Hope Mono 6 TI ist undicht bzw. am schwitzen ....

Cyclelord

UnderTaker
Registriert
18. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Germany
Moin.......

wollte mal was anderes fürs Bike haben und habe mich glaube ich zumindest a bissl in die Nesseln gesetzt!!!! Das Gute Stück (Hope Mono 6TI) wurde schon nicht korrekt entlüftet geliefert (hintere Bremse) !!! Alles eigentlich kein Problem, da ich eigentlich Bremsen entlüften kann.............. !!! Anders aber in diesem Fall.... :-( Ich habe selbst nach mehrmaligem korrektem entlüften scheinbar immer wieder Luft im System gehabt, das ganze hat sich insofern bemerkbar gemacht, das man beim ziehen des Bremshebels zwar einen Druckaufbau verspürt hat, dieser jedoch innerhalb kürzester Zeit wieder gegen Null abgefallen ist und man den Hebel bis an den Lenker ziehen konnte...............!!!!
mad.gif
mad.gif
mad.gif


Habe dann erstmal bei Storck angerufen und nachgefragt, was die dazu meinen...... Na ja, alles in allem waren die ja ganz nett, aber wirklich weiterhelfen konnte mir da auch erstmal keiner!!!! Habe ddann die halbe Nacht immer Keller zugebracht und entlüftet und entlüftet und entlüftet... und siehe da...... es hat doch noch geklappt........
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
lol2.gif
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
love.gif
love.gif
love.gif
love.gif
love.gif
love.gif


aber .....

jetzt das eigentliche Problem, am sogenannten "bleeding Nipple" (der Entlüftungsschraube) macht sich ein sog. schwitzen der Bremse bemerkbar..... WARUM??????????
mad.gif
mad.gif
mad.gif
mad.gif
Ich denke eigentlich, das das nicht sein darf!!!! Oder???

Hat evtl. jemand ähnliche Erfahrungen machen dürfen oder weiß jemand Abhilfe??? Wie ernst ist dieses "Schwitzen" der Bremse zu nehmen??? Kann das ganze im laufe der Zeit zu Undichtigkeitsprobleme oder Totalausfall im Extremfall führen.....???

Danke schonmal für Eure Antworten
xyxthumbs.gif
 
Wenn der Druckpunkt abfällt klingt das für mich stark nach undicht.
Was meinst du denn mit schwitzen?
Nach dem Entlüften ist bei mir auch etwas DOT am Nippel geblieben. Der Nippel an sich ist ja recht lang und da drin bleiben
schon so ein oder zwei kleine Tropfen drin. Wenn du dann die Gummikappe wieder aufsetzt drückt es das DOT dort ein bisschen raus.
Am Besten die Spitze von nem Tempo in den Nippel stecken und alles DOT ausholen. Nochmal alles abwischen und gut ist. Wenn alles nix hilft
schauen ob der Nippel auch wirklich die 8Nm hat die er haben soll.

Gruß Dreadnaught
 
@dreadnaught...

habe das schon gemacht was du geschrieben hast... (Tempotaschentuch und abtupfen), aber irgendwie hat net so richtig helfen wollen. Ich habe dieses "schwitzen" immer nach längeren Abfahrten, wo viel und vor allem stark gebremst wurde!!! Den "Bleeding-Nipple" habe ich eigentlich auch relativ fest angezogen, ich vermeide es jedoch diese kleinen Schrauben zu fest anzuknallen, da ja bekanntlicherweise nach fest, meistens ab kommt ...
biggrin.gif
...!!! Mich ärgert das irgendiwe a bissl, also meine Gustl war da wesentlich einfacher zu entlüften und zu warten....
mad.gif
!!! Aber na ja, wer nen schönes Bike haben will muß leiden
cool.gif
!!!

Fährst Du die Hope auch??? Hat das einbremsen bei Dir auch so lange gedauert, oder besser gesagt, dauert es immer noch an (so wie bei mir)???
 
Einbremsen dauert sehr lange.

