Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... die soll ja richtig gut sein oder?
Hi Leute,
Wollte mir die Hope Tech m4 special edition holen u das grüne Zeug durch rotes ersetzten. Nun meine Frage: Wo bekommt man die Verstellschrauben in rot her die am Tech Hebel sind? An der limited edition sind die zu sehen in rot.
Mfg
Hi Leute,
Wollte mir die Hope Tech m4 special edition holen u das grüne Zeug durch rotes ersetzten. Nun meine Frage: Wo bekommt man die Verstellschrauben in rot her die am Tech Hebel sind? An der limited edition sind die zu sehen in rot.
Mfg
Von der Bremskraft würde ich, ausgehend von einem gefühlten Mittelwert der Erfahrungsberichte abzüglich des Fan-Faktors, die M4 deutlich oberhalb der Shimano XTR/XT/SLX einordnen, die X2 eher darunter. Liege ich da richtig?
die Ursache liegt sicherlich in den Servowave Hebeln. Ich habe spaßeshalber, weil die Hebel als Ersatzteile recht günstig sind, diese an die alten 4 Kolben XT Bremsen geschraubt. Selbst das hat einen Quantensprung zum alten Hebel gebracht, nur dass die alte XT mit den 4 Kolben viel besser zu dosieren ist, als die 2-Kolben XT.
nichts desto trotz gibt es neben der reinen Bremskraft ja noch vieles, was für eine Hope spricht.![]()
Und wie ist die XT?
Auch vom Griffgefühl der Hebel?
Ich finde die Tech Griffweite zu klein für mich
Und wie ist die XT?
Auch vom Griffgefühl der Hebel?
Ich finde die Tech Griffweite zu klein für mich
So hier mal ein bisschen Anschauungsmaterial zu den Hebeln ...
Daher spiele ich mit dem Gedanken, statt der SLX eine Kombi aus Tech M4 und Tech X2 v/h zu verbauen (X2 hinten, da ich nur 60 kg wiege). Das würde allerdings mehr als doppelt so teuer wie Shimano.