Hope Mono M4 oder Gustav M von Magura

Sicher bin ich mir immer noch nicht... Ich denke es wird erstmal warten müssen biss ich meine alten verkauft hab. Ansonsten tendiere ich von der standfestigkeit zur Gustav und von der Optik sind irgendwie beide schick... Außerdem ist die Gustav bissiger, nur das Gewicht ist mir ein kleiner, sehr kleiner Dorn im Auge...
 
ja, kommt bei mir häufig vor. Ich war mit der Mono4 eigentlich sehr zufrieden, super Bremse, pflegeleicht und wie bei allen Hopes nie ein Problem gehabt. Nur die Standfestigkeit war nicht berauschend. Die Mono6 war enttäuschenderweise nix besser. Dafür ist die V2 nen echter Anker, der auch 1000hm in den Alpen dauerbremsend aushält.

ich habs dann auch in deinem bilderalbum gesehen :cool:
dann relativiere ich meine aussage dahingehen, dass die m6, auch bei 90 kilo, für mich immer mehr als ausreichend standfest war!
wobei ich sie leider noch nicht in alpinengelände fahren durfte, sondern nur auf dh strecken wie zb todtnau
wobei ich festgestellt habe, dass die standfestigkeit auch in hohem grade von den verwendeten belägen abhängt! koolstop erzielen sowohl in der standfestigkeit als auch in der bremspower wesentlich bessere werte als die original beläge
 
Was haltet ihr denn von der Hope V2. Hab gelesen die soll besser sein als die Mono M4. Wäre ja ne allternative zur Gustav...
 
Was haltet ihr denn von der Hope V2. Hab gelesen die soll besser sein als die Mono M4. Wäre ja ne allternative zur Gustav...

schau mal ins Hope-Unterforum, da gibts nen ellenlange Thread über die V2...

Kurze Zusammenfassung. In der Summe die für mich bisher beste Bremse und ich habe schon so einige versucht...
 
Sieht echt nicht schlecht aus... wäre mir aber zu viel gebastel.
Ich bin mitlerweile bie Hope Moto V2 oder halt die Gustav...
 
dafür halt was exclusives... würde sie mir kaufen wenn ich das geld und nicht schon eine neue bremse hätte... das mit dem gebastel finde ICH nicht negativ (finds toll wenns was zum schrauben gibt) ;)
 
fahr die gustav jetz seit 4 jahren und einige tausend dh und fr kilometer
hatte nie probleme auch nicht dichtigkeit oder dergleichen, trotz mancher stürze die auch an den bremshebeln nicht spurlos vorbeigegangen sind.
ist zwar schwer aber es gibt wichtigeres.
 
Ich hatte selbst letztes Jahr ne Hope M4 und muss wirklich sagen, dass ich von ihr als Altenpfleger echt begeistert bin. Der Biss der 4 Kolben - Bremse ist wie bei ner alten Frau mit 90 ohne Zähne.
Aber super Optik wenn man am Baum klebt, da man es nicht mehr geschafft hat, rechtzeitig zum Stehen zu kommen.
 
Hallo, bin seit 5 Jahren mit der Gustl unterwegs. Hab in der Zeit ca. 20 Bremsbeläge weggebremst (ca. 5000 km/anno) einige Bikeparkeinsätze gehabt und der Jahresurlaub geht nach wie vor an den Gardasee.
Ich hab bisher nie Probleme mit der Gustav gehabt. Das ist ne Motorradbremse für MTB`s.
Wenn sie funktioniert und dicht ist gibts wohl nichts Standfesteres, Robusteres und leider auch nichts Schwereres.
Ich werde die Bremse vermutlich noch einige Jahre fahren.
Grüße aus Weinheim
 
Pffft, Hope M4...- Gustav rulez! :D Jedesmal, wenn ich mal mit 'ner anderen Bremse unterwegs war und wieder "nach Hause zum Gustav komme", denke ich: So muß eine Bremse sein! Nothing compares (s.meine Signatur!)...! ;)

greetz
Luzi
 
Zurück