Weiters sind die Scheiben orig. geölt. Mußt vor dem ersten Aufbau mit Bremsenreiniger entfetten.

Weiters sind die orig. Beläge extrem Fadinganfällig.

Frag mal Lexle, der hat schon mit div. Belägen experimentiert und am Freitag hab ich ihm EBC Rot zugeschickt. Sollte er die nächsten Tage bekommen und kann Dir dann sagen, wie diese gehen.
 
Ich fahre seit ner Woche Mono M4. Klar sind die Beläge da noch nicht wirklich eingebremst. Hab auch erst 100km Flachlandstrecken hinter mir. Es wird aber spürbar besser. Es sagen ja immer alle das Hopes ne wirklich lange Einbremszeit haben. Kann aber noch nicht wirkich viel über die Standard Sinter Beläge sagen.
Bin bis jetzt auch noch nicht so richtig von der Hope überzeugt. Ist mir alles ein bisschen zu kompliziert. Da gibt es wirklich einfachere Bremssysteme.
Wie entlüftest du denn deine Bremse. Von oben nach unten? Von unten nach Oben? Mit oder ohne Entlüftungskit von Hope?
Der Dani (Technikmitglied des Jahres) hat mal ne Anleitung im Bremsenforum geschrieben bei der er das Gewinde am Entlüftungsnippel abgeklebt hat und dann den Nippel wieder draufgesetzt hat. So dichtet das Gewinde besser ab. Wo schwitzt der Nippel den genau? Oben oder unten am Gewinde?

Gruß Dreadnaught
 
@ Dreadnaught,

also der Nippel schwitzt an der Gwindebohrung, man könnte meinen das das Gewinde oder besser gesagt die Bohrung um einen "Hundertstel oder von mir aus auch Tausendstel" zu groß geraten ist. Ich habe die Schraube oder besser gesagt den Nippel auch recht moderat angezogen, aber wie gesagt, ich scheue mich davor in zu fest anzuknallen. Er ist aber schon so fest, das eigentlich nix mehr rauskommen dürfte (....habe mit dem Entlüften eigentlich noch nie "Probs" gehabt, und habe da mittlerweile aufgrund vieler gefahrener Bremsen auch ne ganz "Gute Erfahrung" ---würde ich da mal so aus freien Stücken behaupten!!!!
biggrin.gif
biggrin.gif
biggrin.gif
)!!!

Also entlüften läuft ei mir folgendermaßen ab:

1 -- Bremsflüssigkeitsreservoir öffnen
2 -- Blreeding Nipple mit ca. einer viertel Umdrehung öffnen
3 -- Bremshebel ziehen um dann Bremsflüssigkeit über den Bleeding-Nipple und einen aufgesteckten Schlauch abzuleiten
4 -- Bremshebel in der gezogenen Position halten und Bleeding-Nipple wieder verschliessen
5 -- Schritt 2 / Schritt 3 und Schritt 4 wiederholen und dabei darauf achten das immer genügend DOT im Reservoir ist, damit nicht von oben durch den Ausgleichsbehlälter (Reservoir) Luft in das System gedrückt wird
6 -- Nach mehrmaligem durchführen der oben beschriebenen Schritte, den Ausgleihsbehälter schliessen und die Bremse testen .....!!! ....

.... Um dann leider feststellen zu müssen, das Magura doch irgendwie besser war oder ist
rolleyes.gif
xyxthumbs.gif
... !!!

Vom System her ist das ne ziemliche Fummelarbeit und alleine fast gar nicht zu bewerkstelligen, also ich habe locker ne geschlagene Stunde gebraucht um das Dingen einigermaßen zum funzen zu bekommen, bei ner Magura dauert das maximal 10 Minuten und dann läufts aber auch alles Sorgenfrei....!!!!!!!!!!!!!!!!

