Hope Tech 4

Was meinst du mit zwitschern?

Hatten wir weiter vorne schon mal ... kein richtiges Quietschen, eben ein Zwitschern ... ich hab kein anderes Wort dafür 🙈 🤪. Haben hier aber recht viele Leute.

Lass sie doch einfach ein bisschen zwitschern, ist besser wie alle anderen Geräusche und beim richtigen reinlangen sofort vorbei

Ich lasse sie ja, wenn's keine Lösung gibt 😊. Aber ich gebe nicht auf, dem auf den Grund zu gehen. Kann mir einfach nicht vorstellen, dass das im Sinne von Hope ist 🤷‍♂️.

Das einzige, was ich mir jetzt noch vorstellen kann, sind geringe Unwuchten in der Scheibe, so 100%ig gerade sind die ja alle nicht. Ich gucke mir das für gewöhnlich auch nicht weiter an, so lange ich die Bremse schleiffrei eingestellt bekomme.
 
In Verbindung mit XTR Centerlock 203mm hatte ich immer ein leichtes Schleifen an irgendeiner Kante zwischen Belag und scheibe. Seit dem Wechsel auf 200mm HS2 SRAM Scheiben ist nun aber alles in Ordnung. Das Geräusch war auch eher ein Zwitschern oder Zirpen 😂 War auch reproduzierbar am Ebike mit der gleichen Kombination.
Am Hardtail mit der E4 hab ich noch 203mm Centerline Scheiben, der noch rumlagen.. Wollte eigentlich die TS HD Dächle draufschrauben mhhh..
 
Ja, zirpen kann man's auch nennen . Klingt bei dir aber so, als ob das bei nicht gezogener Bremse auftrat (oder ich hab's falsch verstanden). Hier ist es so, dass es bei leicht bis mittelmäßig gezogener Bremse zwitschert, wenn man voll reinlangt, ist es weg (wie @Bugsbenni bereits beschrieben hat),
 
Ich hatte das, wenn die Scheibe nicht komplett grad war und leicht am Schleifen war auch ohne gezogene Bremse, aber am ehesten wie du sagst bei leicht mit mittelmässiger Bremsung. Mal mehr, mal weniger. Mich hat es wie gesagt in Verbindung mit XTR Bremsscheiben irgendwann so genervt, dass ich die HS2 in 200mm getestet hab und dafür eben auch die ganzen 20er Adapter kaufen musste :( Nutze aber nun auch die Hope Adapter (am ebike für 220 und 200mm, am bio nur hinten für 200, da die ZEB PM8 hat).
Da andere hier ja auch die Dächle aber in verbindung mit der Tech4 nutzen (meine ich gelesen zu haben), ist es vielleicht doch was anderes bei euch. Gabs nen Soundfile oder so? :D
 
Ich gucke die Tage mal die GoPro Aufnahmen durch und versuche ein passendes Stück rauszuschneiden. Ich hab das an insg. 3 Bremsen ... 2x V4 und 1xE4 ... ist schon seltsam.
Ich habe das an der T4V4 und T3V4 auch. Am ruhigsten war bisher TS HD + TSplus Beläge. Dauert zwar ne Weile bis es ruhig ist aber dann passts. Probiere aktuell die Intend Massiv mit TSplus Belägen, hab aber noch nicht viel drauf gefahren daher zwitscherts noch.

Schlimmste waren bisher die grünen Beläge egal bei welcher Scheibe, das klang richtig ekelhaft und beruhigte sich auch nie.
 
Die Beläge der V4 und E4 sind ziemlich genau 15mm breit. Würde da auch nen ähnlich breiten Reibring bei der Scheibe anstreben. Die HS2 Sram Scheiben liegen bei über 15mm und der Belag liegt schön komplett auf. Die Intend wird auch nur mit 13.5mm angegeben.
Was haben die Trickstuff HD denn?
 
Am ruhigsten war bisher TS HD + TSplus Beläge.

Die Kombi bin ich vor ein paar Wochen im Urlaub (Dolomiten, Saalbach) gefahren. Habe da einen ganzen Satz Beläge runter gebremst, da hat sich leider nichts beruhigt.

Schlimmste waren bisher die grünen Beläge egal bei welcher Scheibe, das klang richtig ekelhaft und beruhigte sich auch nie.

Ich kann da leider keinen Unterschied feststellen. Bei mir sind die weder besser oder schlechter. Wobei ich meine, dass die TS+ mit der Hope Scheibe aktuell sogar ein wenig lauter sind als vorher mit der TS Dächle HD.

Habe gestern und heute noch mal etwas gegoogelt, in den englischsprachigen Foren wird da auch regelmäßig von berichtet. Die Chancen auf Heilung sind also relativ gering 🙈 🤷‍♂️
 
Hab das selbe Problem (auch zuvor an der MT7 schon) und bei mir ist es mit den organischen Standard Belägen und der formula monolitic scheibe sm erträglichsten. Bei mir hört das zwitschern auch auf, sobald die bremse heiß ist
 
Ich gucke die Tage mal die GoPro Aufnahmen durch und versuche ein passendes Stück rauszuschneiden. Ich hab das an insg. 3 Bremsen ... 2x V4 und 1xE4 ... ist schon seltsam.

