Hope Por 2 schwerer, wieso weshalb warum?

felixthewolf

Light-WOLF
Registriert
28. November 2001
Reaktionspunkte
4.124
Ort
Dresden
Hallo

ich muste feststellen, dass die Hope Pro 2 HR-nabe 10-15gr schwerer gewurden ist.
was wurde hier geändert?

Ich sehe hier eher noch potential in die andere richtung, haltabr genug ist die nabe ja - das würde sie noch interessanter für racer machen als sie ohne hin durch den preis schon ist.

felix
 
Ist deine Waage geeicht?
Ansonsten hatte ich bei den Bremscheiben schon 5gr Unterschied.
Bei ein komplett Satz.

Und du regst dich über 10-15gr bei einer Nabe auf?
Nimm ne Spritze und mach das Fett raus, Schwankungen in der Legierung vom Alu kann es auch sein.
Unterschiedliche Toleranzen usw.

Euch Leichtbauer soll wer verstehen, anstatt froh zu sein ne Nabe zu bekommen die ewig hält, nein das Gewicht ist zu hoch:rolleyes:
 
Vorsicht downhiller, ein Leichtbauer!
mach die schubladen wieder zu.

ich sitz hier nicht rum und heule, weil die nabe schwerer gewurden ist, ich frag mich, warum sie schwerer gewurden ist, was es für technische änderungen gab.
ich bilde mir ein, dass der nabenkörper nun etwas anders aussieht.
vorher haben alle naben 292-300gr gewogen, jetzt haben sie um 310gr.

felix
 
Tja die alten naben habe ich hier nicht liegen um die vergelichen zu können.
Aber wenn der Körper geringfügig geändert wurde hast du wohl dort deine 10gr.;)

Du schreist hier aber schon gleich nach einer leichteren Nabe.
Die es ja gibt wie die Hope Pro3

Die Pro2 sind so stabil das man sie im DH einsetzt und dort sch... man auf 10gr wenn die Nabe länger hält.
 
ich rede in beiden fällen von der schnellspannachse.
dass die naben mit unterschiedlichen achsen andere gewichte haben ist klar.

felix
 
Tja die alten naben habe ich hier nicht liegen um die vergelichen zu können.
Aber wenn der Körper geringfügig geändert wurde hast du wohl dort deine 10gr.;)

Du schreist hier aber schon gleich nach einer leichteren Nabe.
Die es ja gibt wie die Hope Pro3

Die Pro2 sind so stabil das man sie im DH einsetzt und dort sch... man auf 10gr wenn die Nabe länger hält.

du kennst aber schon den entscheidenen unterschied beider naben, oder??
 
Die Pro2 sind so stabil das man sie im DH einsetzt und dort sch... man auf 10gr wenn die Nabe länger hält.

die pro 2 ist zur zeit die nabe mit dem wohl breitesten einsatzbereich.
dies liegt an ihrer simplen und robusten bauweise, die noch nichtmal sonderlich schwer ist.
das ganze zu einem sehr guten preis.

wenn man, wie du, nicht über diesen tellerrand blick und denkt, die nabe wird nur im DH gefahren und da sind 10gr weniger als ein klumpen dreck zwischen dem stollen des 2,5er reifens, dann ist es sicherlich seltsam, wenn einer frag "was ist denn hier passiert?"

die 10gr sind zwar schade und auch sonst könnte man an der nabe ohne die stabilität einzuschränken noch einiges holen, aber vordergründig stelle ich eine änderung des gewichts fest und möchte wissen, wo die herkommt.

wäre doch schade, wenn sich hope den breiten einsatzbereich selbst allmählich verängt.

felix
 
die pro 2 ist zur zeit die nabe mit dem wohl breitesten einsatzbereich.
dies liegt an ihrer simplen und robusten bauweise, die noch nichtmal sonderlich schwer ist.
das ganze zu einem sehr guten preis.

wenn man, wie du, nicht über diesen tellerrand blick und denkt, die nabe wird nur im DH gefahren und da sind 10gr weniger als ein klumpen dreck zwischen dem stollen des 2,5er reifens, dann ist es sicherlich seltsam, wenn einer frag "was ist denn hier passiert?"

die 10gr sind zwar schade und auch sonst könnte man an der nabe ohne die stabilität einzuschränken noch einiges holen, aber vordergründig stelle ich eine änderung des gewichts fest und möchte wissen, wo die herkommt.

wäre doch schade, wenn sich hope den breiten einsatzbereich selbst allmählich verängt.

felix


Top Zusammenfassung zur Pro 2 :daumen:
 
sind tatsächlich schwerer geworden. die 150er wog 285, mittlerweile sind 305 gramm. mich juckts nicht, bin aber auch verwundert, woher das mehrgewicht kommt, da optisch keine veränderung feststellbar ist.
 
ich finde die hope pro 2 einfach nur hammer geil
ihr geiles geräusch :)
habe sie ihn gold

und schwer finde isch sie auch nicht
@threadsteller:die 10-15 g sind kein weltuntergang:P
 
nochmal, auch für die letzten:

es geht mir nicht um die schrecklichen 10gr mehr. ich will lediglich wissen, was verändert wurde.

felix
 
ich finde die hope pro 2 einfach nur hammer geil
ihr geiles geräusch :)
habe sie ihn gold

und schwer finde isch sie auch nicht
@threadsteller:die 10-15 g sind kein weltuntergang:P

Irgendeiner im Forum hätte mal behauptet, dass machne schon wegen 10 Gramm Ersparniss die Familie ihrer Frau ausrotten würde oder so ähnlich. :lol:

Mir ist auch aufgefallen, dass die vordere Nabe schwerer geworden ist. Hatte nämlich das sehr oft vorkommende Problem mit Lagerspiel. Hope hatte die Passung im Nabenkörper nicht sauber gefertigt und nach dem Garantieaustausch war mein Laufrad gleich ne Ecke schwerer :heul:

Außerdem hat die vordere Nabe jetzt auch jeweils zwei Kanten am Mittelteil des Nabenkörpers. So wie hinten auch.

Die Nabe hat mächtig Gewichtspotenzial ohne dass die Haltbarkeit eingeschränkt wäre. Aber die Jungs von der Insel machen so einige Sachen die ich nicht nachvollziehen kann... Ich denke da grad an die fürchterlichen Tech Bremshebel :kotz: Der breiten Masse schienen diese auch noch zu gefallen :spinner:
 
10g am gesamten bike spielt keine Rolle... Wenn jetzt aber 15 Teile am Bike 10 bis 15g Schwerer sind kommt ganz schön was zusammen!

Das Empfinden ob zu schwer oder noch ok, ist individuell verschieden. Manche brauchen die Gewichte auf zwei Stellen nach dem Komma sonst ist es keine verlässliche Angabe...

Muss jeder selbst für sich entscheiden und die Bedürfnisse anderer zu tollerieren ist auch nichts schlimmes. ;)
 
Zurück