Aber ich will ja jetze nich nur rummeckern, sie sieht ja schon schnuckelig aus die kleine .....
jumping.gif


Das Schwitzen selbst, denke ich mal ist ja relativ wenig Flüssigkeit, ich denke das ganze sieht nur recht viel aus, weil DOT ja die Eigenschaft besitzt Wasser zu ziehen und daher sich dort dann eben Feuchtigkeit Niederschlägt und die ganze Sache eben nach mehr Flüssigkeit aussehen lässt, meine Sorge ist eben nur das mir da irgendwas im Gelände oder so wegfliegt oder Undicht wird und ich die ganze Suppe im System verliere und ohne Bremsen in der Pampa stehe... außerdem ärgert mich´s eben ein wenig, weil ich eigentlich denke, das bei der augenscheinlich sehr guten Verarbeitung und dem doch recht hohen Preis, so etwas nicht sein sollte..... Oder???
 
bezgl einfahrzeit: scheibe nass machen (also VOR der fahrt!) und ne handvoll dreck auf beide seiten der scheibe schmeißen! 50m anlauf nehmen, vollbremsung machen (und aufpassen, dass man sich aufgrund der abruppt kommenden bremskraft nicht legt!) ;)
 
@ ILJA

ja von der Methode hab ich auch schon gehört. Aber bis jetzt baut sich die Bremsleistung stetig auf. Ich scheue mich noch davor so ein Teil wie ne Hydraulikbremse wo so ne Menge
filigraner Dichtungen an den Kolben sitzen mit Absicht Sand drauf zu hauen. Mal schauen wenn ich in ein paar Wochen von der Bremsleitung immer noch nicht überzeugt bin
werd ich das mal versuchen.

@ Cyclelord

wenn der Nippel wirklich an der Gewindebohrung schwitzt wäre es doch mal ne Maßnahme das Gewinde mit ein bisschen Hanf (also keine Drogen, du weiß schon was ich meine
das was ein Gas-Wasser Installateur auch benutzt) zu umwickeln und wieder reinzuschrauben.
So fest anziehen soll und braucht man den ja eigentlich auch nix. Die Dichtung da drin würde bei zu starkem Zuschrauben ja nur kaputtgehen und das Gewinde hätte an zu großer Belastung sicher auch keine Freude.
Entlüften tu ich auch so. Versuch nie das Teil mit dem Entlüftungsset von Hope zu entlüften. Das Geld hät ich mir getrost sparen können. So eine Sauerei hatte ich schon lange nicht mehr. Doch bei meiner ersten Magura :) War auf jeden Fall absolut undicht und durch den Druck den das Kit vom Reifen bekommt spritze das DOT durch alle Ritzen. Nie wieder. Die Methode wo man nur nen kleinen Schlauch für den Nippel braucht ist bei Längen besser.
Am Ende wenn du denkst das keine Luft mehr drin ist und du den Nippel wieder geschlossen hast dann kannst du noch ein paar Mal am Hebel ziehen und erst dann den Behälter auffühlen. Manchmal steigen da auch noch ein paar Blasen hoch.

Naja so kompliziert ist es nun auch wieder nicht aber hast schon recht es gibt sicher besseres und einfacheres. Und bei dem Preis hab ich mich auch schon gefragt was die da zusammen gebaut haben. Hab als erstes die Schrauben für den Ausgleichsbehälter runbekommen. Super 5 Tage alt und schon muß die erste Notoperation ran. Schlitz reingefeilt (und das bei der 2 mm Schraube, war echt Maßarbeite) und dann mit nem Schraubenzieher lockergemacht und gleich gegen was besseres ersetzt. Über die Scheiben mußte ich mich auch ärgern aber naja selbst ist der Hope Besitzer.

Zurück zum eigentlichen Thema. Wie gesagt abdichten mit Hanf wäre ne Variante. Ist das Schwitzen eingentlich vorn und hinten oder nur an einer?
Ansonsten denk ich wird das System durch das Schwitzen nie soviel DOT verlieren, dass du irgendwann nicht mehr bremsen kannst. Du wirst halt langsam merken wie der Druckpunkt Richtung Lenker geht und spätestens wenn dir das auf die Nerven geht wirst du ja Entlüften und somit wieder genug DOT ins System bringen.
Und wenn überhaupt glaub ich, dass die Chancen recht schlecht stehen das beide Bremsen auf einmal ausfallen. Mountainbiking ist nun mal ne Risikosportart :)

Andere Variante wäre noch, dass du zuviel DOT im System hast es sich irgendwie den Weg raussucht. Die Variante kann ich aber nicht irgendwie belegen. Ist halt nur mal ne Idee.

