem (kann aber am ausgleichsbehälter drehen dan ist wieder gut ) darum haben sie die c2 auch aus dem programm genommen

was habt ihr alle für ein problem mit der einfahrzeit ich hab einen tag um sie einzufahren und dann ist die bremskraft voll da

ich find das nicht lange

1.) ich habe eine Gotic scheibe, und die is 100% richtig dan, und zwar so, dass es wie ein Kreissägenblatt aussieht, ach egal, guck selbst:

2.) die C2 (Closed2) hat ein geschlossenes System!

(einbremszeit)
ich merke es, weil die Bremskraft von tag zu Tag zunimmt, besonders jetz...


Gruß
 
ich würd mir die dh04 lieber nehmen als die m4, weil der hebel einfach um 100sachen besser aussieht, und sie genau so gut funzt, ich liebe meine vordere :love:
 
Original geschrieben von Berti


1.) ich habe eine Gotic scheibe, und die is 100% richtig dan, und zwar so, dass es wie ein Kreissägenblatt aussieht, ach egal, guck selbst:

2.) die C2 (Closed2) hat ein geschlossenes System!

(einbremszeit)
ich merke es, weil die Bremskraft von tag zu Tag zunimmt, besonders jetz...


Gruß

Bild vergessen ;)
 

Anhänge

  • letoy12.jpg
    letoy12.jpg
    42,2 KB · Aufrufe: 72
sorry habs vertauscht ist ein geschlossenes system

wegen der scheibe die ist richtig drauf dan
feüher stand in der anleitung das sie anders rum drauf müsse und dan zihen die dinger irgendwie nicht so toll

wegen der einfahr zeit

du hast wahrscheindlich andere beläge (von der strucktur her das sie eine andere form und grössehaben ist mir schon klar)als ich an dem könnte es liegen :confused:
 
Zurück