Meine Frau hat mal einen Video-Schnipsel rausgesucht, sie fährt die E4. Wie gesagt, an meinen beiden V4 ist genau das gleiche zu hören.

 
Meine T4V4 sind super leise und da zwitschert nix.(mit TRP Scheibe)
Außer die grünen Beläge vorne.
Wenn ich da voll in die Eisen gehe dann tritt so ein zermalmendes Geräusch auf.
 
War bzw ist bei meiner T3E4 und auch bei meiner T4E4 auch so. Mir fällt es kaum mehr auf. Spielt auch keine Rolle welche Scheibe oder Belag. Recht viel durch, hope Scheiben mit hope organisch oder sinter, TS Dächle mit hope rot, grün und TS+ und jetzt intend mit galfer grün.
 
Hat von euch "Leidensgenossen" schon mal jemand probiert, die Kolben zu reinigen und anschließend mit Silikonöl zu bearbeitem, so wie hier von Hope gezeigt?

In einem der englischsprachigen Foren hatte ich heute gelesen, dass das jemand damit in den Griff bekommen hat. Er war allerdings auch der einzige, daher meine Frage. Wenn's nichts bringt, spare ich mir das aktuell.
 
Hat von euch "Leidensgenossen" schon mal jemand probiert, die Kolben zu reinigen und anschließend mit Silikonöl zu bearbeitem, so wie hier von Hope gezeigt?

In einem der englischsprachigen Foren hatte ich heute gelesen, dass das jemand damit in den Griff bekommen hat. Er war allerdings auch der einzige, daher meine Frage. Wenn's nichts bringt, spare ich mir das aktuell.
An der T3V4 hat das geholfen bei mir, an der T4V4 nicht.
Hab mir grad dein Video angeschaut, genau das zwitschern hab ich vorne aktuell auch noch, wie gesagt hinten alles tutti mit der TS Combo, vorne halt noch nicht eingefahren.

Tritt bei mir aber nur auf wenn ich leicht Bremse, lange ich etwas fester rein hörts auf. An der Tech3 ists genau andersrum :D

Gehört viel Hokuspokus dazu glaub ich :anbet:
 
Da würde ich versuchen noch mal nachzufragen. Bei mir hatte es im Frühjahr keine 3 Wochen gedauert.
Ich habe ja vor ein paar Tagen nachgefragt, die Ersatzteile fehlen...
An der T3V4 hat das geholfen bei mir, an der T4V4 nicht.
Hab mir grad dein Video angeschaut, genau das zwitschern hab ich vorne aktuell auch noch, wie gesagt hinten alles tutti mit der TS Combo, vorne halt noch nicht eingefahren.

Tritt bei mir aber nur auf wenn ich leicht Bremse, lange ich etwas fester rein hörts auf. An der Tech3 ists genau andersrum :D

Gehört viel Hokuspokus dazu glaub ich :anbet:
Bei mir hat's auch immer vorne gewzitschert, wenn ich leicht gebremst habe. Bei starkem Bremsen hat es dann auch leicht gerubbelt. Es wurde besser (aber nicht komplett weg), nachdem die Bremsscheibe vorne fällig war und ich die Centerline durch eine Hope ersetzt habe. Die Formula Monolithic hinten bleibt komplett leise. Aber mir sind solche Geräusche beim Bremsen egal, solange alles gut funktioniert.
 
Meine Frau hat mal einen Video-Schnipsel rausgesucht, sie fährt die E4. Wie gesagt, an meinen beiden V4 ist genau das gleiche zu hören.

Das kenn ich so jetzt gar nicht. Klingt ja schon fast wie ein ausgewachsenes Quietschen 😅 Bei mir war das mit den XTR eher ein metallernes Kratzen und nicht so hochfrequent wie bei dir. Sowas in der Art hatte ich kurz mit den lila Ebike Belägen, die Hope mitliefert am ebike hinten mit xtr scheiben.
Ich fahre im Moment an allen 3 Bikes die grünen Racebeläge. 2 Bikes ohne jegliche Nebengeräusche mit den HS2 Scheiben in 200/220mm mit V4 und die E4 mit billigen Centerline noch. Da habe ich bei den paar Rollmetern seit FErtigstellung aber auch nix in die Richtung gehört.
 
Würde gern sichergehen, dass sich das Öl auch mit den Dichtungen verträgt. Hope empfiehlt ja explizit das Zeug von Hunter zum Mobilisieren. Aber es ist jetzt nicht grade einfach zu beschaffen
 
Ich verwende das Zeug von Ate. Kostet um 10 € und die Menge soll mir für die nächsten hundert Jahre reichen, wenn ich jeden Monat nen Service mache.
1692966822144.png
 
Ich benutze seit vielen Jahren das erstbeste Silikonöl welches ich über google gefunden habe. Kein Problem.
Hope sagt nur, dass man Silikonöl wie beispielsweise das Hunter, oder jedes andere welches ein 'plumber' verwendet, benutzen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück