thorqx
Thomas
Hope sagt nur, dass man Silikonöl wie beispielsweise das Hunter, oder jedes andere welches ein 'plumber' verwendet, benutzen soll.
Eben ... hab mir die Tage das von Ballistol geordert. Bin aber noch nicht zum Ausprobieren gekommen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hope sagt nur, dass man Silikonöl wie beispielsweise das Hunter, oder jedes andere welches ein 'plumber' verwendet, benutzen soll.
Eben ... hab mir die Tage das von Ballistol geordert. Bin aber noch nicht zum Ausprobieren gekommen.
Mir wären Experimente an der Bremse zu heikel.
Dabei greife ich nicht mal auf das billigste Produkt zurück.
Meine Frau hat mal einen Video-Schnipsel rausgesucht, sie fährt die E4. Wie gesagt, an meinen beiden V4 ist genau das gleiche zu hören.
Video ansehen

Da muss es noch irgendeine Lösung geben, probiere jetzt mal die galfer shark i.v mit den roten hope belägen aus.jaaaaa genau, so hört sich das auch bei mir an (Vorne und Hinten) - mir reicht eigentlich mein Tinnitus, das Pfeifen brauche ich nicht auch noch am Rad
Ich fahre grüne Beläge und Intend Scheiben.
Hat Silikonöl oder diese Paste, bei den anderen, eventuell zum Erfolg geführt ?
Ja im bikepark mache ich das nun auch so, später bremsen etc. Ist beim stolperbiken aber kaum möglich und mich vor allem da

Hallo zusammen! Ich halte schon seit einer Weile Ausschau nach einem Set Hope Tech 4V4 Vo + Hi in silber/blau mit Stahlflexleitungen. Leider nie verfügbar. Weiß jemand ob und wo man das bekommen kann? Danke!
ich fahre genau so eine am ebike ud vergleiche mit der DRT am Bio…schwammig finde ich das nicht, eher super dosierbar. Aus heutiger sicht würde ich vom P/L-verhältnnis die Hope vorne sehen. von meiner seite wäre das eine klare empfehlung. bei bike-mountain für 459 €…Servus,
Ich bin am überlegen, mir für meinen neuen Aufbau ne Tech 4 v4 zu kaufen. Das Hebelgefühl ja bekanntermaßen Geschmackssache.
Die Hope ist, von dem was ich so gelesen habe, ja eher schwammig vom Druckpunkt. Deshalb würde ich sie gerne mal probefühlen bevor ich 500 Euro für einen Satz Bremsen ausgebe
Gibt es jemanden im Raum München mit ner Tech 4 v4, vllt sogar mit Stahlflex Leitungen, die ich mal testen dürfte?
Meine Frau hat mal einen Video-Schnipsel rausgesucht, sie fährt die E4. Wie gesagt, an meinen beiden V4 ist genau das gleiche zu hören.
Video ansehen
... daher teste ich nun mal die Dächle HD in 203mm. Wenn die auch wie bei dir Zirpen wies auch die Centerline machen, stempel ichs als Lehrgeld ab und montier einfach wieder 200er HS2.
Kenne so viele die mit Dächle HD Probleme haben. Selbst mit ner TS Bremse, Sackmann hatte da gestern was geschrieben zu, bei den Scheiben ist wohl Auflagefläche nicht ideal. Evtl brakestuff probieren, ich fahre Hope HD und trp in 2,3mm, ab und an Mal bisschen quatschen, aber selten..machen andere Bremsen aber auch in dem MaßMit den Trickstuff Dächle HD ist es auf den paar Metern, die ich es mit der kaputten Schulter getestet habe, bisher ruhig an der E4. Die hintere Bremse quietscht beim rückwärts rollen und bremsen![]()
![]()
Kenne so viele die mit Dächle HD Probleme haben. Selbst mit ner TS Bremse, Sackmann hatte da gestern was geschrieben zu, bei den Scheiben ist wohl Auflagefläche nicht ideal. Evtl brakestuff probieren, ich fahre Hope HD und trp in 2,3mm, ab und an Mal bisschen quatschen, aber selten..machen andere Bremsen aber auch in dem Maß
Das komische ist, dass ich an meiner Mt7 exakt das gleiche quietschen hatte. Also muss es ja fast sn Gabel/Adapter etc liegenIch habe auch eine T4 V4 im Zulauf und habe mich hier nun fleißig eingelesen. Da ja offenbar auch die Maxima von einem ähnlichen Phänomen betroffen ist (identische Belagsform), stellt sich mir auch die Frage ob es evtl. an einer ungünstigen Paarung aus Aufnahme, Adapter, Belag und Reibring liegen könnte, wodurch der Belag bspw. eine Fase bekommt, die zu den beschriebenen Geräuschen führt? Reine Spekulation aber es muss ja einen Grund geben, weshalb nicht jeder betroffen ist.