Hope Pro 2 Lager

Schleifpapier und Messchieber?
Da kannste ja gleich Dremel und Augenmaß nehmen :D

Schon allein 1/10mm damit runter zu schleifen dauert...

Nicht auf der Drehbank

Was ich meine mit engen Lagersitz, das man deutlich mehr Kraftaufwand bräuchte als sonst.
Und wenn das Ding ein Lager zusammen presst muss das doch schon ordentlich zu klein sein und damit richtig schwer rein gegangen sein.

Genau, aber so sind sie halt die Engländer.
 
Ach ne Drehbank hattest du auch, na dann kann man das wohl zurecht pfuschen aber ohne wird das sehr schwer.;)

War die Nabe bei dir schon eingespeicht?
Ich stelle mir das ziemlich schwer vor das komplette Rad dort eingespannt zu bekommen.
Vorallen wegen der große kannte das ja nur ein paar Umdrehungen laufen lassen.
 
Hast du eigentlich ein Poblem.
Es ist doch pfurz egal ob ich eine Drehbank habe oder nicht.
Du kennst mich nicht, unterstellst mir aber das ich rumpfusche.
Bleib doch bitte beim Thema und werde nicht persönlich.
 
Was hast du denn? Du bist der der behauptet man kann mit Schleifpapier und ein Messschieber den Lagersitz nach bessern.
Ich sage das ist pfusch.
Genauso wie Löcher nachpfeilen pfusch ist.
Und? Macht trotzdem jeder, also komm mal runter dich über pfusch aufzuregen.
 
hab auch gerade festgestellt das meine beiden vorderräder spiel haben,nach einer saison!!:mad:
werde mal die lager tauschen,wenns dann hält o.k. sonst kommt was besseres rein
 
Meine Hope Pro II HR Nabe macht beim Treten leichte"Knack"-Gräusche.
Wenn ich zum Treten aufhöre,hört man das Knacken auch noch eine kurze Zeit.
Was kann da sein?
 
Hat noch jemand Probleme mit dem XD Freilauf. Innerhalb von 2 Jahren habe ich nun 3 Schäden. Jedes mal hat es 1 oder 2 Lager komplett zerlegt. Bei zwei anderen Rädern mit klassischem Freilauf in 4 Jahren keinerlei Probleme.
 
Zurück