Hope Pro 4 Evo Problem

Registriert
22. Dezember 2015
Reaktionspunkte
9.775
Hab bei dem neuen Hope Laufradsatz hinten leichtes Spiel. Auch wenn ich die Steckachse voll anknalle bleibt es hörbar. Im ausgebauten Zustand hat der Freilauf deutlich seitliches Spiel. Ist da was bekannt? Oder hatte ich einfach Pech. Werde das Laufrad zurück schicken müssen. Es wackelt nicht um ganze mm, eher 10tel mm, aber man spürt es und hört es noch deutlicher. Habe mich für Hope entschieden um endlich Ruhe zu haben. Voll doof:heul:
 
Ich habe ein ähnliches Problem mit der VR-Nabe, 15x150 FATSNO. Es knackt und jedes mal wenn es knackt spürt man das auch.
Leider kann ich nicht 100% sagen woher das kommt.
 
ich habe jetzt auch bei einer Hope 4 Pro axiales Spiel am Freilauf. ( xD Freilauf ) das Spiel liegt 100% an der Dichtung die den Freilauf an der Nabe hält.
Nabe ist ca 14 Monate alt. Hab mir eine Ersatzdichtung geholt. Nach dem Ausbau und vergleich ist die alte Dichtung deutlich weicher.
Neue Dichtung eingebaut, immernoch Spiel aber etwas weniger.
War vorher im nächstbesten Radladen. Der Mann dort hatter nicht sehr viel Erfahrung mit MTB und schon gar nicht mit Hope. Meinte aber dieses Spiel habe eigentlich jede Nabe, selbst im Neuzustand. Ich habe irgendwie nie darauf geachtet, mir ist es nur aufgefallen weil ich neue Geräusche beim Fahren hatte.
Ich meine aber bei meinen alten Hope 2 Pro Evo Naben gab es dieses Phänomen nicht, die Dichtung dort hatte auch einen kleineren Durchmesser..
Weiß jetzt auch nicht, erstmal nochmal fahren nach dem Dichtungstausch, evtl schreibe ich noch Hope an.
 
Moin. Sind die Freilauf Lager Pro 4 und Pro 2 Evo identisch?
Habe mal testweise einen Pro 2 Evo Freilauf auf ne Pro 4 Nabe gesteckt, wirkte ok.
Hat jemand genaue Infos?
 
Moin. Sind die Freilauf Lager Pro 4 und Pro 2 Evo identisch?
Habe mal testweise einen Pro 2 Evo Freilauf auf ne Pro 4 Nabe gesteckt, wirkte ok.
Hat jemand genaue Infos?
Ob's weitere Unterschiede als die Dichtung gibt weiss ich nicht. Ggf hat sich auch der Durchmesser der Ratchet geändert? Die hat ja bei Pro4 44t anstatt 40t der Pro2EVO.


ich habe jetzt auch bei einer Hope 4 Pro axiales Spiel am Freilauf. ( xD Freilauf ) das Spiel liegt 100% an der Dichtung die den Freilauf an der Nabe hält.
Hast du drauf geachtet das die Dichtung wirklich sitzt? Das ist bei dem harten Material machmal gar nicht so einfach.
 
Ob's weitere Unterschiede als die Dichtung gibt weiss ich nicht. Ggf hat sich auch der Durchmesser der Ratchet geändert? Die hat ja bei Pro4 44t anstatt 40t der Pro2EVO.



Hast du drauf geachtet das die Dichtung wirklich sitzt? Das ist bei dem harten Material machmal gar nicht so einfach.

Das hat sich zum Glück erledigt. Vor lauter Hektik hab ich dach dem Dichtungstausch gar nicht geprüft wie es sich im eingebauten Zustand verhält. Mit der neuen Dichtung und eingebautem HR gab es kein Spiel mehr. Da ergibt sich erst wenn die Nabe durch die Ausfallenden geklemmt wird.
 
Ich kopiere mal meinen Beitrag aus einem nachbarthread hierhin. Dort ist man der Meinung, dass der HOPE Freilaufkörper halt Mist ist:

ich glaube HOPE und Sunrace vertragen sich nicht. Ich fahre die Sunrace nun seit Mai mit etlichen Touren und Bikeurlaub in den Dolos; ca. 2.000 Km schätze ich mit einigen Höhenmetern.
Heute habe ich die Kassette abgebaut - was für ein Akt. :aufreg: Die hat sich dermaßen in meinen HOPE Freilauf eingegraben :mad:. Interessanterweise haben die kleinen Ritzel den Freilaufkörper ordentlich bearbeitet. Die habe ich nur mit großer Mühe und unter Hilfe von Gummihammer und Schraubendreher als Hebel runterbekommen. Dabei - oder auch durch die Ritzel - gab es beim Alufreilauf einige unschöne Grate, mit der Konsequenz, dass ich die beiden großen Ritzelpakete nur mit viel Kraftaufwand runterdrücken konnte. Die haben sich förmlich festgefressen an den Positionen, wo die kleinen Ritzel gewirkt haben.

Das Vertauen in die Kassette ist hin; die baue ich nicht nochmal drauf. Auf die HOPE kann ich die Schuld schlecht schieben; die funktioniert z.B. mit Shimano super....


Habt ihr auch zerhuntzte Freilaufkörper; ich meine nach relativ kurzer Zeit heftige Einfress-spuren der Kassette?
 
für Hope gibts auch nen Freilauf aus Stahl, das hilft genau gegen sowas.
Hatte bei meiner alten Hope 2 Pro Nabe das gleiche Problem mit einer günstigen 9fach Kasette.
Bei einem xD Freilauf erledigt sich diese Problem auch
 
Zurück