Auf jeden Fall viel Erfolg beim Fahren
Gruß Dreadnaught
 
Heiheiheieiii...Abdichten mit Hanf...das kannst Du bei deiner Wasserleitung im Haus machen wo vielleicht mal 2 bar drauf sind, aber nicht bei einer Bremsanlage....der Nippel dichtet übrigens nicht durch das Gewinde sondern durch den Konus ab, genau wie beim Auto. Und wenn der Nippel immer schön fest aber halt nicht zu fest angezogen wird, läuft auch nichts raus.
Und solltest Du die Schrauben im Ausgleichsbehälter doll gedreht haben, ist das wohl eher Deiner Grobmotorik und nicht den Hope-Leuten anzurechnen. Es ist nun mal eine kleine Schraube, die in ein Alu-Gewinde reingedreht wird...aber bitte mit Gefühl....
 
Punkt ist ja das das schwitzen irgendwo herkommen muß. Wenn du ne bessere Methode hast, kannst du sie gerne posten. Wie du schon geschrieben hast dichtet der Nippel nicht durch Gewinde ab sondern wird durch den festgezogenen Konus gedichtet. Na dann drüfte ein zusatzliches abgedichtetes Gewinde ja keine Nachteile bringen, oder? Der Druck steht dann ja nicht auf dem Gewinde sondern weiter auf dem Konus und der Hanf kann das Austreten von DOT über das Gewinde verhindern. Also wenn ich grobmotorisch bin freß ich nen Bessen. Wie habe ich dann dieses kleine Fuzelding rausbekommen. Sicher nicht mit dem Vorschlaghammer. Nee klar hab einfach im Eifer des Gefechts sicher ein bisschen zu stark dran gedreht aber das schlimmste war, dass ich abgerutscht bin. Mich hat es nur angestunken weil man die Schrauben besser gestalten hätte können. Ne Kreuzschlitzschraube wäre sogar besser gewesen. Oder einfach so ne Imbuschraube wie ich sie jetzt habe. Ist ein 3er Imbus und der ist auch anständig tief so das man nicht rausrutschen kann.

Kann es dann vielleicht an der Dichtung im Nippel liegen? Das die zerstört wurde weil sie zu fest angezogen wurde?

Gruß Dreadnaught
 
Wenn Flüssigkeit aus dem Nippel raus kommt und er ihn richtig angezogen hat, gibt es nur noch eins: Bremse einschicken.

Ich finde es absolut fahrlässig, jemanden den Tipp zu geben, das Gewinde mit Hanf abzudichten wenn man selber nicht weiß, wie ein Entlüftungsnippel abdichtet. Es ist übrigens auch keine Dichtung drin, die man mit zuviel Kraft zerstören kann....

Und nocheinmal: Wenn Du die 3mm Inbusschrauben im Ausgleichsbehälter zerstört hast, deutet das nicht gerade auf Feinfühligkeit hin :-)) Was wirst Du erst bei Magurabremsen mit den "Holzschrauben" anstellen :-(
 
Ich weiß nicht warum du dich hier so ausläßt. Entweder hast du was konstruktives beizutragen oder eben nicht und dann laß es auch. Fahrlässig ist die Hanfidee sicher nicht. Einschicken ist ja auch so ne Sache. Dauert halt alles ein bisschen und den Lösungsansatz schafft er sicher auch ohne dich.
Nur nebenbei es sind 2mm Imbusschrauben und mit den Kreuzschlitzschrauben bei den billig Maguras hatte ich komischerweise nie Probs. Aber vielleicht sind solche Schraube für so Grobmotoriker wie mich auch einfach besser.

So long viel Erfolg
 
Zurück