Hope Pro 2 und DT Thru Bolt

Registriert
30. Juni 2004
Reaktionspunkte
3
Ort
Saarland
Hallo,
ich bin momentan auf der Suche nach einem nicht allzu schweren (1500-1700g) und langlebigem LRS. Also Felge kommt wohl ne XR4.2 und bei den Speichen vertraue ich den Profis.
Nur weiß ich nicht, welche Nabe ich wählen soll. Von der Flanschgeometrie der altuellen DTs hört man nicht nur gutes. Systeme mit nem 9mm Schnellspanner wie DT Thru Bolt, Specialized Stout o.ä. finde ich allerdings relativ überzeugend und hätte gerne ähnliches. Deshalb hier die Frage, ob ich eine Solche Spannachse mit einer Hope Pro 2 kombinieren kann.
 
hi

leider kann man einen DT through-bolt nicht mit einer hope pro 2 kombinieren.
DT-naben für dieses dicke schnellspanenrsystem haben andere achsenden, durch die dei 9 bzw. 10mm dicken aluspannachsen hindurchpassen.

für den findigen bastler sollte das zwar auch bei der hope realisierbar sein, aber ab werk geht das nicht.

willst du bei den speihen noch rat haben oder hast du da schon einen profi an der hand?
wenn vorschläge gewünscht, wüsste ich gerne dein fahrergewicht.

gruss, felix
 
@dreamdeep

ich bin zunächst von der vorderen nabe ausgegangen, hier gibt es kein umrüstkit für "9mm steckachse".
bei der hinteren scheint es zu gehen, da man diese tatsächslich zu horrendem aufpreis zu den DT through-bolt kompatibel machen kann.

gruss, felix
 
ich bin zunächst von der vorderen nabe ausgegangen, hier gibt es kein umrüstkit für "9mm steckachse".

Und ich bin vom HR ausgegangen, da ich gar nicht wusste das es Thru Bolt auch für das VR gibt. Da der Threadersteller aber von 9mm schreibt, dreht es sich vermutlich eher ums VR.

, da man diese tatsächslich zu horrendem aufpreis zu den DT through-bolt kompatibel machen kann.
Ja, ist echt überteuert. Allerdings gibt es die Naben je nach Shop auch gleich in der entsprechend Ausführung, sodass man das Kit dann nicht benötigt. Bei Actionsports gibt es leider nur die normale Ausführung.
 
hi
fairer weise muss man sagen, dass ich inzwischen feststellen musste, dass die hope am VR nicht gerade mit einer sinnvollen flanschgeometrie glänzt.der disc-flansch ist recht weit reingerückt. hier ist die DT tatsächlich besser.
am HR ist hat die DT ihre schwächen. die hope holt wieder auf.

so liegt ja fast der gedanke nahe, vorne eine DT für thrubolt zu verbauen und hinten eine hope für 10mm steckachse ebenfalls mit einem thrubolt-spanner.

gruss, felix
 
Hm, danke für die Tips. Der Vorschlag von Felix klingt echt vernünftig. Und wenn ich demnächst nichts passendes gebrauchtes finde wird es wohl ein LRS aus Dresden, der gewichtsmäßig am oberen Ende dessen liegt, was man dort so baut. Aber dann meld ich mich einfach nochmal. Vielen Dank für die Infos.
 
...bei der hinteren scheint es zu gehen, da man diese tatsächslich zu horrendem aufpreis zu den DT through-bolt kompatibel machen kann.

gruss, felix

Und ich dachte, die kann man einfach fertig kaufen, für 10mm Steckachse, ohne überhaupt selber umzubauen?
Sollte ohne Extrakosten für den Umbau gehen, bei gocycle.de kann man das schön anschauen (schöner als bei Hope daselbst...).

Für vorne tauchte für die Hope schon wiederholt die Idee auf, die Schnellspanner-Adapter, die einfach in der Nabe stecken, auf 9mm aufzubohren. Ob jetzt deren Achsstummel in der Gabel aufliegen, oder die Adapter auf der 9mm Achste sollte - theoretisch - keinen Unterschied machen. Ich habe die Adapter vor einer Weile mal günstig erworben, weil ich evtl. auch mal eine Hope Nabe kaufe. Die Bohrung für den 5mm Schnellspanner ist konisch, und die Auflagelänge für den ThruBolt wäre ähnlich lang, da der Achsstummel entfällt (falls ihr euch das vorstellen könnt).

Für Hope spricht - neben dem Preis (!) - dass sie bei geringem Gewicht trotzdem elegant von Schnellspanner auf Steckachse umzubauen sind. Und natürlich, dass es die in so schönen Farben eloxiert gibt :D
Leider finde ich (mittlerweile, dank Felix' Schuld) die Flanschgeometrie nicht so gelungen ;)

- ~ *recherchier* ~ -​

So, und nun habe ich gesehen, dass die DTswiss eine sinnvolle Flanschgeometrie hat, noch schicker umzubauen ist, es gibt alle drei Adapter serienmässig zu kaufen (wenn auch für horrende weitere 27 Euro), und: sie werden geschraubt, nicht gesteckt :daumen:

Jetzt hätte ich die 240s oversized nur noch gern in grün oder rot, oder purple... :cool:

---
Edit: hab gesehen, dass bei BC die 240s OS auch mit silbernem Aufkleber zu haben ist, für schlappe 24 Euro Aufpreis - teurer Aufkleber ! :spinner:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werd mir demnächst auch die hope pro 2 zulegen - am liebsten hätte ich die version mit der 9/10mm schnellspannachse - nur leider hab ich keine ahnung, wo ich den schnellspanner fürs vorderrad herbekomme
 
Am billigsten habe ich die ThruBolts bis jetzt bei chainreactioncycles.com (~48,-) gesehen, am zweitbilligsten, dafür in D, bei bike-box.de (58,-).

Denk dran: Hope vorne 9mm heißt Bastelstunde/aufbohren!

Und wenn du das tust, bitte Bericht, möglichst Foto Story :daumen:
 
Zurück